Beiträge von E81

    Ich meinte ja auch nur, dass man versuchen sollte, wie gut die oder wie schlecht die Integra-Anlage aufs Coupe passt. Ich hab ihm sowieso nur den FK versprochen. Den Endtopf kriegt er sicher nicht. Den will ich wieder montieren nach der MFK, bis ich mir eine andere Komplettanlage leisten kann.


    Ach ja, wenn Du nicht einen Jungen, Kariere-geilen Polizisten erwischst, kostet eine illegale Auspuffanlage Fr. 300.- + eine Mängelkarte, die Du auf dem nächsten Polizeiposten abstempeln lassen musst und dem Polizisten zurückschicken, der Dich kontrolliert hat.
    Ich hatte bis heute immer Glück, dass die Polizisten entweder blind waren, nicht gesucht haben oder gedacht haben, den lassen wir laufen, weil er so freundlich ist <rofl>. Ich hab sicher schon 5-mal in einer kontrolle die Haube geöffnet und noch nie hat ein Polizist das Comptech- Schildchen auf dem blau angelaufenen Fächer entdeckt.
    Und der offene Luftfilter der mit einem Alurohr an de ASB angeschlossen ist und einfach leicht versteckt in der Comptech Ice-Box ist hat auch noch keiner bemängelt.


    Fazit: Wenn ihr in eine Polizeikontrolle kommt, seit immer freundlich zu den Polizisten auch wenn ihr euch tödlich nervt. Immer schön anständig Antworten und mit den Jungs etwas Smalltalk führen. Die machen auch nur ihren Job, sind aber meistens keine Unmenschen.


    Greetz Pädu

    Sälü Ramon


    Wir können sonst mal versuchen ob die Comptech ab Kat passt.
    Da ich meine Kiste bei der MFK vorführen darf, muss die Anlage sowieso runter.
    Der FK bekommt Dein Kumpel <ROFL> mit dem B16 da er meinen original Krümmer hat. Aber der wird ja sowieso nicht auf den D16 passen.
    Nen 4-1 würd ich Dir auf keinen Fall empfehlen, da der zu weit runter kommt und nur Funken fliegen lässt bei Deinem Auto und weil Dein D-Motörchen ja nicht schlecht läuft obenraus.


    Greetz Pädu

    Das hab ich schon fertig gebracht, dass der Gabelschlüssel an einem Pol angeschweisst war. Allerdings nicht fest, mehr nur ein bisschen angeklebt <holy>.


    Aber testen, ob Du den wirklich anschweissen kannst, würde ich nicht versuchen, ich hätte zuviel <nervous>, dass es mir die Batterie um die Ohren haut. Zudem wird der Schlüssel heiss dabei. Dann hast Du zu dem mit Plastiksplitter gepiercten Gesicht noch eine verbrannte Hand.


    Greetz Pädu

    Kennst du niemanden, Kollegen oder so, die einen Lift haben?


    Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest und nicht gerade der EE8 von meiner Schwester auf dem Lift währe, würde ich sagen, Du könntst schnell bei meinen Elter vorbei kommen. Und wie es bei meinem Bruder und seinen Kollegen auf dem Lift aussieht kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber am Samstag ist dort normalerweise hochbetrieb, vorallem weil es langsam auf den Frühling zu geht.


    CU Pädu

    Sorry, aber das wird mit aufbocken wahrscheinlich gar nicht funktionieren, da Du den Krümmer nicht unten heraus bringst. Sonst musst Du so steil aufbocken, dass Dir das Heck am Boden aufsteht.


    Wenn Du schon unbedingt so arbeiten willst, denke an die Sicherheit!
    Verwende Rampen und nicht den Wagenheber, zieh die Handbremse gut an und lege den Gang ein.
    Ich persönlich würde sowas nie machen, da ginge ich lieber zum Händler meines Vertrauen und würde es machen lassen. Lieber etwas Geld ausgeben dafür noch leben. Wenn Dir der Wagen auf den Kopf fällt wird das schmerzhafter sein als der Griff ins Portemonnaie ;).

    Servus


    Ich weiss nicht, wie es beim Sol aussieht, aber beim Integra war es etwas mühsam.
    Ich würde es auf jedenfall auf dem Lift machen. Unter aufgebockten Fahrzeugen werkeln <nervous> .
    Die Gewindebolzen brechen nicht einfach so ab, wenn Du normal mit etwas Gefühl arbeitest. Nimm am besten schnell den Kat runter, damit er Dir nicht in die Quere kommt und vergiss nicht die Lambdasonde heraus zu schrauben, sonst könnte es passieren, dass Du die Kabel ausreisst.
    Ich denke mal, mit einer halben Stunde zeitaufwand sollte der Krümmer gewechselt sein.


