Hey danke für eure Antworten Danke Jerry, genau so einer ist es
hat offenbar auch die gleiche Typenbezeichnung wie der normale EK4
Beiträge von Gregs
-
-
Ich hab da mal ne Frage.
Es gibt einen Honda Civic Vti, der vorne praktisch gleich aussieht wie der EK4, nur hat er ein Stufenheck, ist etwas länger und hat 5 Türen. Ähnlich aufgebaut wie ein EG9, nur halt einfach mit der EK4 Front
Weis jemand, was das für ein Typ ist? Evtl. EK5? Gibts sowas?Hoffe, jemand kann mir helfen
Gruss Gregs
-
Das Ding gefällt mir einfach, es repräsentiert die 80er. Diese alte Autos haben Charakter und sind nicht so synthetische Fortbewegungshuren, wie sie heute bei den Händlern stehen
Genau Sam
-
Der Wiederstand sitzt auf dem Gebläsegehäuse.
Handschuhfach ausbauen, dann findest du das ding rechts oben auf dem weissen Kasten mit dem Motor drinn. Der Wiederstand ist von oben her mit zwei schrauben in das gehäuse geschraubt. Das ding ist ca. 6 - 7 cm lang, 3 cm breit und schwarz. Ansonsten erkennst du ihn auch noch am relativ grossen Stecker, der darin steckt
Hoffe, habs einigermassen verständlich geschrieben
Gruess Gregs
-
Ich würde dir auch einen B18 empfehlen. Passt plug&play und du hast dann noch diverse Möglichkeiten um die Leistung noch zu steigern. Gute B18 Motoren bekommst du auch für einen bezahlbaren Preis. Und in nem EK4 geht ein B18 schon anständig vorwärts
-
Ist ja geil
Hehe ja das mit dem Cops wird auf alle Fälle amüsant
@ Quick: Naja was solls, mich hat er so auch überholt und mein Ausweis ist auch vollgestopft mit jeglichen Einträgen -
Ich würde jetzt auch mal behaupten, dass es normal ist. Meiner macht das auch
-
Nein, der EG6 hat keine Tachoseite mehr
Aber evt. könnte der Tachosensor auf dem Getriebe sein
-
Ja das musst du halt schon selber wissen. Die Frage ist halt nur, ob dir das Geld wichtiger ist als alles andere oder ob du ein schönes Auto haben willst, woran du freude hast.
-
Yeah mediAz
Genau zur gleichen Zeit den selben Geistesblitz haben
-
Also ich würde den auch wieder herrichten. Wäre ja mega schaade so ein schönes Fahrzeug zu schlachten oder an jemand anderen zu verkaufen, der es dann tut
-
Danke für deine ausführliche Antwort
Das mit dem Heissleim ist eine gute Idee. Ich habs mal mit etwas anschleiffen der LED's versucht. Bringt auch nen minimalen ErfolgIch bin im Moment gerade daran einen ITR Tacho auf blaue LED Hintergrundbeleuchtung umzubauen. Diese Druckschicht hab ich auch schon weggeschliffen. Doch hätte ich das dazumals besser sein lassen, mittlerweile leuchten die Zahlen so hell, dass es beinahe blendet wens dunkel ist
Habe jetzt hinten ein paar dünne schichten graue acrylfarbe drauf gespritzt, jetzt ists etwas besser geworden. Hoffe, ich erreiche am Schluss auch so ein gutes Ergebnis wie du
-
Ich finds auch geil
Wie hast du das mit den LED's gelöst, damit du trotzdem eine gleichmässige Ausleuchtung erreicht hast bei den Zifferblättern?
-
Ich hätte jetzt auch mal aufs Relais getippt
-
Civic_EK4: Das Problem mit dem spinnenden Tourenzähler und dem gleichzeitigen Ruckeln beim Beschleunigen kenne ich. Hatte das auch schon mal. Bei mir wars ne Spule im Zündverteilergehäuse, die sich über die Jahre aus ihrer Verankerung gelöst hat. Du kannst den Fehler feststellen, in dem du mal die Abdeckung des Zündverteilers abmontierst und dir die zwei kleineren darunterliegenden Spulen anschaust. Falls sich eine davon relativ locker bewegen lässt, hast du den Fehler gefunden. Falls dies zutrifft, musst du dich nach nem Ersatzverteiler umsehen. Diese Spule kannste nicht einzeln wechseln. Hingegen die Hauptzündspule und das Zündmodul kannst du übernehmen vom alten Verteiler
Ich hoffe, ich habs nicht zu kompliziert geschrieben
Ein Versuch ists wert -
Jap er nimmts vom Zündverteiler
-
Ich hab für meine letzte HB4 Fr. 23.80 bezahlt
Die dinger sind schon recht teuer. Und im Bau&Hobby Coop hab ich nur so ne Xenonlook-version gefunden und die wäre beinahe doppelt so teuer
-
Also um die Motoren würde ich mir jetzt auch nich allzuviele Sorgen machen. Wichtig ist einfach, dass er regelmässig gewartet wurde und nicht im kalten Zustand zu hoch gedreht wurde. Das merkst du gut am Oelverbrauch des jeweiligen Motors. Vorallem die B16er (EE9/EG6/EK) sind sehr pflegeleicht, wenn sie immer genug Oel haben. Ich hatte schon mal nen B16er mit 370'000 TKM, welcher nur etwa 2dl/1000 km brauchte
Hehe ich hätte sonst noch einen der wohl letzten gut erhaltenen EE9 rumstehen, der weder verbastelt, noch verrostet ist und noch einen gesunden Motor hatDen könntest du allenfalls günstig haben.
Gruss
-
Ich werde mal ein paar Offerten einholen. Werds dann hier mal posten, was in etwa wieviel kosten wird für 17" Ultraleggeras ohne Bordsteinschäden etc.
-
Danke für eure Antworten
Jetzt bini ich schon ein bisschen schlauer
Ich hoffe einfach, dass diese Lackierung dann auch ne Weile halten wird.