Beiträge von Manny

    PEZZO: Beim Einspuren bin ich genau anderer Meinung. Es wäre richtig die Einspurstrecke so lange wie möglich zu brauchen auch oder gerade beim Stau. Was macht es für einen Unterschied wenn derjenige der Einspuren will bis Ende Einspurstrecke fährt und dann einspurt als das er vorher einspurt? Genau, gar keinen!
    Aber der Bünzli-Schweizer hat mal wieder das Gefühl da will ihm einer seinen Platz wegnehmen! Da drückt sich einer nach vorne (Obwohl er gar nicht hinten anstehen kann, da der Stau ja viel früher anfängt)! Diese Denken nervt! Lasst die Leute einfach einspuren, etwas Abstand lassen und gut ist! Es würde viel weniger Ghetto geben so und man ist auch weniger gestresst.


    Was mich momentan auf der AB am meisten nervt sind "unkonstante" Fahrer. Ich fahre Quasi immer mit Tempomat, also halte meine Geschwindigkeit +/- 2km/h. Fährt einer langsamer, überhole ich (kann auch mal nur 3 km/h Unterschied sein). Dann gibt es so Helden die dann immer aufs Gas drücken müssen wenn man sie probiert zu überholen, kaum ist man wieder hinter Ihnen fahren sie langsamer als du. Oder sie überholen dich um dann vom Gas zu gehen. Dann überholt man sie wieder und sie überholen dich wieder usw..... waaaah!

    Als Vergleich bin ich folgende Modelle gefahren:


    - KTM 1190 Adventure
    - Ducati Multistrada 1200
    - Honda Crosstourer


    Die BMW bietet einfach ein top Gesamtpaket. Optisch gefällt sie mir auch am besten.


    :thumbsup::thumbsup:
    Fahre selber ne BMW. Mit der R1200R zwar ein Nacked Bike, aber mit dem Technik schnikschnak mit der GS vergleichbar ;). Habe vorher BMW belächelt bis ich eine gefahren bin. Das Gesamtpaket stimmt einfach. Und optisch gefällt mir meine auch ganz gut.
    In deinem Fall wär ich jetzt mal noch die Triumph Tiger gefahren, die soll auch ganz toll sein, aber ansonsten kann ich dich voll und ganz verstehen. Man muss sich einfach wohl fühlen auf seinem Töff, egal was die anderen denken ;)


    mediAz, schonmal eine B-King gefahren? Das Ding hat einen top Motor und ist eigentlich für sein fettes aussehen ganz handlich. Gibt ja auch umbauten die sie dünner machen, aber das ist dann imho keine B-King mehr.

    Die vom "kleineren" Accord passen (glaubs CG9), hab ich auf dem Sol montiert (inkl. dem Halter natürlich). Mit den MG Scheiben alles Plug'n Play.

    Ich fahre dann gerne etwas längere Touren und da war mir die Buell dann zu wild ;)


    An den Spiegeln hab ich auch schon rumstudiert, aber wenn du wirklich kaum mehr was siehst, dann lass ichs sein. Schon mit den Originalspiegeln sieht man aufgrund der Vibrationen bei meinem meiste Zeit nicht wirklich viel hinten raus :thumbsup:

    Coole Buell! An so eienr habe ich auch noch rumstudiert :)
    Felgen würde ich so lassen, gehört doch einfach so auf die Buell!


    btw. Sieht man mit diesen Lenker"spiegeli" noch brauchbar nach hinten oder ist das eher ne Alibiübung?

    Für das ABS beim EG6 (ITR weiss ich nicht) brauchst du ein spezielles Werkzeug (4kant, innen hohl). Kannst du vielleicht bei der Hondagarage deines Vertrauens ausleihen. Von vorne am Auto stehend rechts an der ABS Einheit hat es dann ein Ventil das du öffnen kannst. Aber Achtung, falls die ABS Einheit noch richtig funktioniert ist da ziemlich Druck drauf.
    Das ABS Testgerät ist dann nicht zwingend notwendig, die Einheit kann einfach über das ABS Relais kurzgeschlossen werden um Druck aufzubauen und dann an der Einheit entlüften. Das ganze 2-3x wiederholen. Das restliche System kann entlüftet werden wie man es sonst auch macht.


    Hier ganz unten gut erklärt:
    http://www.hondapower.de/forum…em-ABS-Pumpe-defekt/page8


    Übrigens muss die ABS Einheit normalerweise nicht entlüftet werden. Oder hast du einen ABS Fehlercode?


    Naja wenn man das Radio dauern auf sehr hoher Lautstärke halten muss, leben die Transistoren des im Radio integrierten Verstärkers nicht lange.
    Und Clipping ist dann auch ein Thema.
    Boxen mit zuwenig Leistung Betreiben ist auch nicht so gut.


    Da bin ich mit dir einverstanden, aber eben, Ansprüche sind verschieden. Manche Leute hören den Unterschied gar nicht. Ich denke sauber eingebaute Lautsprecher (vorher Türen dämmen, Adapterringe aus MDF) sind genauso wichtig und man verbaut sich ja nichts, Verstärker kann immer noch ran.


    @proxy:
    Ich würd kein Koax System für vorne nehmen. Besser ein Komposystem, da du ja sowieso schon einen Hochtöner im Spiegeldreieck hast welchen du ersetzen kannst. Damit kannst du im Auto einfacher die "Bühne" erstellen.


    Aufpassen bei energy bushings! Zum teil musst du die originalen büchsen drinn lassen! Ist bei meinem Datsun auch so und zum teil nicht so super vermerkt aber mit etwas überlegen im vornherein eigentlich logisch.


    kauf also eine originale büchse, mach die neuen lager rein - passt ;)


    Beim hinteren Längslenkergummi, das auf dem Bild ist das nicht der Fall, da ist gar keine Büchse drin, einfach Gummi und dieses Metalteil.

    Na wenns nicht so ist wie beim EG und rumgeschnipselt werden muss, dann würde ich mir gute 13er holen, Adapterring kannst du ja trotzdem basteln mit MDF, einfach kleiner.


    Ob ein Verstärker von nöten ist kann ja nach probehören noch entschieden werden. Man verbaut sich ja nichts wenn man erst nur die Lautsprecher wechselt. Ansprüche sind da sehr verschieden.

    Sicher das die 3371 für diese Teil ist? Das Gummi für den Länglenker ist doch viel grösser, ist beim Masterkit nicht dabei, muss separat bestellt werden.


    Edit: Gerade nachgeschaut, 3317 sind schon die richtigen. Bei mir haben die schön satt gepasst, war aber auf einem EG. Komisch... So kannst du das auf jedenfall nicht verbauen.

    Falls es im EK ähnlich ist wie im EG Civic, dann hast du um die Kartonböxli eine Plastikhalterung.
    Die nimmst du raus und brauchst sie als Schablone auf einem Stück MDF. Damit kannst du dir einfache gute Adapter für 16er bauen.


    Lautsprecher gibt es relativ viele gute. Muss nicht gleich Focal sein. Herzt hat zB preisgünstig recht gute Lautsprecher (HSK Serie spielt eigentlich ziemlich in der Oberklasse) oder Rainbow Audio, Helix, AudioSystem ... da gibts noch einige.