Zum Glück steht ja jedem auf der Stirn geschrieben woher er kommt...
Beiträge von OneVtec
-
-
der quick detailer macht die spuren aber nicht weg. ich würd mal das neue scratch X 2.0 von meguiars ausprobieren. lässt sich von hand sehr gut anwenden.
-
Wenns nicht so tief ist kriegst du es mit einer feinen politur problemlos weg. um kein risiko einzugehen, kannst du die politur auch von hand mit einem weichen pad auftragen. dauert zwar etwas länger ist jedoch nicht gefährlich für den lack. wenn es sich hier nur um eine kleinere stelle am auto handelt, würde ich es selber probieren...ist es jedoch das ganze auto dann solltest du profis ran lassen.
-
-
ja ich bin gestern von plaffeien aus über den gurnigel dann hinten runter über mamishaus, schwarzenburg dann von dort aus ins kino - westside
danke leute der s14 macht auch wirklich spass
Genau, ich wohn in der neuen Überbauung beim Westside. Solche S14 sind selten geworden auf der Strasse. Da würd ich schon fast den S2000 im Alltag bewegen..
-
Warst Du gestern mit der Silvia unterwegs? ich könnte schwören ich hab das auto gestern auf der strasse gesehen..
by the way...schöner silvia... -
Mit Hilfe von den Jungs kriegst du die Kohle inkl. einer netten Entschuldigung sofort wieder.
http://www.zak-inkasso.ch/index.php -
-
Cubase geht nur auf Windoofs, Reason 4 auf Mac/Win, Logic Studio nur auf Mac und Protools auf Mac/Win
Ich mache schon länger Beats mit Logic und Reason. Cubase habe ich für eine kurze Zeit getestet. Protools kenn ich persönlich nur dürftig, wird aber in der Hip Hop Szene sehr gelobt. Die Programme sind alle ähnlich aufgebaut und können auf verschiedenste Art und Weise eingesetzt werden. Ich bin ein riesen Fan von Logic Pro 8. Damit kenn ich mich am besten aus..funktioniert aber eben nur auf Macs. Reason ist sehr kompliziert, hat man es aber einmal im Griff, steht einem geilen Beat nichts im Wege. Reason kann mit Logic gekoppelt werden, so hat man eine perfekte Mischung beider Programme. Ich nutze Reason wegen der vielen Sampler gerne...zum Bearbeiten und Mixen nehme ich dann wieder Logic.
-
Cubase, Logic Studio, Protools, Reason 4
Mit solchen Programms kannst du alles machen. Kosten jeweils ne rechte Stange Geld.
Ich würds auch mit einem Sampleplayer machen und den Effekt über den Mischer nehmen...
Dafür einen Track bearbeiten ist zu viel Aufwand..ausser du mixt dir ein Intro..da lohnt es sich. -
-
-
Ich kenn für diverse Autos Nachbauten der originalen Guss-Querlenker, einfach nur aus Alu mit PU-Buchsen. Die MFK nimmt Dir bei der Kontrolle diese Teile üblicherweise nicht ab, da sie nicht für den Strassenbetrieb "geeignet" sind. In der Regel fallen solche Querlenker unter dem Auto sofort auf und werden von den Experten bemängelt.
-
Könntest Du eventuell einmal ein How To mache zur Herstellung von Carbonteilen? Ich finde deine Abdeckung ist wirklich super gelungen!
-
Du kannst die Querlenker oder auch alle Fahrwerksteile mit PU-Buchsen lagern. Verleit dem ganzen eine gewisse Steifigkeit.
Könnte gut sein dass es für den MX-5 diser Generation Alu-Querlenker gibt. Legal werden die bestimmt nicht sein. -
Wirklich sehr sehr schön das Projekt! hast Du die Achsteile lackiert oder pulver-beschichtet?
-
Schöne Räder, hab ich schon öfters auf BMWs gesehen. Passen sehr gut!
-
Ich durfte schon mit dem iPad rumspielen.
Ich finds geil. Akku hält lange und die Funktionen reichen aus.
Flash kommt früher oder später, ist ja beim iPhone auch immer bemeckert worden und trotzdem hat jeder so ein Teil!Mein MacBook mit dem iPad ersetzten oder ergänzen würde ich nie! iPad ist ein nice to have..mehr nicht!
-
Die armen Deltas
-
Das Xbox Pad ist ganz klar besser. Nur schon deswegen kauf ich mir wieder eine...die Shooter machen so viel mehr Laune.
Alan Wake soll wirklich gut werden. Ich war halt immer noch aufs GT5..