Beiträge von Preludegreen

    "Fahrzeug: honda prelude bb1 24500km , ATR 255000km"


    Du hast nen Prelude Motor mit 24500km und willst einen ATR Motor mit 255000km rienpflanzen??? DAS ist mal...
    In in der CH jetzt MODE, ATR Motoren in Preludes umzupflanzen?

    Zitat

    Original von ACCORDR
    NSX Billig ? Äh ?


    War eher SEHR ironisch gemeint...aber dachte das hat man rauslesen können.


    Zitat

    Original von Civic_EK4
    Und ja der Prelude mit seinen 160 PS ist ja nicht grad ne rakette.
    Bei Honda weis ich es halt das es gut ist.
    Man muss es zuerst mal richtig anschauen bevor man es kauft.


    Wasn für dich ne Rakete? Der ITR? Sorry wenn ich da n bissi lachen muss...


    Übrigens an all deinen bisherigen Äußerungen erkenne ich dass du von der Prelude1-3 Reihe keinen blassen Schimmer hast, ja, die Form gefällt dir wohl ganz gut... ist aber kein Wunder denn die Form ist einfach "zietlos schön", da kommt kein ITR ran (meine persönliche Meinung).


    Ich will dich nicht angreifen, ich schreibe jetzt nur ganz offen meine Gedanken nieder.


    Kennst du die Kinderkrankheiten der BB1-3 Reihe? Hast schon neue größere Bremsen parat, die Fahrwerksbuchsen liegen schon im Keller und ein nachgelötetes 4WS Steuergerät liegt auch schon bei dir rum? Dann noch das Rostproblem und schon sind wir fast durch...


    Du redest dauernd von Leistung und so einem blaa...


    Wenn du dir/euch schon den BB2 als die Krönung der Schöpfung aus dieser Reihe ausgesucht hast dann bitteschön, ist deine Entscheidung aber ich bezweifle dass du dich mit dem Motor-Thema wirklich ausseinandergesetzt hast denn dann würden wir jetzt nicht über den BB2 reden.
    Übrigens genauso wenig hast dich mit dem Thema 4WS beschäftigt. Bist du denn schon mal selbst einen Prelude mit funktionierender 4WS gefahren? Schon mal damit geparkt? Sicher nicht, oder? Plapperst halt alles nach was andere Nachplapperer, nachplappern. Ist heutzutage leider sehr verbreitet, dieses Vorgehen! Hast denn schon mal einen Prelude mit ausgefallener 4WS gefahren? Alles sachen die man erlebt haben muss um zu wissen was los ist.
    Jetzt wirst zurecht sagen: "Nö, wie zum Geier soll ich denn das alles wissen, hab ja noch keinen Prelude - von 4WS hab ich erst vor 3 Tagen was gehört und einen wirklichen Plan wie das System funktioniert hab ich auch nicht!"

    Du hast damit 100% Recht, man kann das nicht alles schon erlebt haben, aber dann hör wenigstens auf Leute die das alles schon hinter sich haben und wissen was sie da schreiben.
    Wenn deine Freundin/du Gefühl für das Autofahren habt dann werdet Ihr zwei die 4WS lieben, wenn nicht werdet ihr anfangen irgendwelche Sicherungen zu ziehen und krampfhaft die 4WS ruhigstellen versuchen, was aber nicht gehen wird!


    Übrigens, wenn mir jemand schon VOR dem Autokauf mit so ne Umbaumärchen kommt weiß ich ganz genau dass daraus NIE was wird...
    Das ist ne Sache die man nicht mal eben so macht und kosten wird dich das auch NE MENGE! Erst musst du überhaupt nen ATR Motor finden!!!
    Hättest du schon nach so nem Motor gesucht hättest gemerkt dass es nur seeehr wenige gibt, wenn überhaupt. Dann sollte der ATR Motor ja auch nicht "am Ende" sein sondern ja auch gleich 3Mio. PS haben, das kommt ja noch dazu! Ok, in der CH sind wohl alle Leute wohlhabend und können sich alles leisten, wir in D müssen noch aufs Geld aufpassen...
    Mal ne konkrete Frage. Was für einen Motor hat denn der ATR und warum willst du diesen in den BB2 pflanzen? Nur wegen der Leistung oder hats da auch noch andere Gründe? Ich versteh deine Denkweise nicht und andere Preludefahrer sicherlich genauso wenig, auch wenn sie es nicht so offen schreiben wie ich!
    Warum nicht gleich nen Prelude mit H22 Motor??? Deiner Freundin wäre es sicher egal ob sie 160PS oder 185PS hat, wenn wir mal nur die Leistungssache betrachten.


