ZitatOriginal von orca
nsxr, es ist so, vor 20 Jahren war der Motor und vor allem auch durch das revolutionäre VTEC-System eine technische Benchmark. Aus heutiger Sicht ist der Motor wie auch die anderen (weiterhin aktuellen) V6 in der Honda-Palette im Vergleich mit der Konkurrenz überholt.
Liegt ja auch daran, dass sich Honda vermehrt auf die 4-Zylinder konzentriert hat.
So stark überholt wirkt der V6-Motor mMn nicht, er hatte ja nicht nur VTEC, sondern variable Ansaugkanäle, einzelne Zündspulen und eine elektronische Einspritzung, die die Systeme miteinander perfekt harmonieren lässt.
Ok, heutige Motoren haben Direkteinspritzung, variable Turbolader, hohe Verdichtung usw. Diese Punkte könnte man auch den heutigen Honda-4-Zylindern ankreiden (ausser der Verdichtung). Mehr noch: elektrische Wasserpumpe, ladezustandsabhängiger Generator usw., die den Verbrauch senken und die Leistung erhöhen hat Honda glaub ich auch noch nicht, oder? Andere haben das schon.
Aber es geht hier ja um den S2000-Nachfolger. Es wäre auch irgendwie zu schade gewesen, dem S einen V6 einzupflanzen.