Beiträge von SpoonN1

    Verdammt, ich will endlich diesen Brief, damit ich Gewissheit habe :D


    Während dem WK abgeben ist nicht drin, bin Zivilschützer <holy>


    Auch für die Arbeit bin ich nicht auf das Auto angewiesen, ausser den Arbeitsweg. Da wird auch ein Schreiben meiner Chefin nicht viel bringen...


    Ich hoffe einfach mal das Beste für mich.

    Merci an alle!


    tja, die Verwarnung wäre mir natürlich um einiges lieber als einen Monat auf ÖV umzusteigen...


    Aber ich werde wohl nichts anderes machen können als abzuwarten und Tee zu trinken. Hoffentlich sind sie milde gestimmt und ich bekomme bald Bescheid...

    Hallo zusammen



    Möchte hier keine "Raser-Diskussion" auslösen, nur meine Neugier stillen ;)


    Wurde vor einiger Zeit mit 156km/h im Kanton Thurgau geblitzt, minus 5km/h Sicherheitsmarge macht das noch 31km/h zu viel.


    Bin bisher ein unbeschriebenes Blatt bei der Polizei und habe mir noch nie etwa zu Schulden kommen lassen.


    Nun habe ich vom Bezirksamt Thurgau eine Strafverfügung erhalten mit einer Busse von 400.- und 150.- Verfahrensgebühr.


    Auf diesem Schreiben ist vermerkt, dass eine Mitteilung an das Strassenverkehrsamt des Kt. Thurgaus gemacht wird.


    Werde ich nun vom StVA wegen diesem einen km/h noch ein Schreiben bezüglich dem 1-monatigen Ausweisentzug erhalten oder hat sich die Sache vielleicht für mich erledigt? Natürlich zzgl. den Verfahrenskosten des StVA Aargau...


    Wenn jemandem schon mal etwas ähnliches passiert ist oder man sogar für die Pozilei arbeitet, bitte ich um Feedback :D


    Gerne auch per PN.


    Gruss Manuel

    coma:


    unter Umständen habe ich bald ein Bild eines mattschwarzen ITRs ;)


    Wird aber sicher noch ein bisschen dauern...


    @ppp:


    Die Reinigung vom Mattschwarz ist sehr heikel, vorallem wegen den Wasserflecken und wegen dem festsitzenden Staub.
    Aber gerade die Reparatur ist wahrscheinlich das einfachste, dass es gibt! Wenn du irgendwo eine kleinere Schramme hast, brauchst du nur ein bisschen zu "nebeln" und man sieht nichts mehr davon <thumbsup>


    Hatte einen grösseren Kratzer in der Front (unverschuldet versteht sich <holy>) nach einer halben Stunde sah die Front aus wie neu!

    Eg6-Michi:


    JRSC: Jackson Racing Super Charger, also ein Kompressor


    Rein optisch würde ich persönlich zum EK greifen, aber Norrlands hat schon recht: der stock EP3 ist im Grossen und Ganzen schon sportlicher als ein bisschen gemachter EK4...


    Wäre das der silberne Civic bei Rikli für ca. 13-14 mille?

    Marco hat mich gestern auf eine Probefahrt mit diesem EG6-Monster mitgenommen...


    So etwas habe ich echt noch nie erlebt! Das Ding drückt dich unglaublich in den Sitz und der Sound ist auch nicht von schlechten Eltern :D


    Auch das Fahrwerk und die versteifte Karrosse ist absolut geil. Nur die Reifen waren gestern wohl die falschen <holy>


    Merci nochmals!!

    War wirklich keine leere Drohung, Region Oftringen hatte es ein paar Polizeiautos aufs Mal...


    beelow: der Teg ist gut nach Hause gekommen ;), bin aufs Statement von K-Baller gespannt :D


    Merci fürs Warnen, aber nach Mitternacht sind alle abgezogen.


    Nächstes Mal bitte gleich mit den genauen Standorten, gell?

    Am besten mit einem Heissluftfön, gutem Fingernägeln und vorallem viel Geduld.


