Beiträge von sick boy

    Zitat

    Beim einfedern ist ja die Stabi befestigung


    Ist so nicht ganz richtig! Grosse kräfte treten nur auf wenn links und rechts unterschiedliche federbewegungen auftreten.
    Damit meine ich; bodenwellen oder Schlaglöcher die nur links oder rechts überfahren werden, und natürlich kurfenfahrten.


    Du schreibst das dein FW ziemlich ausgelutscht ist, ein defekter oder schlechter Dämpfer hat den effekt das wesentlich höhere belastungen vom FW auf den Stabi übertragen werden! Unbedingt Dämpfer überprüffen lassen.


    Ev. könnte es auch sein, das der Stabi irgend wo anstösst? Auf dem Foto sieht es so aus als währe nicht viel Platz zwischen zwischen dem Stabi und dem "Aufhängungs-Gelenk" (weiss nicht wie das in der Fachsprache heisst :-D )

    I hear the same but I think it is normal. I think the noise komming out for the gearbox.
    On the S2000 I drove one time there was too the same niose.


    My English is worse then yours, thats why Im writing now in German:


    Wie hört sich denn euer EP3 beim gas wegnehmen an?
    Ich höre es auch deutlich im bereich von 3000rpm in den Gängen 1-4 denke aber das es normal ist.
    Es hört sich ähndlich an wie die älteren Hondas im retourgang, nur nicht so extrem.


    Hoffe das ich da nicht die Katze im Sack gekauft habe

    Hast du genug Kühlwasser im System? Hatte mal das gleiche bei nem EE8. Da hatte dann die WP ein Leck und daher war zuwenig Kühlwasser vorhanden, was die Störungen auslöste ;)


    Hatte genau das gleiche Problem!


    hab das kühlwasser (war fast auf min) nachgefüllt


    Kühlerwasser in dem Überlaufbehälter zu füllen bringt nichts wenn zu viel Luft im Kühlsystem ist.
    Schau mal direkt beim Kühler, und fülle gegebenenfals etwas Kühlwasser bei laufendem Motor und eingeschaltener Heizung nach.


    Aber Vorsicht it's HOT (cool ) man !


    viel erfolg

    Zitat

    Das ist nicht so einfach. :D


    Ja, was man sich so in 15Jahren angewöhnt hat, ist nicht so leicht los zu werden :p
    Kommt noch hinzu das ich den EP3 in einer Garage habe, das würde dann so ablaufen:


    angurten, motor an, raus aus der Garage, abgurten, aussteigen, Garagentor schliessen, eisteigen, angurten, los fahren


    Angurten um 3m aus der Garage zu fahren

    Ist das der Opel der am Bergrennen in Oberhalau war?
    War sehr schnell und hatte nen hammer Sound (Honda halt).


    Wie siehts den mit ner anderen Honda Carosse aus, zb EG6 oder ITR? Der Marco von Zoatec hat ja auch bewiesen,
    dass mann mit nem EG6 und entsprechendem Motor am Berg (Gurnigel) verdammt schnell sein kann.


    Gruss von nem Bergrennen Zuschauer

    Hallo


    Kann mir vorstellen das es nur eine Schlechte Masseverbindung ist!
    Wenn du die H4 Birne von hinten betrachtest haben die Kontakte folgende Funktion:


    Links: Fernlicht+ / oben: Abblendlicht+ / rechts: Masse


    Am besten kontrollierst du mal mit dem ohmmeter die verbindung Glühbirnen-Masse auf FZ-Masse.
    Ev. ist auch nur die Masse-Kontaktbuchse oxidiert oder hat eine schlechte Mechanische "klemmung".


    Viel Erfolg beim checken :thumbup:

    Hab jetzt keine Elektronik schema vom EP3, aber ich vermute das es ein schliesser Kontackt ist.
    Wenn mann da einen widerstand reinbaut dann ist der Sitz ja wider "belegt" und es pipst munter weiter.
    Nachdem ich ja den Kontackt ausgesteckt hab, ist ja das gepipse weg und die elektronik denkt da sitzt gar keiner.
    Aber eben, was macht die Airbag-elektronik?


    Oder hab ich da einen Denkfehler?

    Hab mir nen CTR EP3 zugelegt :)


    Bin auch sehr zufrieden aber das gepipse wenn man nicht angegurtet ist nerft tierisch .
    Hab jetzt den kontackt unter dem Fahrersitz ausgesteckt, und das gepipse ist weg.
    Hab aber schon mal gehört das die Airbagelektrionik checkt ob der Sitz belegt ist oder nicht,
    und dementsprechend den Airbag auslösst oder nicht. Stimmt das so? Muss der Kontackt wider ran oder
    kann ich den getrost so lassen?


    und... nein, ich fahre nicht unangegurtet , hab halt nur die angewohnheit; erst Motor an und dann angurten.

