Beiträge von EG6Power

    hey,


    hab schon die suchfunktion benutzt, jedoch nicht wirklich fündig geworden..


    kann mich da echt nicht entscheiden..


    und zwar würde ich gerne die OZ Alleggeritas in 17X8 ET35 auf meinem EP3 fahren ist dies möglich? Kanten sind leicht umgelegt, da der vorbesitzer 18" drauf hatte


    Als Reifen würde ich gerne 235X?? fahren bzw 225 weniger würde ich nur ungern fahren.. da der gute als nächstes aufgeladen wird und ich so viel wie möglich traktion möchte..


    Reifen sollte es ein Yokohama AD 08 werden.


    Das Auto wird im Alltag wie auch auf dem Ring bewegt..

    hehe ne mir ging hauptsächlich um die Optik :) da der vorbesitzer meines EG6 vorne eines der 3 "streben" teilweise weggesegt hat und da so kommische nebler reingesetzt hat und da die isa racing dinger hinten dran geschraubt werden wird es zum kotzen aussehen. deswegen wollte ich die von J Racing, weil die von vorne angebracht werden und man den Pfusch nicht sehen würde.

    hey,


    die schläuche habe ich schon im keller liegen ;) bin jetzt auf der suche nach den "trichtern" aus carbon so wie J Racing. Weil bei J Racing ist der Trichter ja für die Luftzufuhr für den Motor gedacht und es gibt nur den Trichter nur für die rechte Seite weis einer wo ich die für beide seite bekomme.

    nö kann 100% nicht sein da ich das nur dieses kurze moment habe und habe jetzt mal ganz genau drauf geachtet ist nur im 2tem gang von ca2000-3000Upm danach ist es sofort weg und kommt auch nicht mehr wieder es sei den ich bin wieder im 2tem gang bei 2000-3000Upm ich kann mir auch kein logischen reihm zusammen stellen was es sein könnte

    @Jery


    hab die Beiträge mal durch gelesen und wenn ich das richtig verstanden habe dann klagen die meisten über schlechte gas annahme und damit verbundenem ruckeln, sprich der motor sauft fast ab. dies ist aber mir nicht der fall der motor nimmt seht gut das gas an und läuft sauber ich vermutte schon halber das es eines der lager im getriebe den geist aufgegeben hat kann das vllt sein? Bin mir mittlerweile schon fast sicher das es nur im 2 gang rüttelt? weis jetzt nicht wie das Y21 getriebe aufgebaut ist welcher gang ist auch auf der Welle wie der 2te theoretisch müsste er dann da auch rütteln oder nicht?

    Hey,


    wie schon im titel steht, habe ich ein ganz ganz leichtes rütteln beim beschleunigen.(Kaum wahrzunehmen aber es ist da) die meisten werden jetzt sagen ahh sind die antriebwellengelenke. leider nicht habe schon andere wellen drin und das merkwürde an der ganzen sache ist das es nur so zwischen 2000Upm und 3000Upm merkbar ist. sobald ich über die 3000Upm drüber bin ist das schlagartig weg. und ich mein das ist nur im 2gang spürbar zumindest am stärkesten wobei wie gesagt sobald die 3000upm überschritten sind ist das schlagartig weg und der zieht schön sauber bis 8200Upm durch.

    @DJ_Zity


    wie schon gesagt wurde, muss man nicht unbedingt die kompletten ITR achsen übernehmen! Habe immer noch 4x100 bei mir.


    Du musst dann aber Bremsscheiben für den Rover nehmen dann passt das.


    Was ich mich aber gerade frage, was ist eigendlich mit den vorderen EG6 Zangen kann man die dann irgendwie an der Hinterachse verbauen?


    Gruß Eugen

    ohhhh <laughing> ja natürlich Big Brake kit.


    thx :)


    Edit: das mit der Spoonlipe sind die Einlässe nicht zu schmal? ich mein, man die Schläuche ja schon zusammen pressen oval wie die öffnungen aber wie befästige ich die an der lippe??

    ja sowas hab ich mir auch gedacht (schlauch und ein trichter vorne dran) aber wenn dann müsste es schon die feinen carbon dinger sein wenn ich schon die nebler dafür rauswerfen müsste


    Big Break-Kit: ITR Sättel, Tarrox G88 Scheiben, DS2500 Beläge, Stahlflex,
    DOT5,1 :D

    Hey,


    habe heute ein BigBreak kit an meinen EG6 geschraubt soweit alles bestens. Wollte dann gleich die Schläuche für die Kühlung legen weis aber irgenwie nicht so recht, mit der oem front gibt wenig möglichkeiten.


