Original von nsxr
Die deutschen Hersteller treiben es ja auf die Spitze, was Individualismus angeht. Jedes kleine Zubehör kann man dann summasummarum teuer bezahlen. Deren Preislisten sind die Hölle, weil es das nur mit dem gibt und das nicht mit dem usw. So macht Autokauf keinen Spass. Bisher hat Honda ja nur sehr wenig Spielraum gelassen, Standardisierung hiess das Stichwort. Das man etwas invididueller wählen kann, ist schon ganz gut.
Eine Deutsche hat sich mal über die Japaner beschwert und gemeint, dass man für eine Option gleich das ganze Paket nehmen muss, das sei doch zu teuer. Ist halt zu kurz gegriffen, denn die Million Optionenliste ist noch viel teurer, weil man hier nicht mit der Standardisierung rationalisieren kann. Mit der Option xy kann man dann höchstens am Stammtisch prahlen. 
Nettes Auto, der CRV, für mich aber zu hoch.