Beiträge von tslex

    Zitat

    Original von Kamikaze
    Ich werde sehrwarscheinlich ein paar wenige Tage in der Schweiz herumdüsen mit Kind und Kegel, ein bisschen Fischen in Flüssen und baden - mehr nicht. Der Sommer ist schön hier und somit bevorzuge ich den Winter um etwas weiter zu gehen ;).


    vorher schreibst mir aber bitte noch ne pm <sabberlappen> <sabberlappen>

    Sorry Schweiz, dass es nicht gereicht hat.
    Allerdings muss ich mich beim durchstöbern dieses Threads ehrlich gesagt ein bisschen wundern. <rudi>


    Zitat

    Original von *****


    *hoff* *hoff* - hoffe du hesch rächt!! deutland in der vorrunde = raus... <devil>


    Zitat

    Original von *****


    das hat hier niemand <mean>


    Zitat

    Original von *****
    deutschland <thumbsdown>


    Zitat

    Original von *****
    heute gibts ein spannendes spiel, wenn deutschland "uf d'schnitz" bekommt <cool2>


    Zitat

    Original von *****
    ich hoffe auf das unmögliche, dass deutschland heute verliert <rotaeye>


    Zitat

    Original von *****
    das geilste wär gewesen, wenn deutschland in der vorrunde rausfliegen würde, aber das wird wohl doch nicht passieren :(


    Zitat

    Original von *****
    Naja, Deutschland kann dann so oder so einpacken :D


    Zitat

    Original von *****
    .....hoffe die deutschen werden rausgekickt!!!!!!!!!!!!!!!!! <grmpf>


    Zitat

    Original von *****
    meine jetzigen favoriten, sind diejenigen, die deutschland rausschmeisen <joker>


    Ein User bei Blick hat den treffenden Kommentar abgegeben:
    Zitat:
    Oft hatten wir Schweizer nur etwas gemeinsam: Wir hofften, dass die Deutschen so früh wie möglich ausscheiden. Ein Zeichen von Minderwertigkeit. Endlich durften wir gemeinsam hinter den Schweizern stehen. Ein positives Gefühl. Weiter so.
    Stefan, Zürich


    Kann mir mal einer erklären wo diese Abneigung herkommt ?


    Meiner Meinung nach hat unsere junge Elf bisher mitunter den erfrischensten und unterhaltsamsten Fussball gezeigt. Die Kommentare versteh ich nicht. Aber die Autoren haben wohl ihre Gründe. Muss ja ein riesen Fest werden in der Schweiz falls unsere Mannschaft ausscheidet. <rudi>

    Hi,
    das Motorrad ist Erstzulassung 27.6.97. Wann das Modell genau auf den Markt kam weiss ich leider nicht. Das war die kleine Schwester der 900er Fireblade. Hat Vollverkelidung, 66PS, die gleichen Bremsen wie die 900er, Alu Brückenrahmen und ne Bananenschwinge. Richtig edles kleines Gerät.
    Wäre super, wenn du mal nachschauen könntest.

    Sali,
    ich bräuchte ein paar Tips, wo ich vielleicht Ersatzteile für eine Honda CBR400RR herbekommen könnte. Eine Bekannte von mir hat das besagte Mopped nach nur 300km leider in eine Leitplanke geschmissen und dabei ist einiges zu Bruch gegangen.
    Leider ist die 400er CBR RR ein ziemlicher Exot. Das Motorrad kam ursrpünglich aus der Schweiz. Vielleicht ist bei euch der Ersatzteilmarkt besser als hier in Deutschland, wo man so gut wie nichts findet, da wie gesagt, sehr rar. <nervous>
    Für Tips wär ich euch dankbar.


    Gruss
    Alex

    Zitat

    Original von Andre


    Das Power FC ist OBD2A, du solltest und müsstest also den Kabelbaum, Zündverteiler und Einspritzdüsen vom ITR nehmen. Was vergessen?


    Ich habe mit dem EE8 auf OBD1 umgebaut und damit kann man auch ITR Elektronik fahren. Du brauchst den Kabelbaum nicht zu wechseln. Einspritzdüsen auch nicht (wobei du wahrscheinlich grössere brauchst mit deinem Setup). Ein OBD1 oder OBD2 Zündverteiler (24 Zähne), eine beheizte 4 Wire Lambdasonde (Bosch!), und einen Adapter von OBD0 auf OBD2a für den Anschluss der ECU reicht. Vom Knocksensor noch ein Kabel zur ECU führen und das wars.

