Beiträge von Vtectom

    Hallo, da ich mir einen EE8 B18C6 Swap vornehmen will, interessiert es mich was ich Auspuffseitig für Komponente verbauen sollte. EE8 Krümmer oder ITR Krümmer? und wie sieht es mit der restlichen Auspuffanlage aus? lg


    Hmm, wie sieht es mit der leistung aus wenn ich den originalkollektor vom ee8 an den b18c6 verbaue, anstatt den originalen itr krümmer den ich noch bearbeiten müsste... hat da wer schon erfahrungen gemacht? tipps tricks? stehen nun gerade an dieser stelle. ist es nötig die umbaumassnahmen am itr krümmer vorzunehmen oder ist das alles zeitverschwendung weil es auf die leistung keinen grossen einfluss hat? danke für die antworten <wave>

    So, habe am Montag wieder was nettes für mein Spielzeug abholen können :D
    Ca. 3,4 kg schwer (original ca 8,1kg) Aluschwungscheibe von Fidanza
    Auch hier war wieder ein netter Hondaholicer der Lieferant, danke Swyt :-D



    Uploaded with ImageShack.us


    Da ich mich entschlossen habe einen B18 zu verpflanzen musste der kürzlich eingebaute Motor wieder raus, das geschah gestern abend.



    @ Quick


    Die Bremsschläuche sind mitlackiert worden um die Dichtfläche nicht abkleben zu müssen, sowie die Entlüftungsschrauben auch. Die werden natürlich ausgetauscht. Daran kann man übrigens die Sättel tiptop aufhängen um zu lackieren. Den Lack hab ich von Knuchel, Hightemp bis 800 Grad :D


    Die Felgen sind Works VS
    Works <--------------- Klick mich


    So, die Drosselklappe wurde zerlegt & die Ansaugbrücke gereinigt und optisch aufgewertet.
    Die Messingplatte um die grössere Klappe herzustellen findet man in jeder grösseren Schlosserei :thumbsup:



    Uploaded with ImageShack.us

    @ Aciddesign
    Ja, wie du sagst, ist Geschmacksache :-D
    Als ichdie Kiste aufbaute, war gerade The Fast & The Furious Inn, und ich lies mich ein kleines bisschen inspirieren, wollte aber was was niemand hat <sabberlappen> Da man aber mit der Zeit älter wird und auch einige Ansichten ändert, hab ich mich entschlossen mal was weniger BlingBling mässiges auf die Beine zu stellen.


    Der Motorraum habe ich bereits lackiert, (dazu war der Motor draussen) da das mit dem Swap eigentlich eine Gelegenheitsidee war :)


    Die Farbe des Fahrzeuges ist geplant in Schwarz Matt (kann aber plötzlich noch ändern)


    So... Das Herzstück wurde heute mal ein wenig zerlegt, damit ich die DK und ASB zur weiteren Bearbeitung entfernen konnte. <hurray>



    Uploaded with ImageShack.us


    [img=http://img338.imageshack.us/img338/6186/dsc00060gw.th.jpg]

    Da sind wir angelangt am heutigen Tage...
    Als nächstes werde ich mir mal den Motor vorknöpfen... der Spender war ein Integra mit 265000km


    Geplant sind:


    DK ausdrehen, vergrössern
    Ansaugbrücke bearbeiten
    Zylinderkopf bearbeiten
    Ventilferdern und Teller wechseln damit er Drehzahlfest wird
    Pleuellager ersetzen
    Motor optisch aufwerten (ev polieren oder lackieren) anregungen erwünscht <good>
    Motor vorbereiten um einzubauen (Kabelbaum, Steuergerät, Zündverteiler wie die Einspritzbank mit den passenden Einspritzdüsen)
    Abgaskrümmer anpassen (Lambdasonde und Flansch)


    Während dieser Zeit baue ich den B16A1 aus und bereite alles vor um das "Neue" Herz einzupflanzen. Der B16 wäre im Falle günstig abzugeben. PN me :D
    Komentare und allfällige Tipps sind erwünscht, Anregungen nehme ich gerne entgegen. <thumbsup>
    Ich werde euch natürlich mit aktuellen Fotos auf dem laufenden halten <wave>

    Als die zweite Lackierung auch in die hose ging stellte ich die karre wieder in die Garage und verwarf das Projekt wieder für einen gewissen Moment. :thumbdown:
    Derweil schaute ich mich nach nützlichen Teilen um für mein Honda.
    Ich wurde fündig. :-D
    Danke @ maetthu <wave>




    Uploaded with ImageShack.us

    Doch der Schein trügte... <thumbsdown>
    Durch unerklärlichen Gründen wurde nach ca. einer Stunde aus dem Schwarz Matt ein Schwarz Seidenhalbmattglanz <verysick>



    Uploaded with ImageShack.us


    Da es nicht das war, was ich mir vorgestellt hatte, beschlossen wir die Sache nochmals anzugehn, ohne grossen Erfolg...

    Weil die Motorhaube bei Unfall auch was abbekommen hat musste ich sie wieder herrichten, durch die vielen Jahre haben sich auch Schwächen meines damaligen Projektes sichtbar gemacht. Die Nieten mit der ich die GFK Hutze auf der Haube befestigt habe, drückten durch den lack durch, also musste ich das Konzept neu bearbeiten. :D
    Glasfasern lässt grüssen :rolleyes:
    (Haubenverlängerung in Blech verzinnt)



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us