Beiträge von Gregs

    Danke für deine Tipps. Die Kastration beim Kat ist schon entfernt. Jedoch diejenige beim Flansch beim ESD noch nicht ;( Hab noch nen ITR Remus gefunden im Keller, werde diesen nun anpassen, dass er beim EK passt. Evtl. kann ich im gleichen Zug noch die letzte Kastration entfernen ;) Versuche es mal 8)


    Gruess

    Hey super! Danke für eure Infos <good> Muss evtl. noch erwähnen, dass der MSD auch schon von nem ITR ist. Wurde jedoch so angepasst, dass der ESD vom EK passt. Wen ich das richtig interpretiert habe, stimmt evtl. einfach die Länge des Zuführrohers des ESD nicht und daher muss da angepasst werden. Ist dies richtig so?


    Danke und Gruess

    Hallo zusammen.


    Hab in der Suche nichts brauchbares gefunden. Daher frage ich hier mal nach.


    Weis das jemand, passt ein ESD vom ITR beim EK4? Flansch, Halterungen etc.? <amkopfkratz><confused>


    Für Infos wäre ich dankbar :)


    Gruess Gregs

    Sagen wirs mal so: Jein...Hatte hinten bei den Radläufen ein paar ganz kleine Rostabplatzer...Diese sind aber durch Steinschlag entstanden und waren nur oberflächlich. War schnell behoben. Mein ITR wird sowieso nur im Sommer gefahren ;)

    Quick + 1 pers. - menü 4 + menu 4 / 2 x Bowling


    -K-Baller85 - menü 1 / 1x Bowling


    -vale46 + 1 pers. - 2x menu 4/ 2 x bowling


    -orca - menü 4 / ohne Bowling


    -SpoonN1 + 1 Pers. - 2 x Menü 1 / 2 x Bowling


    -beelow - menü 1 / 1x bowling


    -GRC chef mech - menü 1 / 1 x bowling


    -Jerry +1 Person - menü 4 / ohne bowling


    -speed+1 Person-2x Menü 4/ohne Bowling


    .s2kfreak+1 Person 2xMenü 4 / ohne Bowling
    -dsheik - Menü 4 / ohne Bowling


    - Hondarulez + 1 Person - 2x Menu 4 / ohne Bowling


    - Gregs - Menü 4 / 1x Bowling


    Jawoll da kann ich nur beipflichten :)


    Ich würde als erstes auch mal den neuen Wecker sauber einbauen und erst anschliessend über Abstimmung etc. Gedanken machen <good>

    Der B16a2 hat im Vergleich zum a1 ne bessere Ansaugbrücke sowie nen etwas besseren Krümmer. Der Motor selber ist mehr oder weniger identisch. Bin mir nicht ganz sicher aber beim B16a2 war glaub ich das Giessverfahren des Motorblocks etwas besser, so dass die Wasserkühlkanäle etwas grösser ausgefallen waren und er daher über eine etwas bessere interne Wasserkühlung verfügt. Daher haben die EE8 und EE9er auch nen doppelt so grossen Wasserkühler wie die Nachfolgermodelle EG 6/9 und EK mit dem B16a2.


    Gruss

    Ich denke nicht, dass du da noch mehr modifizieren musst. Einfach sicherlich min. 98er tanken, sonst hast du das Problem mit dem Klopfen garantiert :) Ich fahre auch nen B18 mit ähnlicher Verdichtung wie du und damit hab ich bisher noch nie Probleme gehabt. Ich hab lediglich nen anderen Krümmer drauf und der läuft so einwandfrei. Einfach der Starter hat seit der höheren Verdichtung etwas mühe den Motor anzudrehen :-D


    Wie gesagt, das erleichterte Schwungrad wirst du nicht sooo enorm spüren..Auch die Beschleunigung bergauf geht bei meinen noch tiptop..Daher, wen du schon die Gelegenheit hast, eins einzubauen beim Motorwechsel, würd ichs machen. Und Fidanza Schwungräder sind meiner Meinung nach auch i.o.

    Die Masse sind logischerweise nicht indentisch. Aber ich kann dir diejenigen von den ITR Wellen auch nicht nennen. Am besten gehst du schnell beim Rikli vorbei, der kann dir das schnell sagen, was es für welche sind.


    Gruess