Ablass am Kühler lösen wasser ablassen oder halt gleich den schkauch abhänken geht auch. Alles wieder zusammenbauen. Wasser auffüllen. Heizung auf warm stellen nicht die lüftung einschalten.
Motor starten und laufen lassen Kühlmittel nachfüllen wenn nötig. Wenn der lüfter einschaltet kannt motor abschalten und am nächsten tag alles nochmal kontrollieren
Beiträge von H-Power
-
-
Der B18 ist eine gute steigerung gegen den B16. Der B20 musssehr gut gemacht sein das er auch hält beste basis b18 mit Darton Sleeves. Kosten halt dementsprechend. Der k20 ist wurde meines wissen noch nicht geprüft im EG. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Beim H22 vom Atr ist es so das es kein schlechter Motor ist etwas anfällig bei den Lagerschalen. Beim H22 gibs noch das H2B Kit somit könntest das B16/B18 Getriebe fahren. Der wäre theoretisch nicht mal auffällig
-
Wenns ein gröserer Motor sein soll würde ich persöndlich auf den K24 tendieren. Motor braucht zwar etwas bearbeitung das er so Drehfreudig wie ein K20 wird.
-
Alle Sicherungen checken. ECU sicheheitshalber ersetzen dann sollte es wieder funktionieren
-
Ich könnte dir dies reparieren ist halt nicht ums eck
-
Ist das nicht der oem vom EP3??
-
In deiner Situation würde ich wohl alle bis auf den CW verkaufen. So ein ee8 oder 9 ist ja schon geil. Aber man muss das auch ein wenig Leben mit den alten Kisten, hegen und Pflegen.
Om Endeffekt musst selber entscheiden was lieber willst Neuer Ctr oder no alte Geile Kisten haben. -
Weiss lassen passt Perfekt
-
Extra Herstellen lassen für sich
Holy f... Will garnicht wissen was das gekostet hat
-
Ich kenn mich zwar beim S2k nicht gut aus. Aber ich würde auch auf die Variante tendieren wo Orca sagt.
Evtl ist mit Fächerkrümmer Kat evtl Ansaugung etwas verbessern Ecu leicht anpassen lassen (wenn möglich) und dem FW Felgen, Übersetzung die beste Lösung. Klar ist halt nicht wirklich Legal aber wenn mans nicht übertreibt merkt und sieht es keiner.
Oder du gehst mal zu Rikli Motorport in Wangen a. Aare. Er kennt sich sehr gut aus. -
Jep ist so. Hätte dich wohl auch nicht gekannt
nächstes mal
-
Da steht der Nils vor mir und sagt nichts
-
Gibt es meines wisseny. Evtl auf exhaust.ch
-
Sau Teuer. Ich habe dies bei meinen Coupe auch vor von D16 auf B16a2. Habe über das Fakt Prüfzentrum angefragt. Da hies es ich müsse mit 5000+ rechnen für alles. Lärmmessung Abgaszyklusmessung usw. War mir dazumal zu Teuer.
Vorteil bei der sache. Ich hätte 40% mehrleistung eingetragen gehabt somit kannst Fächerkrümmer 200zellen Kat auch gleich miteintragen -
Ist seit dem einbau so.
Sonst keiner eine idee?? -
Auf der Website steht unter Regeln bis und mit Jg. 1995
-
Wer ist da alles dabei?
Alle Japanischen Fz bis und mit Jg.95 dürfen augestellt werden. Gregs und Ich werden ziemlich sicher da sein. Evtl noch ein paar von euch. -
Spezial Kotflügel von mir
-
Freue mich schon drauf
-
Evtl kennt das Problem jemand hier.
Habe einen sehr späten Schleifpunkt der Kupplung. Verbaut ist eine S2k Geber inkl Stahlflexleitung Kupplung ist eine Neue Rpc.
Schleifpunkt ist sehr weit oben. Evtl einer ne idee was sein könnte