also ich hör das 10x am tag. jedes mal wenn mich jemand genervt hat, dann bringt mich das lied zum lachen! sehr empfehlenswert!
Beiträge von Waxweazle
-
-
nun, wenn er bei dir wohnt, kannst du ziemlich vergessen dass eine "fremdlenker Versicherung" den schaden, den selbstbehalt oder auch nur den bonusverlust übernimmt.
Bei im gleichen haushalt lebenden personnen bezahlt die versicherung nix. Also wird es so hinauslaufen dass deine Vollkasko den schaden an deinem Jazz zu tragen hat und dass DEINE motorfahrzeughaftpflicht den landschaftsschaden tragen wird.
Der Selbstbehalt ist abhängig vom Fahrer. Also alter vom Fahrer. Den hast du eigentlich zu tragen, was du mit deinem Bruder abmachst interessiert die Versicherung ziemlich wenig.
Und wegen verstärker und boxen, kommt eigentlich drauf an, ob es du nun versichert hattest oder nicht. Diesbezüglich würd ich mal mit der Versicherung kontakt aufnehmen. Bei nem Totalschaden gehört aber das Fahrzeugwrack (inkl. zubehör) eigentlich der Versicherung.
hope this helps
wax
-
dardain, sag mal ob dein bruder bei dir in der hütte (oder halt zusammen mit dir bei deinen eltern) wohnt. dann wirds einfacher zum "beraten"...
noch was... hab zwar keine ahnung was ne "lil'wonder" ist, aber soviel dazu:
"fest montiertes" zeug (boxen, dvd player, cd player oder halt auch fahrwerke und spoiler) sind grundsätzlich über zubehör versichert. natürlich sollte man das auch wahrheitsgetreu angeben. die versicherung benützt %sätze um den zeitwert des autos zu bestimmen. wenn du noch zubehör mitversichert hast, gehen sie halt vom neupreis + zubehör aus und berechnen damit den zeitwert, anstatt den neupreis zu nehmen. so einfach ist das
anders ist es bei tragbaren mp3 player (iPod z.b.) oder auch bei cds oder notebooks und ähnliches. Dies ist grundsätzlich über "mitgeführte Sachen" versichert und in der Regel (wiederum, von versicherung zu versicherung unterschiedlich) auf Fr. 2'000.-- begrenzt. Oder halt 3'000 oder gar ganz ausgeschlossen, je nach kundenwunsch
-
wenn du ne vollkaskoversicherung hast, mach dir nicht zuviel sorgen.. dafür ist die versicherung ja da...
du wirst nicht den neuwert bekommen sondern eben den zeitwert(zusatz). natürlich wirst du den selbstbehalt zusätzlich noch tragen müssen. und die schicke anlage ist auch mitversichert, wenn du sonderzubehör richtig angegeben hast.
-
eigentlich nicht wirklich...
ich nehme mal an, dass dardain und sein bruder im selben haushalt wohnen. und gegenüber jemand der im selben haushalt wohnt, kann man keine haftpflichtansprüche geltend machen.
Also: Vollkasko (wenn vorhanden, wenn nicht: eindeutig am falschen ort gespart)
wenn bruderherz nicht im gleichen haushalt wohnt, bezahlt das unter umständen die privathaftpflicht. je nach versicherung... Da gibt es halt ein zusatz "Gelegentliches führen fremder motorfahrzeuge"...
cheers
wax -
dann erwähn nicht so oft das un-wort zoa, wenns keine schleichwerbung sein soll...
-
Alle sind dem leasing gegenüber so negativ eingestellt. Versteh ich nicht ganz.
Jeder von euch hat versicherungen und zahlt sich zum teil dumm und dämlich. wozu? genau! für die sicherheit.
