Hoffentlich tragt der neue Besitzer sorge...
Ist immer doof zu sehen wenn ein Ex Fahrzeug auf der Strasse angerollt kommt und total ungepflegt da steht. nun der Herr
hat auf jeden Fall ein gut erhaltenes Fahrzeug gekauft. Wenn man bedenkt das der Wagen 3/4 seines Lebens einfach
auf der Autobahn gerollt ist...
Beiträge von attilus78
-
-
Ich hoffe, du hast das Fahrwerk gut gegen Korrosion geschützt, die Qualität ist ja bei den Produkten eher bescheiden, mein Fahrwek sieht nach drei Jahren schon echt übel aus.
Kann es sein, dass du den Accord in den Kanton Zug verkauft hast?
Ja das Fahrwerk ist ziemlich stark mit mit einem Spray behandelt das vor Korrosion schützen soll.
Der Accord fährt tatsächlich irgendwo im Kanton Zug rum :-) Möge er nochmals 200k ohne Macken runter spulen, war echt ein tolles Fahrzeug. Vermisse den schon bisschen...
-
So es ist geschehen, meinen geliebten Accord CW3 Exe Facelift hab ich abgegeben.
Da das Auto beruflich genutzt wurde sind nach gut 3 Jahren 170k drauf gekommen.
Das auto fuhr sich wie nach dem ersten Tag, keine Innengeräusche keine Macken, nie stehen geblieben.
Was getauscht wurde sind die hinteren Querlenker (Verstellbar) und vorne die linke Antriebswelle, dies sind aber folgen
vom extremen tiefer legen.Da Honda ja kein bock mehr hat auf Accord in der EU, hab ich mir nun ein CR-V geholt.
Das Auto hab ich beim Händler vor gut 2 Monaten abgeholt und bereits stolze 9k drauf gehauen, bin sehr viel beruflich unterwegs. Leider merkt man dem Fahrzeug bereits an das es ein England Fabrikat ist, hab heute bereits Innengeräusche und
klappern an einigen teilen. Das war beim Accord nach 170k kein Thema. Destotrotz macht das Auto richtig fun, fühle mich wohl so hoch zu sitzen. Der 1.6l Bi-Turbo läuft feiner und besser als der alte 2.2 vom Accord. Auch bei direkten Beschleunigungstests
gegen den Preface CR-V kommt der Facelift zwar nicht besser vom stand weg aber so ab 80Km/h ist er mit seinem 9 gang AT dem 6 gang AT überlegen.
zudem Säuft er gut ein liter weniger, mein schnitt verbrauch gemischt liegt nun bei 5.6l Ich denke das der nach 30-40k nochmals ein halben l runter kommen wird.Da meine Fahrzeuge nie Original bleiben und ich es eifach mag bissel was zu ändern hat der neue CR-V bereits eine kleine Kurr bekommen. Alle Plastik teile wurden in Wagenfarbe lackiert (Schwarz). ein K-Sport Gewindefahrwerk mit Sturzversteller hinten
wurde für die 11cm Tieferlegung angebracht. das Aero Kit wurde auch Lackiert (Dunkel anthrazit, schwarz) 9.5x 19 ET40 Felgen wurden für den Winter Montiert und vorher in Wagenfarbe Lackiert. Das ganzen Chrom Zierleisten wurden in schwarz Glanz foliiert. (noch nicht ganz fertig)Ich finde die HiFi Klangkulisse eigentlich ganz gelungen im CR-V aber der Subwoofer unterm Sitz ist ein Witz. So musste das Ersatzrad einem Mulden Subwoofer weichen, es sind nicht nur Welten sondern Galaxien gegen vorher.
Das Fahrzeug ist noch nicht ganz fertig, irgendwie fehlt noch was dies wird aber in der nächsten zeit behoben. Die Scheinwerfer werden von innen sicher noch lackiert (Das Chrom)Hier noch Bilder vom alten und jetzt vom neuen.
-
Heute gilt 74dB
Aber ich habe diesen Bericht gefunden. Ist etwas älter.
Bis 2025 auf 68dB.Kapier das nicht, nur schon die reifen sind lauter wie 68dB, wie soll das funktionieren... <img src="wcf/images/smilies/smiley121.gif" alt="" title="hurray" style="font-size: 0.8em;" />
-
Ich finde ein evo ist absolut nicht vergleichbar mit dem Typ R. Der R hat viel mehr Alltagstauglichkeit eben gerade im Fahrverhalten. (gut auch sonnst in den meisten punkten)
Evo ist halt kurven räuber schlecht hin und hat auch mit gut mehr Leistung (nicht original) selten schlupf in engen Kurven.
Der R kommt an den Vorderräder da einiges schneller ins schwitzen. Bleibt aber meiner Meinung nach immer total kontrollierbar.