    Ich würde übrigens KEINEM Anfänger so ein seltenes/teures/für einen Anfänger "schnelles" Auto in die Hand drücken aber gut, das muss Sie - oder du - oder beide wissen...


    Viel Glück!

    Ja eben... hat mit nem ATR Motor dann gut Dampf und ist obendrein total billig/günstig. <thumbsup>
    Am besten kauft man der Fruendin zum Prelude auch noch einen Supra oder nen NSX, das sind auch alles total billige Fahrzeuge die aber gut vorwärts kommen. <amkopfkratz>

    Irgenwie scheinst du nicht wirklich zu verstehen was man dir sagen möchte. Wie auch immer...


    Kauf deiner Freundin einen Prelude, pflanz da einen ATR Motor rein damit sie auch ordentlich vorwärts kommt, und freut Euch über das schöne Auto!


    cu

    Zitat

    Original von goempi
    aber was ich nicht ganz verstehe: wieso exorbitante Kosten.
    Er genehmigt sich gerne ein schlückchen Benzin wie auch Öl, evtl. ist die Versicherung in D auch sehr teuer beim Lude, in der CH allerdings ganz nomal für ein 2.2 liter.


    Also der BB2 hat ja schon mal 2,3l und keine 2,2l :)


    Na solange es "nur" bei der Versicherung bleibt mag ja alles noch im grünen Bereich bleiben aber lass mal nur was kaputtgehen, zb. das 4WS Steuergerät oder es geht dir n Scheinwerfer zu bruch oder die ABS Pumpe oder was weiß ich.
    Wenn du dann bei Honda kaufst, weil du dort kaufen musst, weil es die Teile nicht im Zubehör gibt, wirst schnell arm.
    Kleines Beispiel: Koppelstangen (das sind die Dinger zwischen Stabilisator und Aufhängung und sind bei sogut wie ALLEN Preludes kaputt, es sei denn sie wurden schon getauscht, kosten bei Honda (in Deutschland) 84€+MwSt. PRO STÜCK!!! Das sind flux mal 200€ für zwei Stück Koppelstangen und da ist noch der dazugehörige Gummi NICHT dabei und sie sind auch noch NICHT eingebaut. Würde man das bei Honda kaufen und die Teile auch dort einbauen lassen würde man (in Deutschland) sicher so etwas um die 350€ zahlen. Das nur mal so mal am Rande.
    Ich könnte noch diverse andere Beispiele bringe will jetzt aber nicht übertreiben.


    Trotz allem würde ich den Prelude nie wieder hergeben wollen!! <nono>

    Zitat

    Original von Civic_EK4
    ...Könnte ich den H22 vom ATR in einen Prelude BB1 reinpflanzen...


    Ja, das ist möglich. Könnte dir ne Adresse in Schaffhausen geben wo man diesen Umbau schon hinter sich hat...


    Fals es aber für deine Freundin, die gerade den Führerschein macht, ist das aber keine gute Idee denn das Auto bügelt mit nem ATR Motor selbst einen ITR. ;)

    Kann auch nicht verstehen warum jemand das 4WS unbedingt ruhigstellen will, ist doch n geniales System. <amkopfkratz>


    Soviel ich jetzt verstanden hab ist deine Freundin grade daran ihren Führerschein zu machen, oder? Bist du sicher das n BB2 das richtige Einsteigerfahrzeug für sie ist? Hat ja immerhin schon 160PS...


    Zitat

    Original von Civic_EK4
    ja brauche eben einen günstigen Honda, weil meine Freundin jetzt die Fahrerprüfung machen will, und ihre Eltern haben nur Automaten. Und mein ITR gebe ich nicht her. Vorallem am Anfang nicht.


    BILLIG und Prelude!? <rofl> Das mal n guter Witz. <hurray> Also wenns darum geht kannst du ihr gleich den ITR geben! ;)
    Ob alle BB2, 4WS haben weiß ich nicht aber ich persönlich würde die 4WS nicht deaktivieren denn das System "rastet" definitiv NICHT ein und fahren mit einem deaktivierten 4WS ist kritischer als du es dir vermutlich vorstellen kannst.