Tatsächlich ist es so, dass man beim leasing draufzahlt (ist ja auch logisch. gratis gibts ja eh nix :p). vielleicht hat der eine oder andere von euch, sich schon sein traumauto gekauft und hatte nicht grad das doppelte vom kaufpreis auf der bank. Stellt euch vor, ihr habt 32'000.-- und ihr blätert 30'000.-- für euer auto ab. Ne Woche später kommt ne nachsteuer-rechnung im wert von 3'000.--. Oder eure Freundin entscheidet sich dass sie nun doch nicht an die Toscana will sondern in die malediven.
Leasing hat durchaus vorteile. Man ist halt flexibler da man keine grossen geldanlagen auf einmal tätigen muss. Beim Leasing kann man sich eine grosse 1. rate aussuchen und einen mittelmässigen restwert (den man sich brav auf die seite legt, man hat das auto ja eh - für den fall der fälle). Damit sind die monatlichen raten ziemlich tief und auch im notfall tragbar.
Leasing macht in meinen augen sogar sinn, WENN man theoretisch das Geld bar hinlegen könnte. Die freiheiten und das ungebundene kapital ist mir diesen preis durchaus wert. Was ich ganz klar nicht befürworte ist, wenn jemand der gerade mal 100.-- auf dem Konto hat, sich nen Auto least. Definitiv no go
-
naja.. verkehrssicherheit ist da nen witz.. das ist ganz klar nur kohlemacherei... würds ja verstehen wenn's dort regelmässig gekracht hätte. und fussgängerschutz... wart mal, was für fussgänger?
-
ich war mal raucher, dann nichtraucher (immerhin 8 monate) und jetzt wieder raucher.
als ich raucher war, ging ich 5-6x am tag schnell raus, für 5 minuten eine rauchen. Kaffee hab ich mit rausgenommen und nach dem rauchen an den Schreibtisch. Als nichtraucher bin ich mit dem kaffee dann in den Pausenraum. Da hat man andere Mitarbeiter getroffen und gequatscht. Da wurde aus der kaffeepause regelmässig 20-25 min.
irgendwie gleicht sich das aus. Die nichtraucherin bei uns im büro telefoniert dafür täglich mit ihrem freund. ich telefoniere praktisch nicht privat. Jeder der "unschuldig" ist, werfe den ersten stein.
orca
wenn das wirklich so ist, dass das rauchen der AHV mehr kostet als es einbringt, warum stellt der bund untersuchungen an, was der maximale preis wäre, das ein päckchen kosten "dürfte"? Warum erhöht man den Preis jedes mal nur um 20-30 rappen? vor 5-6 Jahren kostete ein päckchen 4.--, heute sind es 6.--. Wäre man damals von 4 auf 6.-- raufgegangen hätten schlagartig sehr viele leute aufgehört. Aber bei jedes mal 20 rappen mehr ist das finanzielle NIE einen grund für einen raucher aufzuhören.Ausserdem, wenn du dich um die wirtschaftliche Seite gedanken machst, rechne mal aus was Email, SMS, surfen, telefonieren für nen schaden verursacht. Und wenn du sagst, der Raucher macht das genauso wie der nichtraucher (und er kann sich dennoch erlauben 30 min. für raucherpausen aufzuwenden) dann stimmt ohnehin was nicht. dann könnte man ja auch lohnkosten sparen. berechne mal diesen wirtscharftlichen schaden.
-
Zitat
Original von paett
der S2000 war nie im kto bern eingelöst.
also würde es so gehen..das problem ist nur dass ich den nissan (alltagswagen) danach prüfen muss - ist 3 jahre her seit der letzten mfk und der wagen hat jg 92...
abr machbar wäre es so wenn ich das richtig verstanden habe
nicht der kanton ist ausschlaggebend sondern dein versicherungsvertrag. wenn du den s2000 schon mal auf dem vertrag hattest, wird die versicherung (wahrscheinlich) dahinterkommen.