    Zitat

    Original von Accord Type-R


    aber ich finde turbos bei audis total nicht langweilig.. habe am S4 schon total freude.. ist halt gerade das gegenteil meines ATRs.. im S4 (wie auch RS) kommt unten viel, presst dich im unteren tourenbereich gröber in den Sitz und nach 5t touren darfs du schalten,.. das finde ich etwas langweilig..


    Öhm...der S4 ist ein V8 Sauger oder welches Modell meinst du ? <rudi>

    Zitat

    Original von Andre


    Offenbar ist das auch der Grund warum man bei Ladedruck einen Fehlercode bekommt und ein MAP Bypass Ventil benötigt.


    Meinst du damit, dass man auf das Barometer am ECU ebenfalls Ladedruck geben könnte und es würde keinen Fehlercode schmeissen, sprich die Differenz der Werte zwischen map und baro sind dafür ausschlaggebend ?

    Zitat

    Original von Andre
    Dann vertrau Winu mal. ;) Bei 8000 ist 0.9 zu mager.
    0.85 wie bei tslex ist ok, aber hier hing es um den B18 und da geht man auf 0.8


    Wobei Jones ja sauger fährt und ich turbo b16. <holy>
    Wie gesagt, ich werd unseren b18 auch mal ans WB hängen, der wurde auch von Rikli abgestimmt. Mal sehn was dabei rauskommt. 0,9 ist, abgesehen von Dauervollgasfahrten wahrscheinlich der Kompromiss mit der höchsten Leistungsausbeute.
    Austrian Type R fährt mit seinem Turbo so viel ich weiss um die 0,87 bei Vollast.

    Zitat

    Original von Andre
    Der lader nimmt ja eine Menge Wärme raus, deshalb will vorher messen.


    Wobei ein Lader, der mal roht glüht wahrscheinlich nicht mehr viel Wärme absorbiert und demnach die Auswirkungen auf die Abgastemperatur marginal sein dürften.


    Das anfetten bei kaltem Kühlwasser kann ich bestätigen. Da treten bei mir Werte bis in die tiefen 0.6er Regionen auf, wobei ich normal um die 0,85 fahre. Eine ermittlung der EGT wird mir vielleicht auch sagen, dass ich fetter fahren sollte. Wird sich in ein paar Wochen rausstellen.

    Zitat

    Original von Andre


    Genau, 0.75 erst kurz vorm Begrenzer. Über die Abgastemperaturen zu spekulieren macht keinen Sinn, weil da ja auch noch die Zündung eine wichtige Rolle spielt. Je nachdem geht die Temperatur ja mehr nach a oder b. ( :D )


    Gemessen wird an Zylinder 3, direkt nach dem Kopfflansch, ich stelle dazu demnächst mal ein Bild rein.


    hehe, ich weiss, dass die Zündung darauf unmittelbar Einfluss hat, drum frag ich. Daran will ich nämlich rumspielen, frag mich daher, welche Temperatur noch vertretbar sind. Spezifizier mal a und b :D
    Ich werde ein paar Zentimeter nach Laderausgang messen, da im Krümmer schlecht machbar. Steht auch so in der Anleitung der EGT Anzeige für Turbofahrzeuge, wobei so nah wie möglich am Auslass wahrscheinlich sinnvoller wäre.

    Zitat

    Original von Andre


    Wenn ich über 1.0 gehe hatte ich alle paar Sekunden ein "pingen". Dachte erst ich hätte zuviel Vorzündung, aber 16° sind Serie und zurücknehmen hat nichts gebracht, also war das Gemisch zu mager.


    Beim B16 kann man evtl. etwas über 1.0 gegen, beim B18 aber nicht.


    Ist ja interessant. Werde mal bei unserem b18 EE8 das WB hinhängen was der für Werte hat. Auf welchen Wert regelt der Integra original im Leerlauf und im Teillast ?


    Zitat

    Original von Andre
    "Eine zeitlang" ist natürlich immer schlecht auf eine genaue Zeitspanne festzulegen, wenn ich die Gänge nur durchbeschleunige werde ich es nicht allzu sehr merken wenn ich zu mager bin, wenn ich hingegen mal auf die Rennstrecke oder Autobahn gehe und schon nur einige Sekunden Vollgas fahre (4 / 5 Gang) sieht man das die Temperaturen höher gehen bei 0.9 gegenüber 0.8.


