Beiträge von Preludegreen

    Da ich ja nicht aus der CH komme ist das mit einer CH Genehmigung eher unwichtig. Mich interessieren eher die Praktischen Seiten... :)


    EDIT:

    Zitat

    Original von Babuun
    erbraucht ja kein ch-genehmigung, wenn er aus deutschland ist! ;) <aetsch>


    Er hats gesehen... <hurray>

    Hallo Leute,


    "ja", ich hab danach gesucht und hab nichts aussagekräftiges gefunden und "ja" ich weiß auch dass D2 und K-Sport wohl nicht ganz verschieden sind (Hersteller ist in beiden Fällen FuBu), trotzdem würde ich gerne wissen ob hier jemand D2 Bremsen oder Fahrwerke verbaut hat und wie die Erfahrungen damit sind.
    Speziell der Kundendienst bei D2 würde mich interessieren, genau so wie die Teileversorgung wie z.B. Bremsbelagversorgung...etc.


    Gruß

    Zitat

    Original von Giraph
    Bei den Ferodo DS Performance liess die Bremswirkung nach, bei einer Satteltemperatur von 200°C, jedoch fiel der Verschleiss bescheiden aus. Dafür gab es mühsame Ablagerungen auf den Scheiben.


    Hab bis jetzt die DS3000 PLUS und die DS3000 Endurance gefahren bzw. fahre sie immer noch und kann bezeugen dass der Bremstaub EXTREM agressiv ist und den Lack an der Fahrzeugseite praktisch zum Sandpapier umwandelt. Von den Felgen will ich mal nichts sagen denn die haben schon langer Zeit keine sichtbare Lackschicht mehr!
    Das die Bremswirkung irgendwann nachlassen würde habe ich nicht festgestellt, nur dass der Scheibenverschleiß bei entsprechender Belastung auch enorm ist.
    Temperaturen an der Bremsanlage habe ich noch nie gemessen aber mit den PLUS-Belägen sind mir auf der Rennstrecke immer die Nabenabdeckungen weggeschmolzen. Irgendwann fragte der Reifenhändler, wo ich die Nabenabdeckungen immer nachbestellt habe, was ich denn anstellen würde dass meine kaputtgehen... meine Antwort war
    "Nix, ich bremse halt und dann sind die Teile irgendwann weg <rofl>!"
    Das Gesicht des Herrn könnt Ihr Euch ja vorstellen, oder!? <amkopfkratz>


    Von Bremstaub der sich mit den Fingern wieder abwischen läßt träume ich nur... :)

    Zitat

    Original von elsilvan


    ich glaube der nsx-r kostete nochmal ein ganzes stück mehr als der normale, ich denke unter 200kFr wäre der nicht zu haben gewesen. dafür fehlt hier schlicht der markt. wenn man sieht, wieviele von den 'normalen' nsx in europa verkauft wurden, ist die entscheidung völlig nachvollziehbar. :(


    Für mich ist das nicht nachvollziehbar DENN... es gibt auch in Europa Leute die sich son Fahrzeug leisten können UND man kann ja wenigstens die Option offen lassen dass sich solche Leute einen NSX-R bestellen können. Selbstverständlich mit der Lenkung auf der richtigen Seite.

    Also wenn jemand mit Slicks unterwegs ist würde ich auf jeden Fall DS2500 aufwärts wählen.


    Da ich öfter mal auf der Rennstrecke bin habe ich etwas Erfahrung mit der ganzen Sache und kann nur sagen dass es nichts schlimmeres gibt als ne Bremse die nach 3 Runden "platt" ist.


    z.Z. fahre ich die DS3000 Endurance und bin damit recht zufrieden. Hatte mal die DS3000 Plus drauf aber die haben einfach ALLES zerstört womit sie/der Staub in Kontakt gekommen sind.
    Sie bremsten zwar BRACHIAL aber nach 4000km waren sind abgefahren und die Bremsscheibe war auch "tot". Nein, sie war nicht "tot" sie ist nur in Staubform auf die Felge gewandert...
    Dazu kommt noch das die zwei Fahrzeugseiten so derb vom Bremsstaub angegriffen wurden dass ich ein Tag mit der Poliermaschine gebraucht hab um das Auto wieder halbwegs von diesem "Belag" zu befreien. Der Lack hat sich angefühlt als wäre er zu Sandpapier mutiert!
    Das schöne an den DS3000 Plus war das man einfach sehr spät bremsen konnte! Der Funkenflug war natürlich Nachs besonders schön zu beobachten...


    Diese EBS Geschichten sagen mir nichts... das muss mal halt einfach probieren.

    Wenn man wieder so einen Technologiesprung machen will wie damals mit dem NSX dann kann es schon sein das der Nachfolger nicht "mal eben so" entwickelt wird.
    Was ich aber generell nicht gut finde ist die Verkaufsstrategie... Wieso zum Teufel hats den NSX-R nie als Linkslenker gegeben!?!? Versteh ich bis heute nicht... <confused>


    Diese ganzen Zeitungsenten kann man in die Tonne kloppen, warten wir einfach ab dann sehmer schon was aus dem Land der aufgehenden Sonne so kommen wird. Hoffentlich nichts im Stile des neuen Civic!!! <nono>

    Also ich würde eher zum TEIN Flex tendieren (wenn du es eingetragen bekommst). Würd mir dazu noch das EDFC einbauen und das war's.


    Das IDOL ist aber auch ne Überlegung wert. Zumindest in Deutschland hast dann kein Stress mehr mit TÜV etc.
    Bin das IDOL FW schon mal auf der Nordschleife gefahren und ich war begeistert...


    Gruß