Beiträge von I-T-R

    Also ich hab vor ca 2 Jahren die TS in Fachrichtung Elektronik/Nachrichtentechnik abgeschlossen.
    Der grosse Vorteil dieses Studiums ist es, dass es nebenberuflich gut zu machen ist. Aber die grosse Kohle verdient man damit nicht.
    So 10K das liegt höchstens drinn wenn du eine Führende Position belegen kannst, die Voraussetzung dafür ist das du dort sicher einige Jahre Berufserfahrung in dieser Firma hast, sonst kommst du an diese Jobs nicht ran, oder du arbeitest im Bereich Software als Programmierer von .net usw. aber 10K verdienst du dort auch nicht.


    Ich hab nun ein tollen Job in der Elektronikentwicklung. Jedoch werd ich mich ebenfalls Weiterbilden und ab Oktober den MAS Administation and Engineering durchziehen.


    Aber ich muss sagen die TS hat sich voll gelohnt. ein cooler Job und ein tolles Grundwissen um darauf aufzubauen. Denn nach 2 Jahren nur arbeiten wirs mir langsam langweilig und ich brauch wieder den stress, das viele lernen, erhöhten Kaffeekonsum und die Biers nach den Prüfungen :D :D.
    Also gratuliere zu eurer Wahl und haut rein den Stoff. :D


    Also noch als Info: Als Lohn sind 6000.- realistisch zumindest in der ost-ch. In zh sicher ein wenig höher. Aber die TS rentiert sich über Jahre auf alle Fälle besser als irgendwelche Arbeitsspezifische Kurse.
    Was die Schuhlzeit angeht. Da gewöhnt man sich sehr schnell daran. Wichtig ist genügend Motivation so etwas mal zu starten und ein paar Monate durchzuziehen, dann pendelt es sich ein Altagstrott entsteht, war bei mir jedenfalls so.

    Punkt 1-2 lass meine Sorge sein.
    Wieso hälst du von Toxic nichts. Klar ist ev. nicht das Highend Produkt
    aber wie kann man Hochwertige von weniger hochwertigen Lautsprechern unterscheiden? Auf was kann man achten?

    Hoi zäme
    Ich würde gerne ein 3-Wege System auf meine Heckablage installieren.
    Nun hab ich was gefunden vom Hersteller Toxic.
    Was meint ihr zu Toxic bezüglich Quali?


    Toxic

    Mein absoluter Traumurlaub ist Latein- speziell Mittelamerika.
    Bin momentan am Kohle scheffeln und spanisch lernen. Nicht nur wegen den Ferien auch sonst gefällt mir diese Sprache.
    wenn alles klappt sollte es nach meiner Weiterbildung in ca. 2 Jahren für ein halbes Jahr dorthin gehen. Mexico, Costa Rica, Panama <love>
    Ein halbes Jahr chillen und surfen <love> <love>
    Freu mich riesig drauf.
    Ich hab die Weiterbildung extra vor dem Aufenthalt angesetzt, sollte die Motivation noch steigern :)

    Ich hab gemeint es seien die vom Type-S. Dort haben die Scheinwerfer doch sone schwarze Folie drauf, welche die Scheinwerfer dann so aussehen lassen.
    Hat zufällig von euch jemand ein Bild von nem EK mit H&R Federn?
    da ich immer recht chillig unterwegs bin und den Wagen nie annähernd im Gernzbereich fahre, geschweige denn auf den Track gehe, lohnt sich für meine Fahrweise ein Gewinde kaum, ausser dass es optisch noch ein wenig besser kommt als nur Federn.

    R-Freak


    Zitat

    Weiss zwar nicht, wie Du auf Scheinwerferblenden kommst, aber mir gefallen Sie auch nicht


    Du hast doch bei deinem EK diese Type-S Scheinwerferabdeckungen (Blenden) drauf.


    Hätts schon gern wenns vorne und hinten schön bündig wär.
    Macht optisch schon einiges aus. Vorallem wenn man hinten keine Lippe montiert hat sieht er extrem hochbeinig aus.


    Toby: Hast du dann auch ein Gewinde montiert?

    R-Freak: sieht wirklich <love> <love> aus dein Rallye. Scheinwerferblenden sind geschmackssache aber vorallem die Felgen passen sehr gut.
    Rote Bremszangen <sabberlappen>


    Aber tiefer muss er noch und wird er ja auch.

    tripleP: Die Federn waren wie gesagt schon drin als ich ihn gekauft habe.
    Das schräge daran ist, auf dem Beiblatt für diese Federn steht "tieferlegung für VA und HA 35mm".
    Da kann ja gleich drinstehen, nimm diese Federn und dein Auto wird tiefer, wobei dann auch nicht mal gesagt ist, ober er hinten durch diese Federn tiefer als original gekommen ist.
    Ich frage mich echt, wie man eine solche Qualität "optisch", nach dem Bedürfnis vorne und hinten 35mm tiefer zu gehen, akzeptieren kann.
    R-Freak: Wie tief bist du bei deinem runter? Sieht echt gut aus auf deiner Sig. Hast du ev. noch ein paar Bilder.

    Wie kann ich denn schauen, wieviel tiefer der Wagen vorne ist, im gegensatz zu original?
    Der Wagen fährt sich nich schlechter mit diesen Federn, es sieht einfach bescheuert aus.
    Hat jemand von euch nen Seitenpic von einem EK4 mit definierter tieferlegung, damit ich weiss, wies mit welcher tieferlegung ausschaut.