    Wollte mal fragen ob irgendeiner von euch eine art Bremsenkühlung an seinm EG6 verbaut hat. Hab zwar schon ein Beitrag gefunden gilt aber nur für ITR.


    Bilder oder Tipps sind erwünscht :)


    Gruß

    also du meinst wohl die fahrwerke


    http://www.4-tuner.de/product_…ea473c6b51e6c897b2f0e73fd


    hört sich doch schon verdammt gut an was mich aber interessiert ist


    Sturzverstellung im eingebauten Zustand bei MC-Pherson Federbeinen


    und woher weis ich ob ich die besagten federbeine hab oder nicht? ich mein da kann man nirgend was aussuchen ob man das dabei haben will oder nicht. ist aber bestimmt vom großem vorteil wenn man den sturz im eingebautem zustand einstellen kann


    habe ich bis jetzt auch bei keinen anderen fahrwerken gelesen

    mit der guten basis für den turbo meinte ich wenns im motorsport nicht klapt das heist habe dann schon gutes fahrwerk und gute bremsen verbaut was für ein turbo umbau nicht ganz unwichtig ist

    ja setup ist momentan nicht viel invidia catback non cat und ein gut gängiger B16 :) wollte zuerst jetzt das fahrwerk machen und die bremsen und dann bisle im motorsport versuchen wenns da nix wird habe ich immernoch ne gute bassis für nen turboumbau wegen der eintragung mach ich mir da keine sorgen hier in D wenn das fahrwerk qualitativ gut verarbeitet ist bekomme ich das zu 99% prozent per einzelabnahme eingetragen und wenn nicht gibts noch andere wege <aetsch> kurz gesagt das soll die suche nicht einschränken

    hey,


    bin auf der suche nach nem fahrwerk für meinen EG6 soll für den track sein aber preislich in grenzen so max 1400€ + / - da steht zum beispiel das KW Gewinde Var III oder was mir noch empfohlen wurde Koni gewinde mit Renntrim aber wie siehts den mit den USA bzw JAP fahrwerken wie zB Skunk2 oder so hat jemand schon erfahrungen damit gemacht???


    was haltet ihr von dem IDOL fahrwerk ist auf dem NS abgestimmt worden lässt sich in der zug und druckstuffe leider nichtmehr verändern nur in der höhe


    http://www.maxrev.de/alu-gewin…sport-t38131,start,10.htm


    würde gern aber ins das haben was sich voll verstellen lässt oder was meint ihr


    Gruß Eugen

    jo der passt!! allerdings musst du dann aufpassen wenn dein wagen ehh schon tiefer ist das du mit dem krümer nicht aufsetzsch da der B18 etwas höher ist als der B16 das heist dein krümer hängt etwas weiter unten ansonsten passt er wie gesagt

    also kurz gesagt man kann viel draus machen wenn man das nötige kleingeld hat sprich sleeven lassen und praktisch das ganze innenleben von eagle rein dann passt das. da es ja ein langhuber ist wie siehts den mit den drehzahlen aus kann man den so bin 8500 drehen?

    also mit komplet versteh ich ein ganzer wagen unfaller ;) ich kann den kabelbaum vom EG6 behalter?? kann ich dann vllt mit nem adapter einfach das ecu von dem h22 anschliesen mein eg6 ist BJ93 also obd1 der prelude ist 95 also denke ich auch obd1 wie sieht das eigendlich mit dem getriebe wie kriegt man das hin mit den cabeln hat vllt jemand nen howto oder sowas?


    und wie sieht das potenzial aus und die haltbarkeit des H22A2 glaube ich aus? bei honda-tech schreiben viele das die den stock bis knapp 350PS boosten und der "works very well"


    was habt ihr für erfahrungen mit den motoren gemacht kenn mich leider nur in der B-SERIES aus

    hey,


    also ich könnte günstig an einen kompleten swap ranzukommen und da habe ich mir gedachte vllt nen swap zu machen. ich weis das es etwas stressig ist den in den eg zu pflanzen werden einmal motor mounts benötigt sowie passende axen und die trany ist über cabel hat da vllt einer mehr infos und wie viel mich der swap ungefähr kosten wird?


    Gruß Eugen