Beiträge von nsxr

    Trompete spielender Roboter (schon älter):


    http://www.youtube.com/watch?v=oMFUqMApfnY


    Violine spielender Roboter (neuer):


    http://www.youtube.com/watch?v=OvZS16IxC8k&feature=related


    ASIMO kann schon rennen:
    http://www.youtube.com/watch?v=FAcgSi6pzv4&feature=related


    ...unglaublich. <good>


    Was wie eine kleine Spielerei aussieht, bereitet die nächste weltweite Revolution aus Japan vor, welche vielleicht in ca. 20 Jahren zum weltweiten Jobkiller Nr. 1 wird (zumind. in Teilbereichen). Am Pflegeroboter sind sie schon dran.

    Zitat

    Original von Bubi
    300 Euro <nooo!>


    Da luegsch s'Ränne lieber am TV und inveschtiersch s'Gäld i Nutte und Koks, häsch meh defo :D


    +1 bis auf die Nutten/Koks :D


    Das letzte Rennen wäre ich live vielleicht in den 80er Jahren schauen gegangen. Da gab es noch einen Prost, Senna, Mansell usw. V8, V10, V12. Aber die verweichlichten Milchbubis von heute und die Einheitselektronik usw.???

    Zitat

    Original von Simonini
    MR2 (W2) Turbo


    Ein Kollege von mir hatte auch so einen US-Import. Ein klassischer Toyota Turbo halt, aber doch etwas lahm und Toyota-untypisch: nichts als Ärger.


    Zitat

    Original von Simonini
    Wieso nicht? Soweit ich weiss, gibt es in der CH zugelassene NSX Turbo-Umbauten.


    Soll ca. 400 PS/400Nm bringen. Die Eintragung war empfindlich teuer und es gab massenhaft (mit viel Geld lösbare) Probleme mit den gesetzlichen Grenzwerten.


    Die Vollgastauglichkeit wage ich einmal stark zu bezweifeln. Ich habe mal einen auf dem Prüfstand gesehen. Dem kochte das Kühlwasser über. Den Berg hoch bekam er zudem rote Köpfe und Leistungsverlust. Wie lange das gut geht? <rotaeye> Unter NSX sagt man auch, dass man am besten CT-Kompressor macht.


    Die Amis machen gerne Turbos, weil's bei denen nur geradeaus geht. Für unsere topographischen Verhältnisse (in den Bergen ist der S2000 mMn am besten zuhause) wird's nur Probleme machen. Einen Pass hochzufahren ist thermisch belastender als irgendeine Rennstrecke, weil man dauernd am Gas hängt.


    Audi-Turbo: Die Dinger sollen ja reihenweise hochgehen, vor allem wenn etwas am 'Dampfrad' rumgeschraubt wurde.

    Zitat

    Original von moonman
    Ui, ist noch ein stattlicher Unterschied von 0.5l bei dir


    Ich verklage jetzt dann den Hersteller, dass er 0.2 l/100 km mehr als in der Prospektangabe verbraucht. :D


    Zitat

    Original von moonman
    Das mit dem Tuning war ein Witz.


    Ist auch so angekommen. ;) Ohne Kanaldeckel sieht sie jetzt ja richtig gut aus und alles, was schön ist, kostet. Das ist bei den Autos, den Frauen, ja im ganzen Leben so. :)


    Sorry, aber ich verunstalte wieder einmal Deinen Thread, ist ja der BenzinLog-Thread, die Felgen hast Du ja schon in einem anderen vorgestellt. sorrysorrysorry. <holy>

    205/45/17 Sommer statt 195/55/16 Winter macht bei mir 7.2 statt 6.7 l/100 km.