-
Zitat
Original von paett
Waxweazleich habe da eine frage an dich,
ich habe mein alltags wagen noch eingelöst,
wenn ich jetzt meinen S2000 auch einlösen will
auf WS - kann ich jetzt die versicherung wechseln nach
dem neuen gesetz (fz-wechsel = vers. wechsel möglich)
gillt ein einschluss WS auch als fz-wechsel?grundsätzlich: nein
ist kein fahrzeugwechsel sondern eben, eröffnung wechselschild.theoretisch könntest du, den fahrzeugwechsel faken. alltagswagen abstempeln lassen, S2000 einlösen, versicherung kündigen aufgrund von fahrzeugwechsel, alltagswagen einlösen. Kostet natürlich auf der MFK dementsprechend. Ausserdem, falls der S2000 schon mal auf diesem Kontrollschild eingelöst war, besteht die Gefahr (oder auch die Wahrscheinlichkeit), dass die Versicherung dahinterkommt, dass der Fahrzeugwechsel gefakt ist.
Ich würds dir nicht empfehlen...
-
Zitat
Original von Budi_ITR
Ich weiss noch als ich meinen ersten ITR gekauft hatte, gerade führerschein gemacht,also neulenker, da hatte die allianz auch ca. 5000franken verlangt, hab dann aber auch meinen dad als häufigsten lenker reingenommen, und schwups war ich bei 1900franken:)Wie gesagt, aufpassen damit
siehe auch mein post weiter oben. Und die Versicherung findet es raus, wenn sie es denn will, bzw. ihnen der aufwand wert ist. Und gerade bei Schädenfällen in denen Menschen zu schaden gekommen sind und der Fall locker mal ein paar 100tausende kosten kann, ist es den versicherungen definitiv wert die detektive auf einen zu hetzen
-
Zitat
Original von Vtectom
da hier einige vericherungsexperten unter uns sind hab ich mal ne frage,
mein rix hat einen wert von ca 40000.-
ist aber laut büchlein vielleicht noch 3000.- wert
kann ich den versichern? so was wie ne vollcasco?
denn wen mir einer hinten rein knallt hab ich nen haufen teurer schrott der mir niemand bezahlen willJe nach Versicherungsgesellschaft kannst du das. Du kannst mal deine Versicherung dein Anliegen schildern. Es besteht die Möglichkeit, dass sie so einen Autoexperte zu dir schicken und sie das Fahrzeug schätzen (ähnlich wie es bei Oldtimer gemacht wird) und das gilt dann als dein Versicherungswert. Das ist aber sehr unterschiedlich von versicherung zu versicherung. Am besten klärst du das mal mit deinem Vertreter ab
-
Zitat
Original von vti
99% dieser autos sind wir bei junglenkern gezwungen über die eltern einzulösen
sonst währe das unmöglich.
lieber vti (und andere leser)
Aufpassen damit! ganz doll aufpassen damit!
Eigentlich ist nicht der HALTER massgebend für die bonusstufe sondern der HÄUFIGSTE LENKER. Sprich, in der Regel kommt es aufs selbe raus, wenn man ehrlich ist. Und ich empfehle ehrlich zu sein, egal was euer versicherungsvertreter sagt, klärt das richtig ab (vertreter = verkäufer und nicht unbedingt immer ehrlich).
Anzugeben dass Vater oder Mutter der häufigste lenker ist, kann böse ins auge gehen. das ist nämlich falsche antragsdeklaration und kann die versicherung erlauben den Vertrag per BEGINN aufzulösen. Als ich als 18 jähriger Burst in der Lehre war, hatten wir so einen fall. 19 jähriger, Auto über Vater eingelöst, tiefste stufe. nur ist der Vater nie gefahren. Es kam zum Haftpflichtfall, im laufe der Untersuchung ist die falsche antragsdeklaration dabei rausgekommen. ich durfte den Brief schreiben - einen Betrag von nem knapp über 200'000 von nem 19 jährigen zurückverlangen. Bye bye leben...