    Das Beste zu Schluss: Der Kleber der Folie wird zum grössten Teil noch an der Scheibe haften. Da hilft nur mit Nitro und Tüchern die Scheibe zu reinigen.

    @civicred:


    Habe die anderen Seiten nicht gesehen. War aber auch schon müde :D


    Dann siehts schon anders aus, die haben wirklich die ganze StreetSeries.


    beelow:


    Am Rex ist auch ein 6", der macht ja schon ordentlich Musik. Aber die 5" wären noch ein bisschen kerniger <sabberlappen>


    Der Doppel-4" muss ja tönen... <nooo!>

    OK, da bin ich ja ein bisschen beruhigt. Dachte, ich habe einen komischen Teg :D


    Das ganze Rohr möchte ich nicht entfernen, ist zu auffällig und wie schon gesagt --> heisse Luft


    Jetzt wird einfach mit der Abgasanlage versucht, einen schönen Sound zu kriegen.

    Also der 100Zeller bringt schon schlechtere Werte als der 200er, vorallem der NOx-Wert ist zu hoch. Aber warmfahren vor dem Abgastest wirst du beide müssen.


    Und der Supersprint (mit Beiblatt) ist leider auch nicht mehr ganz legal :D


    @aggro: ich würde entweder den HJS-Rohling ins Ori-Gehäuse schweissen oder bereits einen fertigen Rohling kaufen, wo du nur noch die Flansche anschweissen musst. Würde aber wenn schon den 100er nehmen.


    Krümmer würde ich wenn möglich den Supersprint trotzdem kaufen, aber auch der TSS wird sicher praktisch das gleiche Ergebnis bringen.
    Der originale 4-2-1 vom 88er CRX ist sicher strömungstechnisch besser als der jetztige, aber dieser wird auch zu Preisen gehandelt, da kann man sich gleich einen "richtigen" kaufen. Vorteil wäre natürlich das Honda-Originalteil, da kann eigentlich nicht gemeckert werden.

    Nur um den Sound gehts natürlich nicht, heisse Luft sollte er schon nicht ansaugen. Und "optisch" legal sollte es auch bleiben, das AI fällt aus diesen beiden Gründen bereits weg.


    Ich bin einfach ein bisschen verwundert darüber, dass einige ein "krasses Brüllen aus dem Motorraum" haben, und bei mir hat sich eigentlich nichts geändert.


    Ich hoffe doch schwer, dass sich wenigstens der Inoxcar-ESD bemerkbar machen wird.


    greez

    Vor dem Ausbau habe ich mich in div. Foren mal schlau gemacht. Alle sprechen von einem gut hörbaren Ansauggeräusch, z.B. für Samurai wars sogar zu laut :D


    Wie bereits gesagt: ich kenne von anderen Hondas den Ton ohne Reso. An meinem ITR ist dieser leider nicht vorhanden und es beunruhigt mich ein bisschen, dass andere ITR-Fahrer mit der gleichen Modifikation einen anderen Ton fertig bringen.


    Ich weiss, dass z.B. beim CD7 der Reso-Ausbau auch nichts nützt, aber es kann doch nicht sein, dass das gleiche Automodell anders darauf anspricht <amkopfkratz>

    Hallo zusammen,


    ich habe mir diese Woche den ITR #2066 gegönnt, stock bis auf den Remus-ESD.


    Also wollte ich natürlich möglichst schnell den Resonator ausbauen und das Ansaugrohr wieder in den Radkasten stecken. Nach dem lustigen Ausbau-Gefummel direkt eine Probefahrt gemacht und übelst enttäuscht worden:


    Mit einer gewissen Einbildungskraft hört man bei ca. 3000rpm (WOT natürlich) ein leichtes und sehr leises Brummen.


    Kenne den Unterschied Reso/kein Reso vom ED/EE und EKs, hier ist das Ansauggeräusch ja deutlich zu hören. Habe mich auch mit der Suche schlau gemacht, und alle sind super zufrieden nach dem Ausbau des Resonators.


    Was stimmt nun bei meinen Integra nicht?


    Gruss Manuel