Beiträge von Manny

    Schauts noch wer?
    Aktuell läuft dann wieder ein Battle auf der 1/4 Meile, Moogs S2000 gegen Martys Budget Turbo MX5. Beim letzten mal hat der MX5 knapp gewonnen, der S2000 sollte nun aufgemotzt werden das er schneller wird.


    Bin schon gespannt was Moog machen will um schneller zu werden :)

    Für Bürosysteme ist diese gut geeignet. Wenn du aber 3 780ti stecken willst, dann kannst du diese getrost vergessen. Bei vielen 2011 CPUs ist diese ja eh nicht integriert.

    Wie gesagt, wenn du 3 Grafikkarten wirklich auslasten willst, dann ist auch ein 4-Core i7 am Anschlag. Nimm 2011 und minimum 6 Cores.


    Reserve hast du mit beiden nicht. Intel wird eh bei der nächsten Generation wieder Sockel wechseln, die sind diesbezüglich nicht sehr beständig. Aufrüsten wie früher macht man heute nicht mehr.

    Also mir persönlich wärs zu schade fürs Geld 3 so teure Grafikkarten zu kaufen. Wenn du aber die Leistung wirklich brauchst musst du das wissen.
    Mit 3 Karten macht natürlich Sockel 2011 sinn, dann kannst du auch eine CPU verbauen welche bei 3 so potenten Grafikkarten nicht gleich ins Limit rennt. Sprich 6 oder gleich 8 Cores.


    Ansonsten sehe ich das wie pr0xy :) Ich selber habe einen i5 und eine Radeon 7970, BF4 läuft auf 24" 1920*1200 prima. Aber das ist halt nur 1 Monitor.

    Wenn der Verstärker stabil bei 2 Ohm ist, dann wird er auch mit 4 Ohm funktionieren. Mehr ist eigentlich kein Problem, du hast dann einfach weniger Leistung, sprich weniger Lautstärke.


    Da du einen Woofer mit 2 Spulen hast kannst du nun ein bisschen spielen. Du kannst beide an einen separaten Kanal hängen und bleibst somit bei 4Ohm. Du kannst beide Spulen parallel an einen Kanal hängen und hast damit 2Ohm. Du kannst beide Spulen in Serie an einen Kanal hängen und hast dann 8Ohm.


    Um die maximale Leistung zu erzielen würde ich bei deinem Verstärker Kanal 1+2 und Kanal 3+4 Brücken und da jeweils eine Spule des Woofers anhängen. Damit bist du bei 150W pro Kanal, also eigentlich insgesamt bei 300W für den Woofer.

    Ich hab die Turbogrooves drauf, da kriegst du ein DTC dazu für die Schweiz (wenn du sie in der Schweiz teuer kaufst).
    Dazu habe ich EBC Yellowstuff, würde aber eher wieder auf Ferodos gehen, die EBC Dinger überzeugen mich nicht vollends. Das Bremsgefühl war mit den Ferodo Belägen besser. Waren aber auch DS3000 damals ;)

    Also nach meinen Informationen ist es so das Stahlflexleitungen so oder so eingetragen werden müssen. Ohne ABS geht das mit einem normalen Herstellergutachten, mit ABS muss man aber ein DTC oder Fakt haben.


    Ich habe meine noch vor dieser Regelung eingetragen mit einem Gutachten vom Importeur, bei der Nachprüfung letztes Jahr haben sie jedenfalls nichts beanstandet.

    wieso darf man eigentlich nicht die nebellampen anstatt abblendlicht verwenden?


    Bei Regen ist es ganz einfach: Es blendet, respektive es reflektiert viel mehr von der nassen Strasse. Ich nerv mich jedesmal ab den "ichbinsokrassundfahreimmermitnebelscheinisyoloswag"-idioten. :thumbdown:<louder>


    genau das versteh ich nicht. wieso 400nm im alltag? <amkopfkratz>
    irgendwie bin ich da wohl anders. weil 400nm und turboleistung bei hohem fahrzeuggewicht vekauft sich ja überall so gut.


    Im Alltag wo ich nicht bis 8000rpm drehen möchte ist meiner Meinung ein hohes Drehmoment in relativ tiefen Drehzahlen angenehmer zum fahren.
    Für den Spass habe ich dann lieber etwas mehr Drehzahl oder idealerweise gleich beides, was der neue Type-R bringen könnte :)

    Klingt doch gut.. 400NM ab 2300rpm, wenn er die bis zum Begrenzer +/- hält, dann bin ich zufrieden. Ausserdem dreht er Hondatypisch doch recht hoch, hat einen kleinen Turbo (spricht also Saugermässig an). Klingt für mich relativ vielversprechend.
    Da scheisse ich auf die paar PS mehr die eine andere Kiste hat, Leistung ist einfach nicht alles.


    Schauen wir mal wie er dann kommen wird.