Beiträge von Manny

    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Der Kompi hat seine Power schon aus den unteren Drehzahlen, er hat also eine harmonische (oder auch langweilige!) kraftentfaltung... Der Turbo hat zuerst das bekannte Turboloch, aber dann mein Lieber. Mit einem Bums ist die Leistung da. Du wirst in den Stuhl gepresst, kommst nicht mehr nach vorn! Der Turbokick ist das geilste überhaupt...


    Findest? Ich fand das eher scheisse zum fahren. Das geile an den Vtec-Motoren ist meiner Meinung die geniale Drehmomentkurve. Bei 3000rpm schon ca 90% des vollen Drehmoments und danach gehts nur noch hoch. Das ist eigentlich was mit gefällt, angenehme Leistungentfaltung über das ganze Drehzahlband. Das bleibt bei einem Kompressor auch ungefähr beigehalten.
    Ich bin bis jetzt nur einen Turbo gefahren, war iergend ein Impreza. Naja was soll ich sagen, bei ca. 4500rpm kommt ein mächtiger Wumms, aber davor iergendwie nix. Ausserdem ist das Ansprechverhalten im Vergleich zu nem Sauger total zum kotzen. Das find ich ziemlich scheisse zum fahren. Aber eben, jedem das seine... :)

    Eben, ja soll auch nicht mehr all zu lange gefahren werden, aber iergendwie kackts mich an immer öl und wasser zu überprüfen. Und wenn die Arbeit shcon fast gratis ist und ich was lernen kann dabei würde es schon noch Sinn machen.


    Wie teuer würde so ein kompletter Dichtungssatz ungefähr kosten? Muss man da nen originalen von Honda nehmen oder gibts auch drittanbieter?

    Blobbs, ich hab scheisse gelabert. Es trifft eigentlich alle was Gerbil sagte zu. Kurz nach dem ersten starten am Tag sehr weisse Abgase, im Ausgleichsbehälter mehr Öl als Wasser.
    Aber laufen tut er trotzdem wie ne eins *g* *2l-renault-scenic-rumschieb*


    Aber werde die Dichtung wohl mit nem Kollegen wechseln. Hab ihm letzens einen älteren PC geschenkt, jetzt will er sich revanchieren.


    Was sollte alles noch beachtet werden beim Tausch der Zylinderkopfdichtung? Keilriemen könnte ja auch gleich mitgewechselt werden, sonst noch was das man gleich wechseln könnte?

    Zitat

    Original von Mr. Svonda
    Nein ein paar Klicks braucht es schon noch, würde eh empfehlen Linux ab CD zu installieren.
    LINUX rulez :) ,
    mein Serverchen dreht jetzt schon bald 6 Monate ohne Reboot, unter Windows währe das unmöglich.
    ... muss aber zu meiner Schande eingestehen dass ich auch noch zwei Win-Rechner habe. <holy>


    Linux rulez schon, kommt halt draufan wo man es einsetzt. Zu deinen 6 Monaten, hab letzens mal einen kleinen Screenshot gemacht:

    Kleiner AMD K6-450 der bei mir 24/7 läuft. Nur soviel dazu.
    Ein sauber installiertes Win2k Server oder 2003 Server system läuft genausostabil wie ein Linux.
    Hatte auf meinem FTP-Server eine Weile Gentoo Linux drauf (zu suse sag ich jetzt mal nichts). Mitlerweilen läuft die Gurke wieder auf Windows und da ohne Probleme und nem wondersauber geconften FTP. Ich bin/war zu faul für linux, für mich lohnt sich der umstieg nicht.


    Sorry, trifft eigentlich nichts von alledem zu. Das einzige was ich feststellen kann ist ne riesen Sauerei im Motorraum und Ölverlust.
    Kommt anscheinend wirklich draufan wo die Dichung kaputt ist, Wasserverlust musst nicht unbedingt sein.