    Greetz Pädu

    Du warst ja auch nicht dabei. Wenn ich die Telefonnummer hätte von dem (er hat in der zwischenzeit einen silbernen E46 CSL <love>), würde ich sie Dir geben, damit Du nachfragen kannst. Leider arbeitet er in der zwischenzeit auch nicht mehr in der Firma. Aber sollte ich ihn mal sehen, werde ich ihn fragen. O.k.?

    FRAGT DOCH BITTE BEIM IMPORTEUR NACH: http://WWW.T-UP.CH UND IHR WERDET FACHMÄNNISCH BEDIENT UND BERATEN! <thumbsup>


    Genau das hab ich vor etwa einem Jahr getan und bis heute keine Antwort erhalten. Aber es gibt ja auch noch andere Importeure welche schöne und leichte Felgen anbieten.


    Greetz Pädu

    Nöö, klar nicht, mehr als 180 km/h hatten wir nicht, da die Bahn natürlich nicht vollkommen leer war. Desshalb finde ich auch, dass der E36 M3 endtäuscht. Als er nämlich mal vorne war (ging relativ zügig, da die rechte Spur nicht frei war und ich bremsen musste) zog er mir nicht mehr viel davon. Höchstens 5m. Ich fuhr auch so lange wie möglich auf der anderen Spur als er.


    Es braucht jetzt keiner zu schreiben, dass wegen solchen Leuten wie uns (damals) der Blick ständig voll ist mit Raserunfällen. Es war unvernünftig und ich bin schon eine weile so weit, dass ich auf herausforderungen auf die Rennstrecke verweise.


    Greetz Pädu

    Eigentlich sollte der M3 ja schneller sein, aber wenn ich den Preis anschaue und wieviel schneller der BMW tatsächlich ist, bleibe ich lieber beim Integra.


    Während ich die Kat. C- Prüfung machte und im Betrieb arbeitete, wollte der Arbeitskollege mit seinem E36 M3 angeben und mich "versägen".


    Wir gingen also während der Mittagspause die Autos warm fahren und dann auf die AB. Wir fuhren in Reiden auf und in Dagmarsellen wieder runter. Das sind schätzungsweise 5km.


    Er fuhr hinter mir auf die Autobahn, überholte mich und fuhr in Dagmarsellen mit etwa einer Wagenlänge vorsprung ab der Bahn. Also war er etwa 3 Wagenlängen schneller als ich auf 5km.


    Ich finde das ein wenig endtäuschend, für das die Kiste einiges mehr an Hubraum und Leistung hat. Zudem hat der M3 neu einiges mehr gekostet als mein Kistli.


    Ich hab nix gegen BMW, find ich auch geile Autos, aber man sollte sie nicht in den Himmel loben. Zuerst mal Preis/ Leistung vergleichen und dann weiter schauen.


    Greetz Pädu

    Ich denke das erste Rennen wird Alonso gewinnen, weil er zur Zeit der drittbeste Fahrer ist im Zirkus.


    Mercedes wird auch dieses Jahr mit den Motoren zu kämpfen haben. Ich denke nicht, dass sie bei den Tests absichtlich die Motoren gen Himmel geschickt haben um die anderen Teams zu täuschen. Also hat der beste Fahrer auch dieses Jahr wieder keine Chance auf den Titel.


    Der zweitbeste Fahrer sitzt leider dieses Jahr in einem Ferrari (wäre besser bei Sauber- BMW geblieben) und wird desshalb dieses Jahr auch keine Chance haben.


    Um die Trophäe für den Konstrukteurs- Weltmeister werden dieses Jahr Honda und Renault kämpfen, weil es die beiden Teams sind , wo beide Fahrer gewinnen können. Und zudem relativ gute Autos haben, um vorne mit zu fahren.


    Ferrari hätte auch zwei gute Fahrer, aber ein zu schwaches Auto.


    BMW hat ein gutes Auto, aber die Fahrer... na ja.


    Bei Mercedes wird vorallem Kimi Punkte sammeln. Die Zeit von Pablo ist vorbei (war sie überhaupt mal da? <aetsch> <rotaeye>)


    Am meisten für Furore sorgen wird natürlich wieder Sato <hurray> .


