Beiträge von chief

    Habs bei mir mit Kälte/Eisspray gemacht. Da kommen dir die Matten regelrecht entegegen zu fliegen. Gibt hier auch spezielle Produkte (Evtl. von Würth, o.ä.)


    Einen grossen Teil konnte ich fast Rückstandlos von Hand rausnehmen. Den Rest habe ich mit einem kleinen Schaber weggebracht.


    Dann mit Verdünner putzen und fertig.


    Würde ich jederzeit wieder so machen <love>

    Schöner Rex <thumbsup>
    Über die Laser kann man sich wohl streiten. Gibt aber wesentlich schlimmeres, was du ihm antun könntest...


    Zitat

    Original von Tee
    die normalschweizer können den westschweizern die autos bringen und diese waschen die autos dann?


    Heute schon auf den Kompass geschaut? <amkopfkratz>

    Sehr guter Geschmack!! <rocker>


    Genau die Frage hatte ich mir letztes Jahr auch gestellt für meinen ITR.


    Bei mir sinds die Circuit 10 in 17" (weiss) geworden.


    Denke das du mit beiden Varianten glücklich wirst. Die Rotas sind jedoch preislich ein wenig interessanter <thumbsup>

    Nun gut. Werde wohl bei ner Honda Vertretung nachfragen wie teuer das "Ding" ist.


    Das Thema wurde erst jetzt wieder aus MFK-Gründen aktuell.
    Wird die Warnblinkanlage immer getestet? Hat jemand Erfahrungen z.B. im Kt. Bern?


    Wollte den ITR erst nach der MFK wieder bringen...


    Hier mein Plan--> Hinfahren, einmal links blinken, rechts blinken, licht an, Bremse, Rückfahrlampe.... und das wars... <devil> <holy>

    Nein der müsste gehen.


    Man hört von irgendeinem Relais ein "klicken" wenn man drauf drückt.


    Hab da doch was gefunden:

    Ist in dem Fall alles über dieses Relais gesteuert?

    Hab da seit längerem ein kleines Problem. Mein Warnblinker hat nach nem "Kurzen" seinen Dienst quittiert.


    Hab mir das ganze nun mal angesehen und...


    ...Sicherungen alle OK
    ...Blinker gehen einwandfrei
    ...Wenn man den Knopf antippt hört man links vom Lenkrad ein leichtes klicken


    Nun die zwei entscheidenen Fragen:
    -Gibt es überhaupt ein sepparates Warnblink-Relais?
    -Wenn ja, wo ist dieses zu finden?

    Genau wie Pezzo gesagt hat.


    13er gehen i.d.R ohne Probleme. Nur die Einbautiefe ist zu beachten.
    Habe bei mir 13er Clarion Coax Lautsprecher mit niedriger Einbautiefe eingebaut. Passt wunderbar.


    Un das mit dem Scheppern stimmt. Merk ich bei mir schon. Dämmmatten wären hier wohl ne gute Lösung.


    BTW: Für den Boxen-Einbau/Ausbau musste ich bei mir nur die Blende entfernen.

    Also, dass die beiden Kupplungen baugleich sind, kann ich mir schon vorstellen, weil:


    Haltbarkeit beim MB6/MC2 (selbst erlebt): ca. 200'000km
    Bei meinem ITR wurde diese bei 80'000km gemacht...


    Da würde ich schon annehmen, dass die VTi Kupplung ähnlich robust ist... <sabberlappen>

    Ich denk auch dass ein CTR das richtige wär. Da bisher keiner den ITR erwähnt hat, werd ichs auch sein lassen ;)


    Etwas mit Fön wäre von der Leistung her schon ganz nett. Aber auch wenn die meisten Honda's nicht übermotorisiert sind, so fühlen Sie sich halt meist sportlicher an, als die dicken Turbo-Bomber <devil>.


    Nach meinem Geschmack fährt sich z.B. ein Audi S3 (altes Modell) längst nicht so spritzig wie ein richtiger Type R <sabberlappen>.