Interessant, genau deshalb frage ich mich wieso das 5.1 immer so viel besser sein soll. Im Vergleich zur Flüssigkeit von Ferodo hat ATE die höheren Werte beim Trocken und Nasssiedepunkt.
ATE 280° 198°
Ferodo 260° 180°
Motorex ? ?
Mir hatte da mal ein Rennteam Castrol SFR emphohlen. Das ist ne DOT 4 mit 320° /270°. Also kann der Vorteil von DOT5.1 schon mal nicht die thermische Standfestigkeit sein. Ich glaube der Vorteil von DOT 5.1 war das sie gegenüber DOT 4 nicht so viel Wasser "zieht". Kannst aber mal im CR Forum nachlesen, da gabs schon mal nen Tread dafür: http://club-racing.de/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=31