    Auf Honda bin ich sehr gespannt, denke aber nicht, dass ihnen dieses Jahr der grosse Exploit gelingt, aber hoffe es natürlich


    Greetz Pädu

    Sorry, Deine Rechnung stimmt nicht ganz: Die Differenz beträgt rund 100 Fr. Die Pneu von Reifendirekt werden ja nicht aufgezogen und ausgewuchtet geliefert.


    Der Preisunterschied wird daraus entstehen, dass Reifendirekt gegenüber dem Pneuhaus keine Amortisation von teuren Reifenmontiermaschienen und noch teureren Auswuchtmaschienen kalkulieren muss.


    Greetz Pädu

    Original ist auf dem ITR ein Bridgestone Potenza drauf (genaue bezeichnung weiss ich nicht mehr RE 55 oder so) in der Dimension 195/ 55/ 15.


    Ich hatte mal ne Saison einen Barum drauf in Originaldimension. Barum ist die Billigmarke von Continental (wurde mir damals gesagt) und der war voll crap. Im trockenen pfiff er nur und sobald es regnete schwamm ich mehr in der Gegend rum als ein Schwan auf dem See.


    Seither habe ich immer den Bridgestone Potenza RE 720 in der Dimension 205/ 50/ 15 montieren lassen. Ich bin vollkommen zufrieden damit und wer mich kennt, weiss wie ich fahre. In dieser Dimension habe ich ihn gekauft, weil er etwa 40 Fr (pro Stück) günstiger ist als 195/ 55. Ich bezahle nun pro Stück etwa 180 Fr montiert und ausgewuchtet und der alte entsorgt.


    Im moment habe ich noch zwei so billigreifen welche ich für 200 Fr bekommen habe (Marke und Typ muss ich zuerst nachschauen, sind aber bei den Eltern zuhause). Kumho oder Mahagoni oder irgend so was. Die sind auch für gar nichts. Ist allerdings cool, da ich sie im Herbst auf der Hinterachse hatte, weil ich nun endlich mal die Potenza, welche hinten montiert waren, runter fahren muss. So schön konnte ich den Inti noch nie im Drift um die Kurve werfen (sogar auf trockener Strasse).

    Der M6 sieht noch viel besser aus in weiss.
    Wenn jemand im Lotto gewinnen sollte und nicht weiss was anstellen mit der Kohle, sofort bei BMW Schweiz in Dielsdorf anrufen und mir den weissen M6 reservieren lassen (bitte auch bezahlen)- wenn sie ihn noch an Lager haben.


    Greetz Pädu

    Die Büchse hat nicht mal einen Motor. Nur einen Elektromotor um die "Kabine" zu drehen.


    War gerade bei der Nissan- Garage am Abladen, als 3 Japaner das Gefährt aus der Holzkiste schoben. Ich ging dann den Verkäufer fragen und der erzählte mir das dann.


    Ist aber ein cooles Frauenauto. Nie mehr rückwärts fahren.


    Greetz Pädu

    Nöö, hatte sie nicht von GTN. Gab es damals glaub auch noch noch nicht. Ich kaufte sie im Raceland in Hägendorf oder so (weiss nicht, obs den Laden noch gibt).


    Dass die Löcher für die Scheinwerfer zu klein waren, war das kleinste problem. Auch wenn die Löcher die richtige Grösse gehabt hätten, wäre die Front in jede mögliche Richtung schief gewesen.


    Greetz Pädu

    Ich meld mich jetz auch noch.


    Du kannst ja von Glück reden. Wenn es wirklich nur am Löcher ausweiten und etwas aufspacheln lag, hast Du eine SUPER Bomex- Front erwischt! Also bei mir warens damals etwa 40 Stunden ohne lackieren (o.K. bin auch kein Profi).


    - Scheinwerfer- Löcher waren zu klein
    - auf der einen Seite war sie beim Übergang zum Kotflügel etwa 0.5cm zu hoch, dafür auf der anderen Seite 1cm zu tief


    Schaute man sich aber die Geschichte in provisorisch montiertem Zustand von vorne an, schien es, als würde sie auf dieser Seite- wo sie eigentlich schon über den Kotflügel hervorstand- etwas tiefer hängen!


    Ich würde nie mehr in meinem Leben so ein GFK- SCH***S ans Auto basteln!


    Mir hat damals hier im Board auch jeder gesagt, ich soll es sein lassen. Hab nicht darauf gehört dafür mindestens 2100 Stutz in den Sand gesetzt (wenn ich die Arbeit meines Vaters und mir nicht rechne)


    Greetz Pädu