-
Zitat
Original von vti
ich ahbe gerade 2 offerten vor mir liegen22 jährige frau, seit 2 jahren unfallfrei unterwegs, bis jezt bei w-thur versichert.
vollkasko für einen jazz
bei w- thur 3458.- pro jahr (ohne scheiss jezt) mit bonus 80% in der haftpflicht und 90% in der kasko)
da ich ja bei zürich arbeite die gegenofferte (war schon vor der w-thur ausgestellt)
bei Zürich 2076.- pro jahr (ohne scheiss jezt) mit bonus 60% in der haftpflicht und 90% in der kasko)
in beiden beträgen kommen noch die gesetzlichen abgaben von ca 100.- pro jahr dazu!
alsi ich die offerte von w-thur gesehen habe hats mir die sprache verschlagen
soweit sind wir schon, was kostet den bei denen ein CTR
(bei zürich brutto ca 5500.-)
du wirst lachen.. mein CTR hat ne bruttoprämie von GENAU 5'521.-- bei der Winterthur. Allerdings auch mit vollkasko, parkschäden und alles mögliche. Ist verdammt viel. schlussendlich bezahl ich mit (fast) günstigste bonusstufe und mitarbeiterrabatt immer noch 1900.-- im jahr. also günstiger wirds nicht mehr (ausser ich schliess was aus)... darum sag ich ja, die Winterthur ist fern von gut und böse.
Ok, muss auch sagen, dass ich leasing aufm auto habe (zuschlag), als portugiese in ausländerkategorie C bin (zuschlag - obwohl ich hier aufgewachsen bin. dass man mit der schweizer ID besser autofahren würde ist mir allerdings neu), mehr als 7'500 km im jahr fahre (nicht rabattberechtigt) und glaub noch was anderes das mir nicht in den sinn kommt. hab so ziemlich alle mögliche zuschläge. teurer könnt ichs wohl nur haben wenn ich mich in nem land ausm balkan würd einbürgern lassen (noch höherer zuschlag als portugiese)
-
Zitat
Original von Pancho Villa
Waxweazle arbeitest du denn bei einer versicherung??? will dir nix understellen, aber komisch ist schon das du als 1. beitrag dieses thema dich interessiert.... normalerweise sind da hondafreaks drinn... oder solche die es bereuen keine(r) zu seinja und nein. Also zuerst mal muss ich sagen, dass ich seit eeewigkeiten dieses board besuche. Allerdings mehr der leser als der schreiber. Und da ich nen neuen PC bekommen habe, war ich nicht mehr eingeloggt. Passwort? keine ahnung. eingegebene email adresse? keine ahnung
darum der neue nickname...
Und doch, ich arbeite bei einer Versicherung. Genauer gesagt bei der Winterthur, das ist aber unwichtig. Hab zwar meine Lehre als KV bei einer versicherung gemacht (und kenne mich eigentlich noch recht gut aus), bin aber jetzt in der Informatik tätig - darum, keine Werbung oder sonst was. Dass die Winterthur nicht gerade günstig ist, ist ein fakt. Kommt immer auf die Umstände an. Die Allianz ist bei meinem Auto knapp 100.-- im Jahr teurer als die Winterthur - nur bei der Winterthur hab ich 30% Mitarbeiterrabatt. Ohne, wäre die Winterthur einiges teurer
-
Also die Winterthur als "günstig" zu betrachten find ich etwas... fahrlässig.
Die Winterthur ist definitiv eines der teureren Autoversicherungen. (ok, mit züritel, coop & co. kenn ich mich absolut nicht aus) Dafür ist die Winterthur ziemlich unkomplizierzt.
Ebenfalls zu empfehlen (und oft günstiger als die Winterthur):
- allianz
- baslerAcidesign
Bei Teilkasko (marderschaden fällt darunter) nen Selbstbehalt abmachen sollte man nicht. lohnt sich praktisch nicht. (und nein, teilkasko selbstbehalt hat gar nichts mit neulenker zu tun)cheers
wax