Ich würde Street nicht stellvertretend für alle Freiburger sehen <nono>. Sonst hätte es nämlich auf jedem Foto Bier
Beiträge von howie
-
-
Frag doch mal Kamikaze. Der hat doch auch so ein Projekt am Laufen oder sich zumindest mal hier erkundigt
-
Na ja. Muss nicht sein. Wie viele in diesem Forum haben schon mal davon gehört. Ich heute zum ersten Mal. Wie gesagt: Ich klärs ab und poste die News sobald ich welche hab. Will mich da nicht zu sehr aus dem Fenster hängen
-
Zitat
Original von S-treetfïghter
wirklich schade 2000.-- zu investieren wenns nix bringt..Du sagst es. Aber es gibt noch eine Möglichkeit. Mit einer Homologation M. Ist anscheinend eine Art Typenschein X. Aber das kann nur von einer Garage gemacht werden. Dann gilt das Auto als Vorführwagen oder so. Bin das immer noch am abklären wie was wann. Aber so könne man scheints fast alles prüfen. Ein Arbeitskollege von mir hat das heute erzählt. Wenn's stimmt
Watch out Switzerland
-
Lieber am S als an einem Auto mit Rahmen um die Scheibe. Am S sehen die heiss aus finde ich
-
Was mir an meinem Integra nicht passt ist das Fehlen des 6. Gangs. Und das Quietschen der Bremsen manchmal. Sind aber Ferrodoklötze... Sonst einfach nur perfekt (sobald ich die kleinen Geräusche entfernt hab)
-
-
Heute gekriegt und alles I.O.
-
Na ja, war auch eher eine sehr ''was-wäre-wenn''-Newbie-Frage. Andere Setup's werden wohl schon noch eher kommen. Danke für die vielen Antworten
-
Zitat
Original von howie
Ist klar, dass sich Manche sehr gleichen.Mach nen besseren Vorschlag
<lieb>. Besser als die Crossfire-Kopie ist der allemal
-
Nix Lambo-Kopie. Den find ich wirklich geil. Beim alten NSX könnte man ja auch sagen Ferrari-Kopie ;). Etwas ganz neues, strassentaugliches zu finden, das man auch noch verkaufen kann ist schwierig. Ist klar, dass sich Manche sehr gleichen.
NSX
-
Jckson racing macht jetzt andere Kompressoren mit bis zu 20psi Druck. Für den S sind sie am Entwickeln. Nur mal so nebenbei:
-
Auch ne Möglichkeit: einen S zwischen die Nummernschilder schrauben= 240PS
Hat sonst noch jemand eine Edelbrock ASB?
-
Hast du sie dann montiert? Erfahrungswerte?
-
Aha. Sorry. Aber eben: ''Eingesetzt'' wird das Auto eigentlich nicht auf dem Track oder so. Will nur mehr Anzug im Moment. Im Moment kann's noch im 20% Mehrleistungsbereich bleiben
Später dann mal mehr.
Bis jetzt nur Mugen ECU und K&N Filter (geschlossen). Die PerformerX bringt demfalls mehr Drehmoment als die VictorX? Als Ergänzung wäre eine DK sicher nicht so schlecht, oder wie siehst du das? Auch Edelbrock oder bei Rikli oder so? ROAR ESD kommt noch.
Sonst bleib ich dieses Jahr mehr beim Aussehen als bei der Leistung <cool2>. Ev. 2008 Leistungsjahr
-
Wie seht ihr das? Welche Edelbrock ASB ist besser für einen ITR mit Mugen ECU? Die VictorX oder PerformerX. Resp. wie stehen diese da im Vergleich zu anderen ASB?
-
Motorsport Schneider hat mir für den Inti eine ROAR für 700-1000.- offeriert. Und tönt abartig. Ein Bekannter hat eine am Impreza
-
Ich wär mehr für so eine Art Fussgängervignette. Die die schnell gehen oder sogar rennen wollen müssen pro Jahr 40.- blechen und haben dann eine Vignette auf der Stirn. Auch ein Schnellgehstreifen und Rolltreppen mit 20km/h vmax wären nicht schlecht für die Schnellgeher. Und eine Schneckenspur für Normalgeher. Omis und Opis sind die Traktoren der Fussgängerzone
P.S. Letztes Jahr im Radio: Zürich ist die Stadt in der weltweit die Geschwindigkeit der Fussgänger am höchsten ist.
-
Schmeiss den Herrn der Ringe, dann hast du Geld für NSX Teile :D. Audi ist ja auch nicht harmlos was Ersatzteilpreise betrifft.
-
Zitat
Original von Jery
@street: die 20% mehrleistung ist nur ein aspekt der beachtet werden muss. dazu kommt u.a. eben noch die lärmmessung, und wenn diese schon ein JRSC-DC2 kaum besteht wie siehts dann mit einem turbo-DC2 aus?
Ein Turbo wirkt wie ein Vorschalldämpfer, da Fliessenergie der Abgase als Antrieb genutzt werden und daher an Geschwindigkeit verlieren.
Der Aufwand wenn man einen zweiten Motor hat hält sich beim Zurückbauen in Grenzen. Aber in grossen Grenzen halt