    Elektrotuner? :D Was es gibt, sind Tuner, die das Steuergerät ausschliesslich so umprogrammieren, dass der Wagen weniger verbraucht. Aber das wäre beim Hybrid herausgeschmissenes Geld, weil das Honda schon gemacht hat. Wenn Du etwas die technische Bastelader hast, versuche mal die Räder abzudecken, so dass sie aussehen wie die OEM. Sieht (kurzfristig) furchtbar aus, ich weiss, aber ein Versuch ist es wert. Musst ja nicht am Tag damit rumfahren. :) Letztere sind nämlich wegen der Windschlüpfrigkeit genau so designt worden. Ist auf dem OEM ein Spritsparreifen drauf? Welcher?

    Ist auch erklärbar, dass er auf der Autobahn verhältnismässig mehr verbraucht, weil der Rollwiderstand dabei ansteigt. Luftdruck rauf kann schon mal helfen, aber Wunder bewirkt es leider nicht. Breite Reifen fressen einfach Sprit. Dafür kannst Du jetzt schneller durch die Kurven düsen. ;)

    Zitat

    Original von Andre
    Wenn man dann nicht unbedingt ein Sixpack haben will ist die Ernährung gar nicht mehr sooo wichtig.


    Du magst den Artikel vielleicht gelesen haben, aber verstanden hast Du ihn nicht. :D


    In dem Artikel geht es ja nicht um Ernährungstipps für Kraftsportler oder Hochleistungsathleten, sondern um das 'in Form zu kommen'. Ok, das ist sehr subjektiv. Die Ernährungstipps wären für Hochleistungsathleten genauso falsch wie Kraftsportlertipps (inkl. Supplementen usw. <rotaeye>) für Mr. Median.


    Figur und Übergewicht müssen nicht, aber tun es doch in vielen Fällen: sie korrelieren. Die meisten wollen doch 'in Form kommen', oder? Klar können ein paar Muskeln nicht schaden, zuviel des Guten kommt beim anderen Geschlecht aber gar nicht gut an. Das in Form kommen kann man weniger gut mit der Waage messen.


    Zitat

    Original von Mr.Petrolhead


    das kann ich so auch unterschreiben. sport wird vielfach überbewertet im bezug auf gewichtsabnahme. wer sport macht verbrennt energie und ist danach umso hungriger. was macht man also? futtern. ist ja auch logisch, wer energie verbrennt, muss für energie-neuzufuhr sorgen ;).


    Deckt sich 100% mit dem Artikel. Man kann joggen, ins Fitnessstudio rennen und sich verausgaben wie blöd, aber am Schluss ist man kein Gramm leichter. [Zynismus ON] Ok, es lebt eine ganze Industrie davon, den Leuten einzubläuen, dass man ohne ein Fitnessabo nicht glücklich werden kann in dieser Galaxie. [Zynismus OFF] :D


    Ergo: Sport alleine wird völlig überbewertet. Ohne geht es nicht, wenn man etwas mehr 'in Form' kommen möchte, aber dazu muss man ja nicht 3 Mal pro Woche ins Fitnessstudio rennen bis man kotzt. ;)


    Die Energiebilanz ist das Entscheidende.

    Zitat

    Original von Andre


    1 Kg Muskelmasse verbraucht 100 Kalorien pro Tag <aetsch>


    Was lernen wir daraus, Gewichte stemmen verbraucht nicht nur kurzfristig Energie sondern führt langfristig zum Erfolg ;)


    Du hast den Zeitungsartikel nicht gelesen, oder?
    *woistdasklatschtsichandenkopfsmilie?*

    Soll ich ihn jetzt aufwärmen oder nicht? Ok, ist ja bald Mittagszeit. Gestern stand in der Zeitung ein Artikel über Zu-/Abnehmen. Hier der Link dazu: http://www.nzz.ch/nachrichten/…d_qualitaet_1.727464.html


    Fazit: Es geht nichts über eine ausgewogene Energiebilanz. Es sei zwar nicht so, dass Bewegung im Allgemeinen das Gewicht nicht reduziere, aber das sei bei weitem weniger als man allgemein erwarte. Der Aufwand dazu sei relativ gross. Siehe Beispiel: 70 kg Jogger pro km 70 Kalorien.

    Zitat

    Original von moonman
    Das Losfahren und Beschleunigen ist nicht wirklich schlechter, aber es dünkt mich, dass die Reifen (Profil/Breite) mehr schlucken. Beim Ausrollen vor allem hab' ich das Gefühl, irgendwas bremst stärker als früher <amkopfkratz>


    Rollwiderstand. Du bist zuvor gewarnt worden. ;)

    Also ich weiss nicht so recht. Ich habe 7 Jahre trainiert, und habe ausser Clenbuterol (aus den Nachrichten als Dopingmittelchen bekannt geworden) kein einziges Mittelchen, geschweige denn den Preis dafür gewusst. <rotaeye>

    Lieber Andre


    Du scheinst Dich mit Deiner Zutatenliste, Hormonen, dem Preisrätsel, um welche Substanz es sich handelt und allgemein gesagt, im falschen Forum verirrt zu haben. <rotaeye> Ich hoffe für Dich, dass die NW, die sich in ein paar Jahren abzeichnen werden, in Grenzen halten.


    Ich denke, da schon, dass es gottseidank einen Unterschied zwischen der CH und D gibt. Ich habe damals 7 Jahre ziemlich verbissen für mich trainiert, wobei der da http://www.francoisgay.com/ in Wädenswil mein Trainer war, übrigens ein klasse Typ mit einer sehr selten anzutreffenden Genetik! Gemäss eigenen Angaben habe er natural trainiert, jedenfalls hat es so verkauft und ich habe ihm das auch abgenommen. Also habe ich auch natural trainiert und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wer sich selbst im Griff hat, lässt auch die Finger von den Scheiss-Stoffen. So selbstverliebt war ich nicht, um der Versuchung zu erliegen. Die einzigen Sachen, die ich als Supplemente sehr kurzfristig je probiert habe, waren HMBeta + das andere dazu (Alpha irgendwas) und Creatin.


    Das, was Du da in Dich reinstopfst oder hinten reinspritzst, sind einerseits Medikamente, andererseits klar anabole Stoffe (darunter zähle ich auch die Wachstumshormone). Und ich meinte doch oben gelesen zu haben, dass Du dies nicht nimmst?! <amkopfkratz> <amkopfkratz> <amkopfkratz>


    Sorry, dass ich Dir so den Spiegel hingehalten habe, aber die meisten hier interessiert doch wirklich nur, wie man sich in Form hält, ohne einen Aufwand eines Bodybuilders zu betreiben und zudem noch die Gesundheit zu riskieren.


    Wer sich mit Mittelchen aufpeppt, die langfristig klar gesundheitsschädlich sind, sollte meines Erachtens die KK-Leistungen verweigert werden, wenn der Schaden dann tatsächlich mal eingetreten ist. <thumbsdown>

    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    @ nsxr:


    Aber das creatinzeugs kann schon was bringen... nicht...?
    je nach person...?


    Ist unabh. von der Person, denke ich. Aber unabh. davon: Wer keinen Leistungssport macht, braucht das Zeugs wirklich nicht. Schadet nur der Brieftasche. Sich selbst bescheissen ist Selbstbetrug. :) Ich habe Creatin während meiner 7-jährigen Trainingsphase auch mal ausprobiert. Die Wirkung ist absolut marginal und spielt sich zudem hauptsächlich im Kopf ab. ;)


    Andre: Nimmst Du diese Zutaten gemäss Deiner Liste? <amkopfkratz>


    Zitat

    Original von Andre
    Die Aussage von nsxr "sie bringen nur im Kopf etwas" ist aber völlig falsch!


    Bei einem Trainingsanfänger ist diese Aussage alles andere als falsch. Ich würde eher behaupten, dass Deine 20 % Mehrgewicht falsch sind. <rotaeye><rotaeye>

    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Muäs i kashten werde für angscht mache... <rofl>


    Was du wolle? Ik keine angscht ha vo dir! <aetsch> :D


    [Zynismus ON]
    Dann greifst Du am besten zu Anabolika. Hat zwar ein paar Nebenwirkungen, aber was sind denn schon Eier wie Erdnüsschen? Die Freundin wird es zwar etwas anscheissen. <aetsch> <rofl>
    [Zynismus OFF]


    Nein Spass beiseite!