    Das Gemisch wird mit steigender Drehzahl und Luftdruck fetter, bis ~5000 0.9 danach läuft es dann bis ~8000 auf 0.8 zu.


    Mit Turbo werden es um 0.75 werden, evtl. noch einen Tick fetter.


    0,75 ist schon recht extrem. Gut für die Kühlung, weniger gut für die Leistung wahrscheinlich. Wobei die 0,75 wirst wahrscheinlich auch nur die letzten 1500 U/min vor Schluss bei Vollast haben und darunter kontinuierlich übers Drehzalband anfetten. Welche Abgastemperaturen erwartest du mit so einer Abstimmung ? Wo gemessen ?

    Zitat

    Original von Andre
    Therorie sagt Lambda 1 ist am Schadstoffärmsten und am besten, Praxis sagt der B18 mag einen Lambdawert von oder über 1 nicht. Hatte ich im Leerlauf immer Probleme mit.


    Was für Auswirkungen hatte bei dir Lambda 1,0 im Leerlauf ? Meine ECU regelt genau auf 1,0 im Leerlauf, ebenso im Teillastbereich, solange die Lambdasonde mitregelt.


    Zitat

    Original von Andre
    Theorie sagt 10% mehr Benzin = Maximale Leistung, was Lambda 0.9 entspricht.


    Dann fahr mal eine Zeitlang im Fünften Gang bei 8000 u/min mit Lambda 0.9 und schau dir die Abgastemperaturen und hinterher die Zündkerzen und Kolben an und dann mach das ganze besser nochmal mit Lambda 0.8 ;)


    In welchem Bereich ist bei dir "eine Zeitlang" ? Fährst du bei deinem jetzigen Motor als Sauger 0,8 ? Ich nehme an du fettest mit steigenden Drehzahlen an. Was für Werte hast du da über das gesamte Band ?
    Welche Zielwerte strebst du dann mit Turbo an ? noch fetter ?

    Wer haetts gedacht. Nach den RS Turbos bringt Audi jetzt einen 8 Zylinder der ueber 8200 Umin machen soll.


    Zitat


    Im Klartext: Die Audi-Leute haben erkannt, dass Motoren mit Turbo-Aufladung zwar hohe Drehmomente bringen – prima für beeindruckende Prospekt-Protzereien – aber die hohe Schule sportlichen Fahrgefühls weniger beherrschen: Sie hängen einfach träger am Gas als gut gemachte Saugmotoren.


    Sie scheinen verstanden yu haben <thumbsup>


    http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=12393


    achja...will jemand mein Turbogeraffel kaufen <holy> <devil>

    Diese Lärmklappen werden jetzt sogar in die neuen Lamorghinis eingebaut, damit der Fahrer im Wohngebiet morgens mit moderater Lautstärke wegfahren und erst in freier Wildbahn die Schleusen öffnen kann. Wie die genaue Beschaffenheit der Klappen ist (Löcher o. ä.) weiss ich grad nicht, aber ein Kollege von mir arbeitet in einem Feingussbetrieb, die die Klappen für Lamborghini herstellen. Ich kann ihn ja mal fragen falls dich die Sache interessiert.

    Zitat

    Original von Jones
    und nur für einen 700ps dyno-plot irgendwas zu riskieren (ladedruck rauf etc) würd ich mir also überlegen... mehr als zum angeben sind diese zahlen dann ja eh nicht! <devil>


    Also ich würd gern mal einen 700PS Dynoplot von nem Honda aus Deutschland sehen. Wenn das Setup das bringt und optimal eingestellt ist warum nicht mal kurz den Hahn aufdrehen <cool2>
    Dass dabei durchaus ein paar Kilo in Rauch aufgehen könnten ist Andre sicher auch klar, aber wär halt schon ne neue Dimension des technisch machbaren in D. <kitt>

    Zitat

    Original von Paulo


    was meinst du denn genau damit? <eating>


    Na, dass der Kompressor sofort nen Satz macht und du im Turbo erst mal ne Turbo-Gedenksekunde einlegst bis es vorwärts geht :)