wo finde ich den Bericht mit Bildchen zum Event im Juni? thx.
Beiträge von nsxr
-
-
Ihr müsst ja auch alle gleich heissen.
Es fehlen nur noch Integra-Mausi, Integra-Darling und Integra-Plüschbärchen.
Sorry, nicht böse mein.
-
Ich fahre mein Teil schon 5 Jahre ohne Probleme.
Bei mir war es
Liebe auf den ersten Blick. Die Basis stimmte auch.
Kurze Zusammenfassung: 3.0 oder 3.2 spielt keine Rolle. Leistung ist immer genügend da, das Fahrzeug ist ja sehr leicht. Die Motoren halten weit über 200'000 km, in den USA sind solche mit gegen 500'000 km bekannt. Der 3.0 ist etwas leichter, hat aber fast soviel Leistung, vor allem geht es nach oben noch ein Stück. Meiner hat etwas über 300 PS und ist ein 3.0 mit dem Rikli-Getriebeumbau. 3.2 ist sehr rar und zudem teuer. Das 6-Gang-Getriebe hat einen Gang zuviel IMO, ist aber Geschmacksache. Das 6-Gang-Getriebe hat erst ab Tempo 160 leichte Vorteile. Gegen den langen 2-ten Gang hat Rikli die japanischen Short gears und den Final Drive im Regal, kostet ca. 5'000.-, dafür ist das Getriebe revidiert und man fährt ein komplett anderes/neues Auto.
Ist bis 160 km/h zudem noch besser als das 6-Gang.
NSX-T oder NSX ist eine Entscheidungsfrage, oder Manual oder Automat. Die gepflegten Exemplare gehen nicht unter 40'000.- weg, km-Stand ist egal, wie bei fast allen Hondas, wichtig ist aber der Zustand, vor allem ob alles gepflegt wurde. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Unfall, schlechte Nachlackierungen, Rennstrecke oder Garage Queen, Zustand des Leders, Kupplung, Zahnriemen usw.
Die Perlen mit japanischen OEM-Tuning-Teilen gehen nicht unter 45'000.- weg. Die Preise bleiben vermutlich stabil, ist jetzt schon ein Liebhaberobjekt.So für ein Jahr mal einen NSX fahren, kann sehr teuer werden, wenn man das falsche Auto kauft. Unbedingt jemand mit Erfahrung auf NSX mitnehmen. Unfälle sind auf jeden Fall zu vermeiden: Blechteile sind sündhaft teuer, eine Haube kostet 7'000.- ohne Lackierung. Die Verschleissteile sind dagegen sehr preiswert, ausser Kupplung und Zahnriemen je 2'500.-, an der Hinterachse 'verliert' er laufend Gummi, von der Versicherung ganz zu schweigen. Ersatzteile gibt es aber auch in den USA.
Mittel- und Langfristig ist das Fahrzeug sehr, wirklich sehr ökonimisch zu fahren, geringer Spritverbrauch, ganz, ganz selten geht etwas kaputt.
Das Fahrgefühl ist von einer anderen Welt, kann nicht beschrieben werden. Wer allerdings nur auf die 0-100-Zahlen schaut, sollte sich vielleicht bei Audi oder so umsehen, mit den richtigen Zutaten sind tiefe 5.x sec. möglich, aber das ist nicht der Reiz des Fahrzeugs. Bei diesem Fahrzeug passt einfach wirklich alles. Dieses Auto wird in den dt. Automagazinen extrem stiefmütterlich gehandelt, weil sie Angst um ihre Porsches haben. 91 war der NSX fast allen anderen Fahrzeugen um Lichtjahre voraus. Heute gibt es Bessere. Ich kenne kein Fahrzeug, das von Ayrton Senna mitentwickelt wurde. Des weiteren kauft man mit diesem Fahrzeug eine respektable Portion Rennsportgeschichte mit, aus einer Zeit, in der Honda in der F1 alles gewonnen hat. Die dt. Magazine werden das nie eingestehen, kein Wunder, aber der eine oder andere wird es in ein paar Jahren einsehen.
NSX-Fahren ist fast so gut wie perfekter Sex.
Willst Du Dir nun wirklich einen solchen Wagen antun?
-
Ich bin keine regelmässiger Leser auf dem Board, demnach gleich direkt zur Frage: Gibt es eine Hondamania dieses Jahr?
-
Ich mag mich noch gut an die Integra-Jahre erinnern. Der Integra ist einfach so, das muss man akzeptieren. Untenrum nix, oben alles.
Selbst beim Beschleunigen auf geraden Strassen, z.B. von 50 auf 80, muss man für VTEC beten.
Das hat dann nix mit dünnerer Luft in der Höhe, Schwungscheibe usw. zu tun. Der S verhält sich auch so.
Was auf Passstrassen und 180 Grad Spitzkehren wirklich helfen kann, ist ein kürzere Übersetzung, wenn man das materialmordende Schalten in den 1. Gang vermeiden will.Allerdings ist eine noch kürzere Übersetzung beim ITR im Alltag etwas zuviel des Guten.