    @ Aggro: Ich würde dir Kreuzheben empfehlen. Ich hatte zwar nie grosse Rückenprobleme doch im Studio ist dies eigentlich die Übung für den unteren Rücken.
    Als Langhantel und Gewichte kannste ev einen Ersatz suchen, oder ne billige kaufen mit ordentlich Gewicht.

    Ne hatte schon meinem vorherigen SOL mit Eibachfedern gekauft. Glaub VA, HA waren damals 40mm. War auch ein extremer Keil. Hab dann ein 60mm Fahrwerk eingebaut.
    Hier möchte ich einfach vorne auf keinen Fall tiefer, aber auch nicht unbedingt höher kommen. Das Problem ist, wie tief kommt er mit 35mm, so wie vorne oder bischen höher? Hat jemand ev. Ein Pic von nem EK4 in Seitenansicht mit definierter Tieferlegung.

    Ciao zäme


    Ich hab meinen EK4 mit Eibachfedern tiefergelegt gekauft. Diese Federn geben lauf Beiblatt eine tieferlegung von VA und HA von 35mm an. Mein EK4 ist aber ziemlich in Keilform. Ich möchte nun was dagegen tun, ohne mir aber ein Gewinde einzubauen.
    Vorne gefällt mir die Tieferlegung, hinten muss er aber runter. Welches sind aber nun die 35mm. Mir scheint er vorne tiefer als 35mm und hinten eh viel höher.
    Auf welche Höhe kann bei Eibach vertraut werden?


    @ Pancho: Die gleiche Situation hatte ich auch schon.
    Vor meinem EK4 hatte ich auch nen Sol und habe auch lange überlegt einen B18 Swap zu machen.
    Bei mir hat schlussendlich auch die Überzeugung gefehlt. Du musst auch sehen 10000 mehr in deinen Sol und er ist dann halt immer noch gleich alt, beim wiederverkauf zahlt dir das keiner.
    Dein Sol mit den 17" ist mehr zum relaxt rumkurven.
    Schraub dir 15" drauf und leg den Wagen ordentlich tief in zusammenhang mit einem kleinen Sportlenkrad macht das im Fahrspass schon sehr viel aus (so ala Fogg's Sol).
    Wenn du wirklich mehr Leistung willst, machts aus meiner Sicht am meisten Sinn einen ITR oder S2000 zuzulegen.
    Da hast du kein ärger mit mfk usw. der Wagen ist auf die Leistung ausgelegt und ein paar Jahre jünger auch noch.


    Oder du musst ein totaler Freak sein, doch der Tread hier erübrigt das ;)


    Greez

    Um 2-3kg abzunehmen brauchst du nur deine Ernährung einwenig umzustellen und das wars. Anstatt 3 grosse versuchs mal mit 5 oder mehreren Mahlzeiten dafür geringere Mengen natürlich ausgewogen Vollkornprodukte usw. das meisste wurde hier ja schon gesagt.
    Ich war n Monat in Japan und hab auch ca 3kg abgenommen obwohl ich schon Jahre trainiere und auf die ernährung achte. In Japans Küche ausschliesslich ohne Öl und Fett gekocht, daher haben diese Speisen einen viel gerineren Energiewert.
    Sport ist ok, aber mit der Ernährung erreichst du schneller resultate fürs erste.
    So nen Hometrainer würd ich mir nicht kaufen. Wielange hast du denn schon bock vor dem TV zu trainieren. Wenn schon Sport dann intensiv und was das fun macht. Squash, Badmington, Schwimmen oder mit nem Kollegen ins Fitness macht dir sicherlich mehr spass und zu zweit ist man motiviert.


    Greez

    So ich bin nun auch wieder in der kühlen Schweiz angekommen, nach meinem Aufenthalt in Japan.
    Zuerst war ich arbeiten und hab nachher noch ne Woche Ferien angehängt.
    Hier mal ein paar Pics meiner grossen Sammlung aus der Heimat unserer Wagen.
    Sind leider nicht von Hammer Quali bin auch nicht so der Fotoexperte.



    Bild vom Uenopark. Das "Legohaus" Sofitel war mein Hotel wärend dem arbeiten.



    Der Tokiotower. Die Kopie vom Eiffelturm in hässlichem rot weiss und wie alles kopierte in Tokio natürlich etwas grösser.



    Bild vom Tokiotower auf den Stadtteil Ginza.



    Brauereigebäude in Style eines Bierglases mit Schaumkrone



    Fuji TV Gebäude



    Rainbowbridge at sunset.



    Einer von vielen, no comment

    Schau dir mal das KD-G821 an. Wenn du auf JVC stehst und den Bildschirm verschmerzen kannst. Bei dem hast du nen USB-Stick Anschluss vorne drauf und brauchst so keinen Wechsler und nicht alles auf CD /DVD brennen.



    Ich werd mir wahrscheinlich den KD-G722 zulegen. Bildschirme auf nem Radio sagt mir eh nichts ausser was richtiges (ausfahrbarens was mir aber dann doch zu teuer ist.


    Den KD-AVX1 ist echt top, nen Kollege hat den drin. Bei mir hat aber nen USB Anschluss am Panel erste priorität.


    Greez

    @ StreetGlow: Coole Idee mit dem Fotoshooting. Bin natürlich dabei. Kieswerk find ich auch nicht so toll.
    Ein altes Industriegelände wäre wesentlich Interessanter. Momentan fällt mir aber auch kein geeigneter Platz ein.