    Probleme beim BB1-3 sind Rost an den hinteren Radläufen und am Schiebedach, die schwachen Bremsen... und die exorbitanten KOSTEN!!!


    Kauf deiner Freundin nen Fiat500 dann hast kein Stress mehr mit der 4WS und die Kosten bleiben auch übersichtlicher!

    Zitat

    Original von Kamikaze
    Da Du eine D2 Bremsanlage ja hasst, so melde Dich doch auch bei D2 bezw. beim Händler in D und nicht bei K-Sport ;).


    Das will ich aber nicht... Gründe will ich hier nicht offen aufzeigen.
    Also was ist los mit K-Sport Deutschland? Gibts die nicht mehr oder was?

    Kann mir jemand helfen?
    Ich würde gerne ein paar Teile von K-Sport Germany kaufen aber diese Leute sind nicht erreichbar. <confused>
    E-Mail = keine Reaktion
    Telefon = Anrufbeantworter


    K-Sport CH hat mich an die "Kollegen" verwiesen aber leider komm ich da nicht weiter... <amkopfkratz>

    Zitat

    Original von tripleP
    Da gibts tausende Produkte welche man nehmen könnte um vor Korrosion zu schützen.


    Nenn mir bitte eins was in der echten Welt was taugt!!!
    Hast du zufällig die Ferodo Bezeichnung für unseren Bremsbelag?

    Hast du vor, das Fahrwerk mal vor Korrosion zu schützen? Ich hab immer noch nichts drauf würde aber gerne. Weiß jemand ein Mittel was nicht alles schlimmer versifft und hilft. Also in der Praxis und nicht auf dem Papier/Webseite.


    Von Koni solls son Spray geben, taugt das was? Kann man die Schicht problemlos wieder abmachen!?

    Zitat

    Original von ImportTuner
    Ich habe auf meinem EK ja auch eine ViS-Haube, die passt perfekt, Spaltmasse fast wie original und auch nach einigen Jahren sieht sie noch aus wie am ersten Tag <thumbsup>


    Wie kann man das "fast wie original" deuten!? Ich meine...das ist doch n sehr dehnbarer begriff, oder!?
    Ich hab in Schaffhausen beim Honda Garagisten mal ne Carbonhaube gesehen da ist es mir, gelinde gesagt, übel geworden. Dachte die Haube sei "auf" (1 Stufe) dabei war sie schon "zu". :D


    Zitat

    Original von acura
    Sehe aber als Frau verkleidet scheisse aus...
    Es bleibt nur die Hoffnung, dass man einen vernümftigen Experten erwischt....


    Ach komm, n bissi flexibel musst schon sein. <hurray> <rofl>

    Zitat

    Original von Lagoom
    aber nur knapp udn wenn glück hast.


    ... und bringen tuts Leistungsmässig nicht soo viel...


    Also ich hab schon seit Jahren einen 100Zeller drin und hatte noch nie Stress mit dem TÜV. Warmfahren ist nur bedingt sinnvoll, denn wenn man beim TÜV etwas warten muss ist der Kat ja wieder kälter. Kannst ja dem Prüfer schlecht sagen: "Moment Meister, ich heiz mal ne Runde und komm dann gleich wieder...!" ;) Was natürlich nen Unterschied macht ist natürlich die Qualität des Kats. Ich hab nen HJS drin. Kann also über Unifitt etc. nichts sagen.


    Zur Leistung.
    Also bei dem 2,2l Prelude, und das kann ich dir mit 100% Sicherheit sagen, hab ich mit keiner anderen Veränderung so viel Leistung gewinnen können wie mit der Katumrüstung. Da der sogut wie keinen Widerstand leistet ist das im Prinzip so wie wenn du ohne Kat fahren würdest. Kann deiner Aussage also nicht ganz folgen...

    Um mal einen Riegel vor aufkommende Märchen zu schieben mal was konkretes:


    In den Unterlagen der D2 Teile (TÜV Gutachten) steht ganz klar dass die D2 - Teile von Fu Bu Auto Parts Co., Ltd. hergestellt werden.
    Der Sitz der Firma ist Taichung City 408, Taiwan


    Meinen Informationen nach geurteilt ist zumindest das Street Fahrwerk von D2 nicht gleich mit dem Pendant von K-Sport denn die Fahrwerke haben verschiedene Federraten.


    D2
    Vo. =16,1 N/mm
    Hi: = 7,2 N/mm


    K-Sport
    Vo. = 12 N/mm
    Hi. = 6 N/mm