Würde beiden beim Fun-Faktor ganz klar 100 pkt. geben aber nicht auf der selben strecke.
-
Moin Allerseits
Durfte heute auch mal eine runde drehen mit dem Typ R muss sagen der Motor ist extrem zurückhaltend, kommt aber sehr früh in die Gänge So ab 2500 Touren baut er druck auf, bei 3700 touren ist der Peak bei 1.6bar, abfallend bis 7000 touren auf 1.1bar.
Das Getriebe ist eine Wucht, extrem präzise und knackig.Denke das ist schon noch einiges an potenzial in der Kiste, der 2l Motor ist irgendwie unterfordert zumindest fühlt es sich so an.
Innenraum ist sehr angenehm aufgebaut, Verarbeitung ist top.Was mich leicht schockiert hat ist die Abgasanlage, an meinem Puch früher hatte ich ein ähnliches rohr verbaut, 1.5zoll oder sowas.
Da kann man bestimmt auch noch einiges raus holen.Bin mal gespannt was da alles noch möglich sein wird. Hoffen wir das der bald auf der Strasse in massen vertreten ist, der Preis ist heiß!
-
Bei den Deutschen haben die meisten Garagen bereits einen zur probefahrt Ready.
Seltsam das die den weg in die Schweiz so schwer finden...
-
und wieder ist ein Mail reingeflattert nach mehrmaligen anschreiben ob ich vergessen wurde...
ZitatWir haben Sie nicht vergessen. Leider ist der Mitarbeiter der am besten Ihre Fragen beantworten könnte ein paar Tage ausser Haus. Wir werden Ihnen sobald wie
möglich eine Email schicken um alle Ihre Fragen zu beantworten.Mit freundlichen Grüssen
Honda Suisse
-
Ein Mail ist reingeflattert....
für die längere Bearbeitungszeit Ihres Anliegens bitten wir Sie um
Entschuldigung.Wir werden uns um die Klärung des Sachverhaltes bemühen und uns
schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.Wir bitten Sie um Verständnis und danken Ihnen vielmals für Ihre Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ivan Mihaylov
Honda Schweiz
Niederlassung der Honda
Motor Europe Ltd.Kundenbetreuung
-
zur zeit herrscht glaub so oder so bisschen ein Chaos bei Honda, der CR-V mit 9 gang (Facelift) soll auch jeden Augenblick eintreffen.
Der Termin wurde von August auf ungewiss verschoben... HR-V ist ja auch angekündigt...Eine anfrage bei Honda wurde meinerseits vor 3 Wochen per Mail versendet, letzte Woche hat sich dann eine Dame gemeldet.
Ich müsse mich gedulden Sie wissen es einfach nicht... Was bitte ist das für eine Logistik... <img src="wcf/images/smilies/kopfkratz.gif" alt="" title="amkopfkratz" style="font-size: 0.8em;" /> -
Hoi Hondaianer
Wollte mich eben mal vorstellen!
Bin bestimmt seit 6-8 Jahre hier im Forum unterwegs und JA auch ich schaffe es meinen ersten Beitrag hier in Buchstaben
zu fassen
Mein Name ist Atti, werde in 29 Jahren in rente gehen und bin vom Beruf in der Informatik zuhause.
Wohne in der Zentralschweiz (Luzern)
Nun Honda ist bei mir seit bald 20 Jahren ein Thema, zumindest stand immer einer in der Garage oder vor der Tür.Angefangen hab ich damals mit einem EG9 1.6 VTI US Import, der hat mit schlappe 322k durch 10 Jahre begleitet. Leider hat der Rost im das leben zur Hölle gemacht...
Der Accord CN1 war das nächste Objekt das mich paar Jahre herumfahren durfte. Ein EVO 8 und Civic EK4 war dann noch als Spass-Faktor im Programm.Vor gut 3.5 Jahren hab ich dann ein Accord CW 3 Exe, Facelift geholt, der hat nun 170k runter (Bin zu 90% beruflich auf der AB mit dem Fahrzeug unterwegs)
Als Spass-Faktor dient nun ein EVO X Final Edition.Leider bin ich die letzten 10 Jahren zu 95% nur in Deutschland an treffs gewesen und das 4-6 mal im Jahr. Dies soll sich nun ändern,
Hoffe hier den Anschluss zu finden um die Honda Scene der Schweiz besser kennen zu lernenHier noch paar Bilder von den Aktuellen.
Tuning ist auch bei mir ein Thema, den Accord würde ich als Show&Shine durchgehen lassen. Der Evo ist nur für Pässe und Track-Days ausgelegt und Modifiziert.Grüsse Atti
PS: Der Accord wird ende Jahr verkauft (Bei Interesse melden), ein CRV wird das nächste Fahrzeug sein. Selbstverständlich muss auch da einiges geändert werden, vorallem näher zum Boden