IMO passt der Integra auch eher auf die Rennstrecke als auf Passstrassen. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
-
Zitat
Original von Integra Lady
Das ist Integrasweety's Integra mit dem Hagelschaden, nicht meinerWir im Wallis wissen nicht was Hagel ist
Ups, sorry, habe ich übersehen, aber wenn Du auch einen weissen Integra hast, ist es halb so schlimm.
-
Wenn's in Wangen an der Aare gehagelt hat, wird's auch Rikli's Autos rund um den Hof erwischt haben.
-
Zitat
Original von vti
mein chef wahr vor nem jahr dort und er muste bei 220 kotzen gehenDas ist die richtige Einstellung, um an die Sache ranzugehen.
Bin mir aber nicht sicher, ob die Tüten im Kursgeld inbegriffen sind.
Aber immerhin ist das Catering dabei, also quasi die Voraussetzung für die Tüten.
Vielleicht fehlten Deinem Chef auch die harten Cojones?
-
Hallo Integra-Lady,
Kein Problem mit dem Englisch, ist auch gut so, dann kannst Du mir den Scherz mit den 'very very hard balls' nicht übel nehmen.
Ja, ist eher für Fortgeschrittene gedacht, obwohl Du ja auch beim Honda-Event schon auf der Rennstrecke warst, wie ich gelesen habe. Trotzdem erfordert Boxberg eine gehörige Portion Mut, Praxis und vor allem Respekt.Was macht Dein Hagelschaden?
orca: Ich habe sie insofern in die gleiche Kiste geworfen, als man bei beiden kein vmax erreicht. Bei Anneau du Rhin furzt man im NSX die ganze Zeit auch nur im zweiten Gang herum, bei Dijon ist es ausser auf der Start/Ziel-Gerade glaub ich auch so. Die Strecken sind sonst selbstverständlich völlig verschieden.
@alle: Bitte nochmals auf nsxprime gehen, ich habe pdf's mit dem ungefähren Tagesprogramm angehängt.
Gruss
Thomas -
Hat jemand Interesse an einem Fahrtraining der besonderen Art in Boxberg D am 1.10.? Siehe auch: http://www.nsxprime.com/forums/showthread.php?t=72188
Wäre geeignet für Motoren ab 1.8 liter. -
Das nächste Mal fährt man bei angekündigtem Hagel mit dem Bus oder ähnlich. Immer schön die Wetternachrichten gucken.
-
Wieso denn gleich zur Versicherung??? Zähle einfach mal nach, wieviele Beulen Du hast, der ITR hat ja von oben her gesehen nur ein Dach und eine Motorhaube.
Auch wenn's weh tut, suche einfach jeden Quadratdezimeter ab und zähle, wieviele und wie grosse Beulen Du hast. Der Beulendrücker kann auch Beulen ziehen und zwar sehr gut, solange der Lack i.O. ist, was bei Hagel der Fall ist. Ich hatte mal eine ganz fiese Beule, lang, tief und am Türscharnier entlang, die zog er so perfekt, dass man nichts mehr gesehen hat, seitdem nenne ich diesen als den Woodoo-Magier.
Wieviele Hageldellen sind es denn? Wenn's weniger als 10 sind, lohnt sich das ziehen lassen allemal, kann Dir sogar einen Geheimtip geben, wo man nicht gleich alles lackiert werden bekommt usw. Unter 500.- würde ich eher dazu tendieren, das selbst zu bezahlen, wegen SB und Prämienerhöhung und so, hängt aber von Deiner Versicherung ab. Ab 20 Hagelbeulen wird's eng, aber bei 2 cm grossem Nüssen sollte sich der Schaden in Grenzen halten. Trotzdem nachzählen, immerhin nur Sachschaden. Kopf hoch.
-
Wow, so viele Fahrzeuge! Wünsche Euch gutes Wetter.
-
auf welcher Homepage kann man die WebCam-übertragung anschauen?
-
Dafür arbeitet Winu's Lackierer zu günstigen Preisen. Aber Micha hatte mehr als Pech. Gemäss Winu muss das der Lackierer nochmals machen.
-
auch haben will. 1x
-
Zur Info: Der NSX wurde vor zwei Monaten privat inseriert, und zwar für 36'000.-. Der war natürlich sofort weg, wenn man die Preise der anderen sieht. Es hat sich ein Garagist einen Scherz erlaubt, ihn für 45'000.- anzuschreiben.
Unabhängig davon: Zahnriemen, Getriebenummer und Kupplung prüfen.
Wenn er nicht auf der Rennstrecke war (was ich eher bezweifle, ohne jemanden anschwärzen zu wollen), sondern eine Garage-Queen, dann ist der Preis ok. Ansonsten gibt es bessere Alternativen.
Wieso Lack LEIDER rot? Rot steht dem NSX sehr gut!
Gruss
Thomas