    Die Nahrungsmittelchen sind wie viele Tuningteile. Sie bringen nur im Kopf etwas. Wer schon mal einen Fächer im S2000 montiert hat, weiss, wovon ich spreche. Und jetzt soll keiner kommen und sagen, der bringt auch nur 5 PS. :D Die Pille gegen alles gibt es nicht. <nono> Ausserdem soll nicht der Mann die Pille nehmen. :D

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    Und wie bereits mehrfach angemerkt wurde, ist der Wechselkurs im Moment wirklich alles andere als Normal!


    Der soll ruhig so bleiben. ;)

    Zitat

    Original von Andre
    noch was für den Trizeps


    Wenn diese spanische Dame ihre Pölsterchen loswerden möchte, dann macht sie etwas komplett falsch! :D DORT gibt es nichts abzubauen mMn. :D


    Wie Jones schon geschrieben hat, interessiert sich der Breitensportler und Normalo eher dafür, wie man auf ausgewogene Art und Weise etwas in Form kommt. Das ist ja das HH-Forum und nicht BB-Forum. ;)

    Zitat

    Original von elsilvan
    gut nsx-ersatzteile sind eine andere geschichte...


    die preise in D sind verhältnismässig noch höher als bei uns - obwohl die auch ein kleineres einkommen haben.


    Würde ich jetzt nicht sagen. Wieso sollen die NSX-Ersatzteile alle mind. doppelt so teuer sein als in den USA. Ist Marktsegmentierung und teils durch die Konkurrenzsituation bedingt. Das ist noch keine 2 Jahre her, also Honda die Preise über Nacht um mind. 50 % für so ziemlich alle NSX-Teile angehoben hat. Und ich werde so ziemlich sauer, wenn man die Karrosserieteile dermassen teuer macht, dass praktisch jeder Unfall zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führt. Ok, das ist jetzt wirklich etwas weit hergeholt und soll auch keine Unterstellung sein, aber ich habe den Eindruck, als wenn Honda Schweiz unsere Fahrzeuge gar nicht mehr supporten will. Ist halt ein altes Auto, ich weiss. <rotaeye>


    In D ist es halt so, dass das erste Wort, das das Kleingeborene spricht, nicht Vater oder Mutter ist, sondern Auto. :D Da darf man natürlich mehr verlangen. Andererseits sind die Wagen in D doch eher günstiger, oder?


    USA: Der $ ist stark gefallen, von ca. 1.30 auf nahezu Parität. Sie machen das natürlich nicht sofort, auch wegen der Konkurrenzsituation, aber irgendwann müssen sie die Preise von rein importierten Wagen erhöhen, weil sie sonst Verluste einfahren. Allerdings muss das nicht sein, vor allem nicht bei solchen Wagen, die in den USA produziert werden und das machen fast alle Hersteller.

    Im Falle der Corvette aufgepasst. Die $46k sind der Grundpreis. In die Schweiz kommen eher besser ausgestattete Wagen. Vor allem bei US-Wagen kann einiges nicht vorhanden sein wie z.B. die Höhenregulierung der Xenon-Pfunzeln oder schlechtere Bremsen. Bei einem Audi oder BMW wird der Unterschied nicht so gross sein. Doch auch den Herstellern ist das Preisgefälle bewusst, so dass sie technische Features wie die Leuchtweitenreg. extra nicht einbauen, um Laien vom Import abzuhalten. Marktsegementierung.
    Die Schweiz ist viel zu teuer, da fast jeder Importeur meint, das Preisniveau so hoch ansetzen zu müssen, um damit gleich noch einen Leasingvertrag mitgeben können. Bei NSX-Ersatzteilen soll es noch extremer sein. Frontlippe CH: 900.-, USA 100.-.