Kommt gut wen er fertig ist, die Basis sieht ja schon mal sehr gut aus
Beiträge von Gregs
-
-
Ja aber irgendwie geht das offenbar trotzdem. Mann kann das Steuergerät ausbauen, ihm zusenden und nach 2 Tagen hat man es wieder. Oder man macht einen Termin ab, da macht er es gleich vor ort. Und dies mit dem OEM Steuergerät. K.A. wie er das macht
-
Doch offenbar eben schon
Hab mir auch schon mal ne offerte von einem aus Deutschland machen lassen, der kann das irgendwie auch auf die originale ECU draufladen
-
Ja, das wird vom Anstellen her kommen. Meine Invidia haben wir einfach um ca. 10 cm gekürzt und seither passt alles wunderbar
-
Was verstehtst du unter nicht anspringen? Dreht der Motor bei den Startversuchen oder macht er keinen Mux? Oder hörst du bei nem Startversuch ein lautes Klicken und danach dreht der Starter nicht?
-
Sehr schön
Bin froh, hats Dir geholfen
Manchmal ist die Ursache für ein Problem sehr simpel
-
Hatte das mal bei nem Integra. Da wars eine Sicherung vorne im Motorraum
Habe auch ewig gesucht, Relais kontrolliert etc. Am Schluss wars nur ne kleine Sicherung
-
Also ich fahr mit meinem CM2 im Sommer mit 8x18 ET 45 mit 225/40/18er Pneus. Im Winter mit 8x18 ET40 auch mit 225/40/18er Pneus. Bin top zufrieden. Sprittechnisch fahre ich meinen angeblichen Benzinfresser trotz relativ rasanter Fahrweise immer mit so ca. 7.5 - 8.0 l/100 km
Einzige Macke, bei den 18ern mit ET40 streifen die Pneu je nach Marke und Bauart an den hinteren Radläufen, sofern du die noch original hast. Daher hab ich bei den Sommerrädern auf ET45 gewechselt. Seither ist alles i.o -
Ich fahr nen Accord Tourer Type-S. Nach ein paar Anpassungen sehr guter Komfort und entgegen der Meinung Vieler auch nicht soo wahnsinnig durstig. Obwohl ich einen rasanteren Fahrstil fahre, habe ich immer +/- 8 - 8.5 L/100 Km
Ist sehr zuverlässig und Platz hab ich auch absolut ausreichend. Negativ ist halt, wie auch schon erwähnt, dass er seehr lange ist und in engen Parkhäusern etwas nervig zu Rangieren ist
-
Also bei meinem liessen sich diese Dinger problemlos ausbauen. Einfach vor dem Ausbau alle Schrauben gut mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen.
Hätte noch so einen Sensor, falls du noch nicht fündig geworden bist. Musst einfach deinen alten mitbringen zum Vergleich, weis nicht mehr welcher dieser Sensoren wohin gehört (vo, hi, li oder re) -
Das ist nicht so tragisch. Stecke einfach den Stecker, welcher bisher auf dem alten Map-Sensor war, auf den neuen auf der ITR DK und den Anderen wieder auf das DK-Poti. Sollte so problemlos funzen.
-
Kompressorhalter nimmst du am besten einen von nem Integra oder ek4, welcher ne Klima hatte, die passen beide
-
Musst vermutlich den Halter für den Klimakompressor von nem B-Motor nehmen. Kompressor sollte der gleiche sein, falls es eine OEM Klima von Honda ist in deinem EG4. Rest sollte problemlos passen.
-
Hätte für nen EE9 noch nen Rep.-Radlauf Fahrerseite glaube ich und nen Satz Repschweller, falls du sowas suchen solltest
-
Rost ist vermutlich das grösste Problem, welches ein EE9 haben wird. Leider ist es auch bei diesem, so wie bei auch vielen anderen älteren Hondas, so, dass die hinteren Bremsen gerne festsitzen
Ansonsten sind die sehr robust und machen ne Menge SpassUnd mit B18 ists noch viiel interessanter
Aber einen guten, unverbastelten zu finden, der auch noch zahlbar ist, wird vermutlich langsam schwierig
Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt
-
Hatte für meine 16" Ultras in weiss lackieren beim Lackierer auch so um die +/- 500.- bezahlt.
-
Schliesse mich orca an, Ultraleggis kaufen und lackieren lassen
Hab ich auch gemacht mit 16" Ultraleggis für meinen alten EE
-
Ich hab bei meinem CM2 das OEM Radio gleich komplett rausgeschmissen. Hab mir so ein no-name Aftermarket Radio mit 8" Display, eingebautem Navi (Tomtom oder GoPro, DVD-Laufwerk, Bluetooth, USB, SD-Card-Reader, Anschluss für Rückfahrkamera etc. geholt. Es gibt da jemanden im Kt. Aargau, der die Dinger importiert und gleich mit Navisoftware ausstattet. Oder halt Ebay.
Klingt um Welten besser auch schon mit den OEM Lautsprechern als das OEM Radio. Passt plug&play. Funzt 1a, sämtliche Funktionen der Heizung, Klima, Lüftung etc. etc. funktionieren ebenfalls einwandfrei sowie auch die Lenkradfernbedienung. Ein weiterer Riesenvorteil dieses Gerätes ist der Cinch-Lineout, Front, Rear und WooferMinuspunkte:
- ist die etwas doofe Menuführung bei Musik ab nem USB-Stick. Aber man gewöhnt sich dran.
- Preis, habe 600.- dafür hingeblättert. Lohnt sich aber meiner Meinung nach.Falls jemand auf so ne Lösung aus wäre, könnte ich die Kontaktdaten vom Importeur angeben.
Gruess Gregs
-
Mal schaun, evtl. krieg ich meinen EE dieses Jahr auch wiedermal auf die Strasse, dann wärs noch was
-
Hast du den alten Zündverteiler vom B16 noch? Falls ja, montier mal den.
Benzindruckregler würd ich auch den vom b18 verbauen, da der mehr Sprit braucht als der B16
Gruess Gregs