Wieso meinst du dass der ek4 im Unterhalt günstiger sein soll?
Beiträge von racer
-
-
ev. ist auch nur eine steckverbindung lose bzw. oxidiert. oder massseschleife.
-
Es ist einfach auch so, dass 30 PS nicht alle welt sind!
Klar der Integra ist ein b18, aber was hier schon mehrmals erwähnt wurde, der kopf hat 300 000 km. Und da liegt einfach ein gewisser verschleiss vor.
Wahrscheinlich wird er nichtmal mehr die 190 PS erreichen!
-
1 x Shirt 1 oder 4, grösse M.
Je nach dem, welche gedruckt werden!
-
Ich nehm eins!
-
-
Super Bericht! Werde mir wohl nächstens auch die Xenonlook Superwhite bestellen.
-
-
Was kostet den eine rsk ab kat ungefähr?
-
MUGEN! KAUFEN!
-
Bilder!
-
So ein Kühlerdichtmittel zum obenreinkippen, hat bei meiner Wintergurke auch geholfen und die hatte auch ein kleines Loch im Kühler.
-
Zitat
Original von tripleP
und denk dran, die EE9 sind seltenund sehr gesucht!
ich find die kisten geil!
-
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich ein ITR Heckflügel auf einem EG9 eingetragen bekomme? Danke
-
-
Also mein EE9 war auf 315mm vor- und hinten eingetragen! Und mein jetziger EG9 ist vorne auf 310mm und hinten auf 330mm eingetragen, beide mit Federn! Daher finde ich dass mit dem DTC und KW eher wenig!
-
Von Meguiars gibts so eine Knettmasse, mit welcher dies gehen sollte. Gruss
-
[quote]Original von SiRe
...und dann dreht im Prinzip das Rad mit der besseren Bodenhaftung doppelt so schnell wie es normal würdeNein. Wenn ein Rad durchdreht, kann ohne Sperrdiff. kein Drehmoment auf das andere Rad übertragen werden oder überhaupt aufgebaut.
Die Sperrwirkung sagt aus, wieviel Drehmoment nun auf das andere Rad übertragen werden kann.
Bei einer Sperrwirkung von 25% kannst du dir im Prinzip vorstellen, dass du eine Verbindung zwischen den Antriebswellen von 25% hast.
Es wird also bei Drehzahlunterschied 25% der Drehzahl aufs andere rad übertragen und somit kann ein drehmoment aufgebaut werden.
-
Bei einem normalen Diff. wird Das grössere Drehmoment auf das Rad übertragen welches die schlechtere Bodenhaftung hat. Wenn du mit einem Rad auf Eis stehst und mit dem anderen gute Bodenhaftung hast, dreht das Rad auf Eis doppelt so schnell wie normal und das andere Rad bewegt sich nicht und kann kein Drehmoment übertragen.
Das Sperrdiff. übertägt nun das Drehmoment von dem Rad mit schlechter Bodenhaftung an das mit der guten Bodenhaftung.