Beiträge von tslex

    Zitat

    Original von ITR5874
    Der Turbo hat mehr Gesamtleistungspotential und einen LLK.


    Es gibt Turbo Setups ohne Ladeluftkühler genauso wie Kompressorsetups mit Ladeluftkühler.


    Zitat

    Original von ITR5874
    Alles andere wie "das Ansprechverhalten ist mir nicht geil genug"... das sind alles nur subjekitve Geschmäcker und dürfen bei einer rein rationalen Tech-Frage keine Rolle spielen.[/i]


    Der subjektive Geschmack wird ganz schnell objektiv, wenn du neben nem Kompressor herfährst und ihr zeitgleich startet. ;)


    acura


    Mein Setup (nur das wichtigste):
    Garrett T3 Lader,
    Schmiedekolben 9:1, 81,5mm,
    Eagle Pleuel,
    LLK,
    grössere Düsen,
    stärkere Kupplung,
    2,5 Zoll Auspuffanlage,
    usw.


    EMS: Hondata s200b (OBD1 Konvertierung),
    3 bar Mapsensor


    Leistung: Ladedruckabhängig (ab nächster Woche: 1,2 bar)

    Da ich ja mittlerweile ein wenig Turbo Vtec Erfahrung habe, kann ich um Thema Turbo und Charakteristik folgendes sagen:
    Meine grösste Befürchtung bzw. Alptraum war, dass ich womöglich eine TDI ähnliche Charakteristik reinbekomme, die bei 3-4 U/min einen Schub erzeugt und danach wieder ne abfällige Tendenz hat.
    Da ich sowieso Drehzahlfanatiker bin, wollte ich Schub bis in den Begrenzer ohne irgendwelche Anzeichen von Trägheit und ich kann Gott sei dank sagen, dass sich meine Befürchtungen überhaupt nicht bestätigt haben. Klar ist der extreme Drehmomentanwachs bei Erreichen des Überdrucks überhaupt nicht Honda like, aber dann geht es ja erst los. Ich habe ab 3500-4000 U/min einen kontinuierlich anwachsenden Ladedruck und beim V-Tec Umschaltpunkt gibts noch einen Extraschub dazu, den man hört und spürt ;). Meine Meinung ist, dass die Schubcharakteristik über 4000 Umdrehungen ähnlich die des Serientriebwerks ist, nur alles um einen dicken Leistungsfaktor nach oben verschoben. Der macht im Grunde nichts anderes als vorher auch: je mehr Drehzahl ich fahre umso giftiger zerrt er an den Antriebswellen. Ich muss sagen, dass ich die Charakteristik des Autos vor dem Umbau geliebt habe, aber das Leistungniveau hat mir einfach nicht gereicht.
    Was mich ehrlich gesagt ein bisschen stört, ist das Ansprechverhalten (was natürlich auch setupbedingt mal mehr oder weniger ausgeprägt ist), dass halt nicht sofort beim Antippen des Pedals die Leistung ansteht, wie das beim Kompressor der Fall ist, wobei ich mich dabei ertappt habe, dass ich bei 3000U/min reintrete und mich aufrege, dass da nichts passiert, wobei bei nem Sauger EE8 da auch nicht viel mehr als Ansauggeräusche freigesetzt werden. Da ist auch erst 2 mal runterschalten angesagt.
    Der Kompressor legt halt sofort los, was sicherlich ne Menge Spass macht wohingegen der Turbo halt hochspult bis Überdruck ansteht, dann gibts den ersten Schub, beim V-Tec Punkt den zweiten und dann gehts ziemlich zügig in Richtung Begrenzer...was will man mehr :)
    Wie hier einige schon gesagt haben: Wenn ich beim Turbo mehr Leistung will, dann kriegt das Wastegate oben halt ne Portion Druck drauf, hält länger dicht und mein Ladedruck steigt an. Alles was ich dafür im günstigesten Fall brauche, ist ein Boostcontroller für 20 Euro (für gangabhänige Regelung natürlich nicht zu gebrauchen) ;)
    Ich bin der Meinung, dass wenn ich meinem Motor schon die Belastungen einer Aufladung aufbürde, dann sollte dies wenigstens mit dem grösstmöglichen Nutzen, sprich Leistungsausbeute und so schonend wie möglich passieren und das ist nunmal der Turbo und nicht der Kompressor.

    ha sauber....dann dürfte sie in 15 Zoll noch ne Ecke leichter sein <thumbsup>


    Achja...schönes Wägelchen haste dir zugelegt. Perfekt um endlich auf f/i umzusteigen. :D Da hat man vorne drin schön Platz für nen dicken Lader ;)

    die gibts, weil der Serien-Öldruckschalter mehr oder weniger "digital" ist. Der kennt eigentlich nur 2 Zustände: "Druck da", oder "Druck nicht da". Bei "Druck nicht da" ists gefährlich <sick>
    Drum ne Öldruckaneige, da sieht man, wenn der Druck auch in geringen Massen abfällt und kann Öl nachkippen oder sonstige Fehlerquellen aufdecken ;)

    Zitat

    Original von orca


    Das ist subjektives "Turbo-Buben-Gelaber" :D Der S2000 kommt einem vielleicht nicht so schnell vor, wie ein gleich starker Turbo oder grossvolumiger Sauger, weil der Turbobums fehlt, das ändert aber nichts daran, dass das Auto schnell ist. Schau doch mal die zahlreichen Testergebnisse an. Dass ein Accord-R gleich schnell sein soll, da kann ich nur lachen. Der Accord-R hat in etwa die Beschleunigungswerte eines guten EE8 und der ist bestimmt langsamer als ein S2000 ;)


    Hier muss ich aber doch AGGRO_ED9 beipflichten, dass es unter den S2000 wohl extrem verschlafene Exemplare gibt. Ein Kollege von mir hat sich einen zugelegt und den habe ich mit dem b18 EE8 im wahrsten Sinne des Wortes stehen gelassen. Der zog beim Beschleunigen ab 60 genau gleich an und ab 140 hatte er wirklich keine Chance mehr. <rudi>
    Anders herum hatte ich gegen einen normalen EE8 sehr schwer zu kämpfen und nur minimale Vorteile. Auch der 1,6er hätte den S stehen lassen. Das hat mich ordentlich auf den Boden geholt was die Fahrleistung dieses S2000 anbelangt und gleichzeitig erstaunt, wie gut doch so ein "normaler" EE8 gehen kann (das Exemplar geht wohl auch wirklich extrem gut) <cool2>

    Also ich hab für ein 63,5 mm V2a Rohr mit 1,6mm Wandung so ca 20 Euro / meter gezahlt. Ein 90 Grad Bogen kostet auch so um den Dreh. Mein Problem war nur, dass die Mindestabnahme 6 Meter war <holy>
    Naja...kann ich noch 2 Fahrzeuge damit ausrüsten <joker>

    Kann mir jemand sagen, welcher Zündverteiler am b16a1 Motor passt ?
    Er sollte mit einem OBD1 Steuergerät "harmonieren" also 24 Zähne haben. Die b16a2 Verteiler sollten eigentlich passen, aber ich find grad keinen günstigen.
    Wieviel Zähne hat der Integra Verteiler ? Der sollte ja OBD2 sein. Läuft der mit einem OBD1 Steuergerät ? <eating>



    Gruss
    Alex