orca: absolut korrekt, da stimm ich mit dir überein, sind alle anzeigen wichtig. für mich in dieser reihenfolge: öldruck; egt; öltemp, wasser. öldruck zeigt mir den zustand des motores an. zu kaltes oder zu heisses öl lässt den druck zusammenbrechen. von der egt lesse ich die abgastemps und beuge einer überhitzung vor. öltemp ist im winter wichtig, wenn der thermo am arsch ist und ich mit 0 oder 5w 40 /50 fahre, welches nicht für extreme hitzebeständigkeit ist. und wow 150 grad öl... ich habe keinen ölkühler und ereiche 100-110 grad aller höchstens, und das bei 250 in germany...
=> Einmal angenommen, man hat z.B. eine Blase im Kühlsystem, was reagiert dann zuerst und zeigt eine Überhitzung an, die Öl- oder die Wassertemparatur?
aber wie gross ist die chance dass so etwas passiert?
musst das ganze natürlich aus dem blinkwinkel eines turbofahres sehen, der keinen bock hat alle 20tkm den lader zu tauschen nur weil der ölfilm reisst oder noch nicht da ist....