Beiträge von SpoonN1

    Der Käfig ist sicher das Teil, das am meisten zur Steifigkeit beiträgt, da die Fahrgastzelle ja stabilisiert wird.


    Aber bereits die komplette Verstrebung wirst du bemerken.


    Bist du sicher, dass in A keine Käfige eingetragen werden können? Weil das funktioniert ja sogar bei uns... ;)


    Ich glaube, dass sind die einzigen Aftermarketteile, dies zu diesem Zweck gibt. Kannst natürlich auch die Hohlräume mit Beton ausgiessen oder dergleichen :D


    Gruss Manuel

    Hi,


    wenn du es richtig machen willst, würde ich folgende Teile verbauen:


    - Käfig von Wiechers (wenn möglich aus Stahl), mit Kreuz und Flankenschutz --> eingeschweisst
    - Domstrebe
    - C-Pillar Strebe
    - Strebe vorne unten
    - Strebe hinten unten
    - Schiebedach zuschweissen


    Etwas anderes für die Verwindungssteifigkeit fällt mir nicht mehr ein.


    Und dann natürlich noch die anderen Goodies für "Richtung Motorsport" :D


    Gruss Manuel

    Quick


    Habe ich gar nicht erwähnt: Kotflügel, Haube, Scheinwerfer und Schürze werden bei dieser Gelegenheit auch gerade gewechselt <sabberlappen>
    wenn schon, denn schon...


    Also kein Problem wegen der Höhe.


    Ich hab noch ein Problem wegen den Halterungen:


    Diese Halterungen sollten doch eigentlich gleich sein und einfach ein bisschen anders angeschweisst sein?


    Oder sind die vorbereiteten Halterungen bereits an der richtigen Stelle und ich brauche nur die Mounts an sich? Was ich eigentlich auch hoffe... <holy>

    rolf:


    Bringen diese Mounts auch wirklich was? Weniger Schwingungen des Motors oder ähnliches?


    Weil 400$ nur für Halterungen ausgeben <amkopfkratz>


    Ich hätte bereits diese des EE8, möchte aber wenn möglich nicht schweissen müssen... Wenn die "Keulenschwinger" oder MFKler merken, dass die Halterungen geschweisst sind, werde ich diesen CRX das letzte Mal auf öffentlichen Strassen bewegt haben. Und das fände ich schade :D


    Rein optisch siehts ja nicht schlecht aus, aber ich habe leider nicht einen ED9 und einen EE8 ohne Motor nebeneinander zum wirklichen Vergleich.


    Gruss Manuel

    Hallo zusammen,


    da ich zu einem sehr guten Preis einen Unfall-EE8 kaufen könnte und über den Winter mein ED9 sowieso umgebaut wird, spiele ich mit dem Gedanken den Motor zu swappen.


    Ich habe die Suche benützt, hier bei den Holics und bei hondapower.


    Ich weiss, dass verdammt viele Teile getauscht werden müssen, hätte aber wie gesagt ein komplettes Auto zur Verfügung.


    Meine Frage ist nun:


    Ich habe leider unterschiedliche Meinungen zu den Motorhalterungen gehört. Manche sagen, dass die Motorhalterungen umgeschweisst werden müssen, andere (die Minderheit) sagen, dass es Plug&Play passt.


    -Die 1. Halterung ist auf dem Getriebe --> wird sowieso gewechselt, also kein Problem
    -Die 2. sitzt auf dem "Frontträger", dieser ist geschraubt --> kein Problem
    -Nummer 3&4 (die gut sichtbaren links und rechts, bei Batterie und Wischwasserbehälter) machen mir ein bisschen Sorgen.


    Ich will nicht an "tragenden" Teilen rumschweissen müssen, auch wäre es im Falle eines Falles nicht mehr so schnell rückgängig zu machen.
    Also fallen auch die HAsports-Halterungen weg, obwohl da auch der Schwerpunkt gesenkt werden könnte.


    Sind die oberen Motorhalterungen vom ED9 zum EE8 kompatibel?


    Langer Post, ich weiss... <holy> Trotzdem schon mal Danke für die Antworten.


    Gruss Manuel

    Petrinho:


    kenne mich bei den CL zwar nicht wirklich aus, würde aber mal schätzen: K&N-Filter ca. 80.-, Kaltluftschlauch 10.-, Rest gratis.


    Wahrscheinlich umgeht man einfach den Resonatorkasten und anstatt dass die Luft zuerst in den Reso geht, wird sie direkt über den Schlauch in die Airbox geleitet.


    Wenns ähnlich tönt wie bei einem ED, dann wünsche ich viel Spass <sabberlappen>

    CHefe:


    bei wirklich eingerostetem Englisch und schneller Auffassungsgabe würd ich zwischen 1-3 Monaten schätzen. Ist aber so unterschiedlich, habe Leute kennengelernt, die selbst nach 6Monaten kaum ein Wort sprechen konnten <rotaeye>


    Wenn du viel unternimmst mit Leuten aus der ganzen Welt (übrigens absolut interessant und lustig, gehts nicht jeden Tag mit einem Rudel Japanerinnen saufen :D) selbst mit den Schweizern E sprichst, den Dialog mit der Gastfamilie nicht scheust und in der Schule ein bisschen aufpasst, kann ein Monat bereits Wunder bewirken! Vorallem wenns um die sprachlichen Fähigkeiten geht.


    Gruss Manuel

    He he, so geil...


    War auch in Bournemouth!! :D


    Kann ich absolut nur empfehlen, ganz geile Stadt mit guten Clubs, Bars und Pubs.
    Ich war im BEET Language Centre (http://www.beet.co.uk), sehr hübsche Lehrerinnen <thumbsup> <sabberlappen>


    Geh in England auf jeden Fall in ein Studentenwohnheim, der Frass der Gastfamilien war wirklich fast nicht zu essen. Fad, überladenener Teller etc.


    Werde nächsten Sommer wieder nach Bournemouth gehen, einfach weils eine hammergeile City ist.


    P.S: Trotz dem vielem Clubbing hats sogar sprachlich noch etwas gebracht :D


    Wenn ich sie finde, poste ich noch ein paar Pics.


    Gruss Manuel

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Remus (HotSteel oder so...) ähnlich brüllt, wie die Magnas. Beim MF gibts noch einen integrierten Silencer, vielleicht wird dieser irgendwann noch rausfliegen.


    BigBruno: Hast du den 5 oder 6" Muffler drunter? Meiner tönt ähnlich, aber klingt bei hohen Drehzahlen irgendwie "metallischer".


    Das Soundfile sollte hoffentlich bis am Mittwoch Abend hier drin stehen, ansonsten erst am Samstag.


    Gruss Manuel


    P.S: Wär jemand am Samstag noch bei einer letzten Ausfahrt dabei? K-Baller? Beelow? ...

    @Hotangel: warst du mit dem Sol unterwegs? Habe dich nicht gesehen <holy>


    Die Magnas sind, wie Beelow bereits sagte, nicht unbedingt passgenau und top verarbeitet. Sind halt einfach Unimuffler, die du irgendwie unter dein Auto bringen solltest. Grad beim ED ist halt noch schwierig, vom MR rechts zum Heckschürzenaugang links zu gelangen.


    Dafür entschädigt der Sound!! Ziemlich laut und herrlich kreischend und knallend <kitt>


    Auf diesem Foto wirkt er wirklich noch ein Stückchen grösser als in echt.


    Wenn du eine Soundprobe möchtest --> PN!


    Gruss Manuel