    Hallo mitenand <wave>


    Wie es auch der Titel sagt möchte ich mich bei Kamikaze entschuldigen.
    Aber erst will ich kurz erläutern wie es dazu kam:


    Tatort: MarktPlace Kamikaze`s Inserat
    1. Habe das Angebot gesichtet und gleich einen Beitrag geschrieben, er soll
    doch die ITR Sitze reservieren.
    2. Habe ihm eine PN geschrieben; wo und wann ich kommen soll
    3. Kamikaze hat via PN geantwortet; ich soll vorher anrufen
    4. Ein aderer Käufer war bei Kamikaze und hat sich die Sitze geholt
    5. Kamikaze hat ein Beitrag geschrieben das die ITR Sitze nun weg sind
    (ich war zu dieser zeit nicht mehr online)
    6. Den rest kann man ja nachlesen <sick>


    Nach langem überlegen weis ich jetzt wieso Kamikaze nach meiner
    Reklamation nichts von meiner reservation gewust hat. Ich nehme an, das
    er gar nicht meinen Beitrag (1.) im MarktPlace beachtet hatte und nur auf
    meine PN (2.) geantwortet hat (3.). Meine PN (2.) war leider nur sehr
    kurz und ich habe nichts von meiner reservation (1.) erwähnt da ich
    dachte, er wird diese schon gesehen haben.
    ( <rotaeye> ich mich selber schlagen)


    Schlussendlich denke ich, müssen wir uns beide an der Nase nehmen;
    Ich sollte mich wesentlich klarer ausdrücken und genau schreiben was
    ich will, und Kamikaze sollte ev. erst die Beiträge in seinem Inserat
    durchlesen bevor er mir den Schwarzen Peter wieder zurück schiebt
    (nicht böse gemeint)


    So nun ists aber an der zeit, sich zu entschuldigen;


    Tut mir leid Kamikaze das ich dir so an den Karren gefahren bin und deine
    art zu geschäften schlecht machen wollte. <lieb>


    Hoffe nun, er verzeiht mir.
    Und Danke noch denen die das hir trotz der unzäligen Rechtschreibfehler
    gelesen haben <sick>

    Würde mich auch iteressieren was an den beiden "worst" ist?


    Der ITR ist ja wohl astrein aufgebaut <thumbsup>


    Der orange ist ja nicht "Tuning" der ist für 1/4 Meilenrennen! V8 <sabberlappen>

    Hi Holics


    Stelle mich auch grad mal kurz vor


    Richtiger Name: Stefan
    Beruf: gelernt RTV Elektriker, Jetzt Elektroniker im bereich Industrieelektronik (reparatur, produktion, entwicklung)


    Hobbys: CRX, Mountanbike, Musikhören (natürlich auch im rex :D )


    Auto: 2x CRX EE8 Jg.91 der Stock für den alltag, Arbeitsweg etc. und der andere fürs Schönwetter ausgestattet mit KW V1, kleinem TSS Heckspoiler, Car HiFi, und es paar Chläberli :D


    Wiso Honda:
    Zu meiner Schulzeit sah ich auf dem Schulweg oft einen neuen CRX VTEC
    vor nem Haus geparkt. Der hat mir sofort gefallen (klein tief sportlich etc.)
    da wolte ich natürlich später auch so einen! als ich dann den Brief hatte
    war kein Geld mehr! Kaufte mir deshalb einen CRX AS <rocker>
    Später kamen dann die EE8 dazu. Den AS habe ich leider nicht mehr <cry>


    Bleibt nur noch ein grosses lob an die macher des HHBB <thumbsup>


    Grüsse Stefan

    Hallo Pro.2


    Ich war Radio TV Elektroniker (oder habs zumindest gelernt und dann
    war ich noch 5 weitere Jahre auf dem gebiet tätig, auch im Verkauf)
    Meine Meinung dazu: <rotaeye> <rotaeye> <rotaeye>
    Hab das Ding einige mahle verkauft und in betrieb genommen,
    weis also wovon ich spreche.
    Und grad als HiFi-Freak würde ich dir davon abraten!
    Da gibts nur eins, 2 grosse Standboxen und ein leistungsstarker Amp
    zb Rotel (sehr gutes Preis Leistungsverhältnis) <kitt>


    Der Saund von dem Grundig Ding hat mich nie überzeugt.


    Grüsse

    Hallo zusammen


    Will als newbie auch mal meinen Senf dazugeben <rofl>
    Ich bin immer angeschnallt, find ich auch richtig so. ;)
    Hab mich sogar schon des öfteren erwischt wie ich mich
    angeschnalt hab um in die Garage zu fahren nachdem ich das Garagentor geöffnet hab <what> <rofl>
    Na ja vieleicht sagt sich ja mein unterbewustsein der kann das nicht mit dem einparken und deshalb das anschnallen <rofl> <rofl> <rofl>

    Ist gar nicht so einfach im Rex ein gutes HIFI zu instalieren! So wie ich
    das sehe soll das Reserverad raus und ein Subwoofer in das Brett
    eingelassen werden.
    Ich denke es ist besser das Brett irgendwie zu befestigen, als nur auf
    Schaumstoff zu legen. ;)
    Den Sub muss mann natürlich auch am Brett festschrauben sonst bringt
    das ganze ja nichts.


    Ansonsten gutes Gelingen

    Hallo Zämä


    Muss ich mir also das Sperdiff wie ne Kupplung zwischen den beiden
    Antriebswellen vorstellen? (plus das normale Diff. natürlich)


    Und wie arbeitet diese "Kupplung" z.B. im ITR? Hat diese einen
    permanennten Schlupf? Wird dann ja bestimmt sehr heiss oder?
    Würde dann ja auch heissen dass das Sperdiff. ein Untersteuern verursacht
    solange beide Antriebsräder Grip haben?


    Das von spyker beschriebene Fahrverhalten:
    Ich kenne eben nur den Effekt, dass es einem "in die Kurve" reinzieht, sobald das Sperrdiff "kommt"..
    Tritt demzufolge erst auf wenn das Kurfeninnere Rad gleichschnell
    oder schneller wie das Äussere dreht -> also durchdreht.


    Oder wird da was Elektronisch geregelt und die Kupplung erst aktiviert
    wenn ein rad durchdreht?