Wenn der Verstärker stabil bei 2 Ohm ist, dann wird er auch mit 4 Ohm funktionieren. Mehr ist eigentlich kein Problem, du hast dann einfach weniger Leistung, sprich weniger Lautstärke.
Da du einen Woofer mit 2 Spulen hast kannst du nun ein bisschen spielen. Du kannst beide an einen separaten Kanal hängen und bleibst somit bei 4Ohm. Du kannst beide Spulen parallel an einen Kanal hängen und hast damit 2Ohm. Du kannst beide Spulen in Serie an einen Kanal hängen und hast dann 8Ohm.
Um die maximale Leistung zu erzielen würde ich bei deinem Verstärker Kanal 1+2 und Kanal 3+4 Brücken und da jeweils eine Spule des Woofers anhängen. Damit bist du bei 150W pro Kanal, also eigentlich insgesamt bei 300W für den Woofer.