Vielleicht noch http://www.autoteilemeile.ch
Beiträge von Manny
-
-
Viel einzustellen gibts ja nicht an deinem Verstärker. Hast du den InputGain schon mal umgestellt um zu hören ob es so auch passiert?
Wo nimmst du die Masse für den Verstärker? Vielleicht ist der Punkt nicht "leitend" genug und der Amp kriegt schlussendlich zuwenig Saft und fängt an zu knacksen. -
Was hast du für eine Subwooferchassis du hast, wissen wir nun. Wieviel Liter Volumen hat dein Subwoofergehäuse (der 33V2 braucht laut Anleitung so 30l)?
Hast du das einfach so ohne zu berechnen mal nach gutdünken zusammengebaut?
Weil wenn das absolut nicht zusammenpasst, dann kannst du noch tausendmilionenwatt draufgeben, raus kommt nicht sehr vielAlso bei der Grundeinstellung kann ich dir helfen, wohne in der nähe (Liebistorf). Aber Experte würde ich mich nicht nennen
So für Hifi umbauten fand ich in der Region AB Electronics (Granges-Paccot) ziemlich kompetent, dann gabs noch einen in Bümpliz, der war auch gut, keine Ahnung mehr wie der heisst. -
Ich denke dass eine Version mit Turbo ab Werk an den Kosten scheitert. Wenn man den Subaru Impreza WRX STI Sport für 45100.- bekommt und den BRZ aktuell für 39800.- sehe ich nicht viel sinn wenn sie den BRZ noch weiter pushen...
BRZ ist ein Zweisitzer mit Heckantrieb, Impreza ist ein 5 Sitzer mit 4-Rad Antrieb. Von dem her konkurieren beide nicht wirklich, sprechen nicht zwingend das selbe Marktsegment an. -
Hast du die Batterie mal an ein "richtiges" Ladegerät gehängt?
Wenn die Batterie in meinem Sol tiefentladen war, dann konnte ich mit meinem C-Tek auch nicht mehr aufladen, mit dem alten, grossen, klobigen Ladegerät aus der Landi hats problemlos geklappt.
Sowas in der Form meine ich:
-
Ein Repeater ist schon das was du suchst, leider sind die Geräte meistens nicht einfach so kompatiblen untereinander, so bleibt nicht viel anderes als mal zu versuchen ob es klappt.
Ich habe diesen schon ein paar mal eingesetzt und hat eigentlich immer geklappt:
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=223262 -
Was gibts denn gegen die DS2500 zu sagen? Ich war bisher immer sehr zufrieden damit, sehr gute Bremswirkung und kein aggressiver Bremsstaub. Bei den DS3000 brennen sich die Metallpartikel in Felge und Lack, zudem kann man nach 5'000 bis 10'000 km sportlicher Fahrt die Scheiben ersetzen
Da kann ich mich Orca nur anschliessen. Nach einer Saison DS3000 konnte ich Felgen, Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln (Felgen wollte ich sowieso andere ;)). Gebremst hat es aber wirklich super, aber für einen Daily sind DS3000 nicht die richtige Wahl. -
Bassreflexrohr arbeitet hauptsächlich bei hohen schalldrucken, also im Bass / Subbereich.
Wenn du einen Woofer für geschlossene boxen hast dann brauchst du kein bassreflexrohr. wirst aber qualiativ nie an ein "offenes" system kommen.
Das stimmt jetzt nicht ganz, mit einem Reflexrohr ist es einfacher mit weniger Volumen und kleineren Lautsprechern mehr Schalldruck zu erreichen. Qualitativ ist es aber eher schlechter als ein geschlossenes System, da weniger präzise.
Aber! Im Auto spielt das keine grosse Rolle, da würde ich auch auf ein Bassreflexsystem gehen. Man kann aber nicht einfach irgend ein Reflexrohr einbauen, das sollte schon zum Volumen und dem Lautsprecher passen.So wie er das Gehäuse beschreibt würde ich den GFK-Teil von innen mit Paste oder Bitumenmatten bestreichen/bekleben und dann mit Dämmwolle auskleiden.
-
Einfache Bitumenmatten gibts sonst auch bei Conrad ziemlich günstig:
http://www.conrad.ch/ce/de/Fas…nitial=true&categorycode=Hab in meinen Türen ziemlich viel davon verbaut
-
Also in den Subwoofer kommt eigentlich nur Dämmwolle.
Vielleicht noch die Fugen "abdichten" (ich nehm da immer normalen Holzleim bei Holzgehäusen), aber das ist eigentlich nicht unbedingt nötig wenn die Kiste sauber gebaut wurde. Mit GFK habe ich allerdings keine Erfahrung. -
Ja, PR, Apple sagt auch dass das iPhone 5 das beste Smartphone der Welt ist und alle kaufen es ...
-
220PS aus 1.6l sollte kein Thema sein, wenn Peugeot 200PS aus 1.6l standfest hinkriegt schafft Honda das sogar noch mit Sicherheitsreserve
Aber das wir darauf noch bis 2015 warten müssen...
-
Fehlercode schon ausgelesen?
-
Passt ev. die vom Civic SI? Jahrgang würde ja stimmen.:
http://www.discount-car-hifi.c…-SI--G7--Bj--03---06.html
Edit: Ups, steht ja, für Fahrzeuge mit automatische Klima, dann passt es wohl nicht. (Lol genau das selbe habe ich vorher ja schon gepostet :D)
-
Wurde das Konzept vom Toyota Gazoo Racing Team schon gepostet?
http://www.heise.de/autos/arti…d-Turbolader-1626812.html
Kompressor und Turbo, 320PS, 421NM
-
Jeah der neue in SF ist ja wieder ganz geil.
Irgendwie auch speziell, ich war vor 2 Monaten grad dort, umso lustiger wenn man die Gegend etwas kennt -
Ich habe keine Sturzversteller drin, alles OEM. Könnte aber sein das ich noch welche einbaue. Dann wären die also nicht nötig.
-
Ich wühl das Thema nochmal auf.
Will im Herbst das Kit einbauen.
Auf der Homepage energysuspensionparts.com gibt es ein Userkommentar welcher besagt das man unbedingt dieses Teil auch noch mitbestellen soll, damit wirklich alle Teile auf PU Basis sind: http://www.energysuspensionpar…/proddetail.asp?prod=8307Ist das Ding wirklich auch noch nötig, respektive lohnt es sich das auch gleich zu wechseln?
-
Ja, wieso?
-
Wie siehts aus mit der Idee von Manny? gibts das wirklich?
Wie gesagt, ich kenne es nur vom Motorrad her. Ich dachte eigentlich beim Auto wäre das so oder so Lastunabhängig. Fürs Moped wärs sowas hier: