Würd dir gern schreiben aber du bist unregistriert
Beiträge von Manny
-
-
Ja eben..
Das der Einsatz wieder wegplatz war mir auch klar, aber das Komplette Blech in GFK sollte schon halten. *hoff* -
Zitat
Original von Phoenix
bitte nicht das gfk-dingens! das arbeitet und platzt dann schön wieder weg......Ja? Kacke..!
Jetzt muss das Original Dings gut werden sonst reiss ich dem Kumpel den Kopf ab! -
Zitat
Original von Mr. Svonda
[Kann man nicht so sagen, kosten tut er wasdass stimmt schon.
Aber dass er Frequenzen kastriert kann nicht sein. Denn für die Qualität ist (fast) einzig
der MP3-Encoder massgebend. Wenn man den Audiograbber mit dem Standard "Fraunhofer-Encoder"
mit den Default-Einstellungen verwendet kann ich schon glauben dass es schei*** tönt.
Das schöne am Audiograbber ist aber gerade dass man auch andere Encoder (z.B. den LAME) integrieren
und einfach konfigurieren kann.
Die Qualität von MP3 Files hängt von sehr vielen Faktoren ab, aber sicher am wenigsten von der Ripp-Software.
Klar wirst du einfach so keinen Unterschied hören ob das MP3 mit EAC oder mit Audiograbber gerippt wurde, aber wenn du danach die Frequenzen vergleichst wirst du schnell feststellen das die Audiograbber gerippten Files wirklich weniger Frequenzgang haben. So wars jedenfalls vor ca. einem Jahr, vielleicht wurde die Software miterweilen besser.Naja, Ich brauch jedenfalls weiter EAC, das ding ist Gratis und du kannst auch jegliche Software integrieren. Auch Lame.
-
CDex wenns einfach sein soll. Wenn du maximal Quali willst nimmst EAC.
Bloss kein Audiograbber, das Ding kastriert die Frequenzen schon bevor sie in MP3 umgewandelt werden. Ausserdem kostet das Ding was
-
Ja, bestimmt fickenteuer
Ne wenns diesmal nicht jut ausschaut gibts halt das GFK dings von Pakfeifer ran... -
Ja, scheiss ist eben ads ich es bei einem Kumpel machen liess.
Solche Arbeiten werd ich niemehr einem Kollegen geben.
Aber das Blech rausreisen und neueinschweisen ist auch nicht wirklich möglich... -
-
Ok, dann hat mein Schweisser überhaupt keine Ahnung.. iergendwie find ichs schade das ichs bei ihm gemacht habe
Naja, ich hoff nun mit Spachtel lässt sich da noch was rausholen.
-
Hei Orca..
Da hinten hats mehr platz als du meinst.
Ich hab hinter den Sitzen 4 x 20 cm Woofer mit je 12 litern. Also 30l Pro Seite könnte man schon hinkriegen, braucht halt relativ viel anpassungsarbeit beim Gehäuse.
Meiner ist halt ein geschlossenes Gehäuse mit relativ wenig Volumen, daher nicht so der Spitzen Tiefgang aber dafür spielen sie umsoschneller. Für mich optimal da ich hauptsächlich Rock/Metall höre.. -
Zitat
Original von orca
TreecumIst normal, und macht eigentlich nichts. Pass einfach auf, dass das Zeug nicht "eingebrannt" wird, also nicht zulange warten mit waschen
Hoppala, und ich hab meiner Freundin schon gesagt dass ich das schon wieder rausputzen kann auf ihrem Civic. Das Zeugs ist nun gut ein Jahr drauf
Hast du etwas grad nen Trick auf Lager?
-
Schweissen ist halt auch sone sache, bei mir ists überhaupt nicht gut geworden, das Blech ist jetzt nochmal in überarbeitung. Obwohl das lag wohl auch am Schweiss-Skill vom Macher.
Einer andere alternative ist aber gleich das ganze Blech aus GFK:
http://www.pakfeifer.com/crx_eg2_rot_i.htm
Wie passgenau das Ding aber ist weiss ich ned. -
Zitat
Original von vti
ich habe die gelocht/geschlizten von www.bremsa.ch drauf die gibts übringens auch mit CH gutachtenbin asolut zufrieden damit, achte aber auch darauf das du die entsprechenden klötze dazu bestellts und nicht die originalen und nicht die DS 3000 verwenden! (klötze und scheiben sind beides aus japan <cool> )
Wieso keine DS3000? Gibts iergendwelche Probleme damit oder meinst du wegen dem extremen Bremsstaub der entsteht?
-
Hammer Arbeit!
Aber das würd ich meiner kleinen nie antun!!
Warum nciht gleich nen Skyline..?
-
Ich denke mal Orca meint diese hier, die ist wirklich noch Sexy. Neben der Mugen Front imo die einzig brauchbare für den Sol:
-
Der Sol hat eignetlich wenige Problemstellen, was mir bis jetzt aufgefallen ist:
- Dichtungen, schau ob die Dachdichtungen noch schön geschmeidig und nicht spröde sind. Auch wenn beim Fahren extreme Poltergeräusche vom Dach kommen ist das ein Zeichen das die Dichtungen fällig sind. Ein bisschen poltern tuts immer, aber es kann eben auch ausarten. Neue Dachdichtungen kosten sofort richtung sFr 1000.-
- Dichtungen die zweite im Kofferaum. Schau mal ob du Wasserspuren im Kofferaum findest, wenn ja, Preis drücken, das zu beheben ist nicht sehr teuer.
- Rost, eigentlich niergends, höchstens unten an den Halterungen vom Stossfänger und im Radlauf hinten wenn die blöden Gummis noch da kleben. Einfach mal runtergucken.
Joa, sonst halt das was der Aggro_Ed9 schon gesagt hat...
-
Also ich ürd mal sagen für den Anfang würde es reichen die Hinteren Lautsprecher nach vorne zu bauen und diese Dort an die Endsutfe zu schnallen.
JVC Endstufen sind relativ gut, in Ihrer Preisklasse wirklich empfehlenswert. Wenn das zuwenig ist kann man noch immer Ausbauen.Die Kombi von Ebay sieht wirklich interessant aus!
Beim Frontsystem einfach darauf achten das es einen guten Wirkungsgrad hat, dann brauchst du auch nicht tausende von Watt damit es etwas lauter klingt. Die Focal haben da ja 93Db, das ist ein guter Wert. -
Hiho Reto..
Das "Überschlagen" muss nicht unbedingt an den Lautsprechern selber liegen. Ich denke mal du hast nicht abgedichtet und isoliert in den Türen, somit entsteht bei heftigen Bässen ein akkustischer Kurzschluss weil der Lautsprecher in den selben Raum den Ton abgibt wo er hindrückt. Türe abdichten kann da schon relativ viel bringen. Aber wenns schon sehr schnell passiert dann liegts wohl schon am Lautsprecher selber.
Willst du weiterhin mit einem Koax System fahren, also Mittel und Hochtöner am selben Platz? Da kenn ich mich nämlich nicht wirklich aus was da an Lautsprechern gut ist.
Ich selber habe im Sol nur vorne ein System (hinten is fürn Arsch, stehst ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne an nem Konzert oder?), momentan ein Gurkigs Canton 13er RS iergendwas, naja ist nur zur überbrückung drin bis meine Boston Lautsprecher kommen. Aber eigentlich klingt das schon nicht schlecht, in kombination mit meinem Sub hinter den Sitzen und der Endstufe (Helix A4 Competition *stolzsei*)
Kommt halt draufan was du ausgeben willst und was für Musik du hörst.Warten wir mal auf Phoenix, der wird dir da sicher ne gute Empfehlung abgeben
-
Stimmt, Netscape nicht, aber
http://www.opera.com oder http://www.mozilla.org schon, und zwar ne bessere -
Guter alle-video-formate-spieler, aber als Konsole oberkacke. Dann lieber leich nen PC.