Wenn du die Möglicheit hast dann lass es strahlen und lackier es, so wie Quick schrieb, dann selbst mit der Lackierpistole, kommt relativ günstig.
Beiträge von The.O
-
-
I muä scho sägä das Feature "Ähnliche Themen" welles amigs am end vom Thread azeigt wird isch sehr amüsant.
Was het en ITR Foti Thread miteme Outlook Thread gemeinsam
-
bitte nicht schon wider die Diskussion richtige R's falsche R's
hatten wir alles schon zu genüge
Keine Angst dies soll keine Diskussion darüber werden welche nun noch echte R's sind und welche nicht ;).
Schlussendlich legt ja jeder Mensch selbst fest was für Ihn ein Type R ausmacht ;). -
Das könnte auch möglich sein, der Vorbesitzer hat ne Soundanlage installiert allerdings nicht alle Kabel entfernt als er diese ausgebaut hatte
-
Jup, ausser du hast fährst nen kleineren Reifen
-
Die Original Enkei Felgen haben ET 45
-
Passt ja perfekt für HONDA :), noch ein Grund mehr sich auf den Hybrid Markt zu fokussieren <rotaeye>.
Mal sehen was die Zukunft bringt, ich denke nicht das es gar keinen CTR mehr geben wird.
Jedoch würde ich falls ich mir wieder einen Type R zulegen sollte zum EP3 bzw. EK9 greifen dass sind noch richtige R's :-D. -
Trotzdem neue Bilder her <devil>.
-
nämmt mi Wunder wiä viil Platz i no het mit minä 1.9m
-
Uuf sone Idee chömed au numm Niederländer
-
CHF 26'000.- für s'Auto inkl. Zulassung
ist verdammt günstig aber ob da alles mit rechten Dingen zugeht
-
Geh zu HONDA dann musst du dir keine Sorgen machen dass du was falsches in dein Getriebe kippst, zudem geben die dir gleich die richtige Füllmenge mit
-
Ha wenigstens hends Auto gad als Kaution bhaltä bis er d'Buäss zahlt <devil>.
-
Ne nicht wirklich.
ZitatSTVA TG
folgende Punkte müssen eingehalten werden:- Lassen Sie sich beim Kauf des Fahrzeugs vertraglich zusichern, dass die EU-Übereinstimmungsbescheinigung mitgeliefert wird.
Diese Übereinstimmungsbescheinigung wird durch den Fahrzeughersteller ausgestellt und ist uns im Original einzureichen.
Bei Motorrädern mit Übereinstimmungsbescheinigung nach 92/61/EWG beachten:
Wurde diese für einen vor dem 17. Juni 1999 genehmigten Typ ausgestellt, ist zusätzlich nachzuweisen, dass die Anforderungen nach Richtlinie Nr. 97/24/EG inklusive Kapitel 5 eingehalten sind. Gültigkeit für die erstmalige Zulassung mit Import- resp. Herstellungsdatum in der Schweiz bis 30.6.2004 bzw. für Trial- oder Enduro-Motorräder bis 30.6.2005. Nach diesen Gültigkeitsdaten ist ein Nachweis der Richtlinie Nr. 2002/51/EG verbindlich oder die Einhaltung dieser Richtlinie separat nachzuweisen. - Das schweizerische Abgaswartungsdokument ist erhältlich beim Markenvertreter in der Schweiz oder bei der Vereinigung Schweizerischer Automobil-Importeure (VSAI), Postfach 5353, 3001 Bern. Die Einstelldaten, Sollwerte und Messbedingungen sind vom Markenvertreter einzutragen.
- Sie melden das Fahrzeug mit folgenden Unterlagen bei uns an:
EU-Übereinstimmungsbescheinigung (Original);
Bei Fahrzeugen, die bereits in Verkehr waren, die ausländischen Zulassungspapiere;
Von der Versicherung: Versicherungsnachweis;
Vom Zoll: Prüfungsbericht 13.20A. - Wir werden Sie dann automatisch zur Fahrzeugprüfung einladen.
Selbstverständlich dürfen auch die von der Typenprüfung befreiten Fahrzeuge nur zum Verkehr zugelassen werden, wenn sie vollumfänglich den Vorschriften entsprechen. - Nach bestandener Fahrzeugprüfung erhalten Sie die definitive Zulassung.
Ich denke wenn du all den Aufwand zusammenrechnest was du da an Papieren auftreiben und einhalten musst bist du besser beraten wenn du deinen Neuwagen/Occassion hier in der CH kaufst
- Lassen Sie sich beim Kauf des Fahrzeugs vertraglich zusichern, dass die EU-Übereinstimmungsbescheinigung mitgeliefert wird.
-
Warum hast du nicht die orignalen Bremsscheiben verwendet.
Die orignalen Bremsscheiben reichen in der Regel vollkommen aus -
340.40fr. alleine wgen GPRS nutzung, anzahl verbindungen 30 Dauer: 24262 kBBei der Datenmenge die du bezogen hast und dies noch im ausland verwunderts mich nicht das die Rechnung so hoch ist
-
Wenn du dem Zoll nachweisen kannst das beide Fahrzeuge eingelöst sind sollte dies kein Problem darstellen
-
wir TG-er sind nirgends
-
Ich würde nicht die ITR-Map auf das EE8 Steuergerät aufspielen. Wenn schon ein Swap gemacht wird dann bitte auch gleich auf dem Prüfstand abstimmen lassen ;).
-
ein fahrzeug mit dem titel verkaufen
da muss doch was faul sein
Dä Titel isch als Verchaufsförderig denkt