    Hei Leute ich bin entäuscht! Kein einziger Hondaholic war heute an der Ausstellung <thumbsdown>


    Naja, Hauptsache ich war da, hab jede Menge Bilder geschossen. Gibts zu bewundern auf http://www.mannyac.ch Sind leider alle etwas dunkel geworden und mussten nachbearbeitet werden. Aber anschaubar sind sie trotzdem (grösstenteils).


    Hatte aber jede menge Leute vom Honda-Experience Club da. Auch nicht schlecht. Aber René, ich hab deinen Sol vermisst! Muss endlich wissen wie du das Nummerschild rangemacht hast ;)

    maniac
    Wenns der Sol wär würd ich sowas in Erwägung ziehen, aber das ist mein Witnercivic, da wird nix getunt! Hat sowieso schon über 220tkm drauf. ED6 hat glaub ein D15 motor drin.


    Quick
    Muss da nciht einfach der Zylinderkopf runter, Dichtung rauf und Zylinderkopf wieder rauf? Ich stell mir das glaubs zu einfach vor <rotaeye>


    Aber wie schlimm wärs mit ner undichten Dichtung rumzucruisen? Ich fahr wohl schon ne Weile so rum, ausser das man ihn mit nem Diesler verwechseln könnte scheint er noch i.O. zu laufen ;)

    Beim letzen Abgastest ist meinem Händler aufgefallen das mein Winter-ED6 Öl verliert. Ich habs nie bemerkt da er auf einem Kiesplatz steht, da sieht man das kaum.
    Naja, jedenfalls ist laut ihm die Zylinderkopfdichtung futsch. Ist es eigentlich ein grosser Aufwand die zu wechseln? Die Dichtung selber wird ja nicht ein Vermögen kosten...?
    Eigentlich habe ich keine Lust noch gross was zu machen am Auto, fahre ihn wohl nur noch dieses Jahr, beim nächsten MFK Termin ist eh sense. Ist es ein grosses Risiko so zu fahren oder hab ich nur grösseren Ölverlust?

    Zitat

    Original von LUG
    also mal ganz ehrlich es gibt nur ein richtiges männer bier....
    FELDSCHLöSSCHEN LAGER DUNKEL
    und das ganze noch aus der 0,5lt flasche!!!!!
    und nun proost <cheers>


    Nöinöi! Das einzige wirklich wahre Bier ist das Cardinal Lager in der dunklen Flasche!
    Sowieso, bei Cardinal hats für jede/jeden was:

    Freiburger Bier halt.. das einzig Wahre ;)

    Muha, die haben den Smart wirklich auf Herz und Nieren gestestet. <hurray>


    Zitat

    Original von SID2002
    die idee hab ich schon lang im hinterkopf dass ich mal durch ein maisfeld brettern will.... das ist genial... <biggrin>
    hmm.. das könnten wir echt mal machen... <devil>


    Juhuu, den Bauern wirds freuen <biggrin> <biggrin>

    Hm, passiert mir aber auch vom dritten in den vierten. Beim überspringen natürlich noch öfters.
    Und es ist nicht einfach so ein Knacks sondern ein richtiges Knarrz-ritschratsch-knacks, so als ob man schalten würde ohne zu kuppeln.


    Ist das wirklich der Synchronring?

    Uha, mein Getrieb scheint auch über dem Jordan zu sein, jedenfalls der Synchronring zum 4.


    Heut eim Tunnel, Stämpfeli im zweite voll auf den Boden und ausgedreht, dann direkt in den 4., wollte ja das Omi an der Bushaltestelle nicht erschrecken. Leider war der Ton, den das Getriebe von sich gab dann trotzdem zu laut, das Omi ist erschrocken.. und ich auch.
    Argh, muss Morgen gleich mal zum Mech! Der hat nämlich vor ca 3tkm gerade Kupplung gewechselt und damals hiess es, das Getriebe sei i.o!