Beiträge von SPY

    Mehr wäre Querdynamik wichtiger als Längsdynamik oder gar Profiloptik. :D Aber gut, 90% am Thema Auto sind subjektiv/Emotion. :P
    Der T1R wird dich von A nach B bringen.

    Hallo,


    B16B passen nicht ohne Weiteres einfach so in einen B16A1.


    Entweder einen anderen B16A1 besorgen wie Quick schon sagte oder nach Handbuch zerlegen, vermessen und dann nach Anweisung instandsetzen.


    Bei Lösung zwei hast du jedenfalls die Gewissheit, dass du einen astreinen Motor hast.

    Hallo,


    Die Pins sind entweder von vorne oder von hinten verriegelt. Sperre mit passendem Werkzeug sauber anheben, dann den Pin an der Leitung herausziehen oder von vorne drücken. Ist fummelig und braucht etwas Übung.


    Ich muss mal schauen, ob ich so einen Stecker noch rumfliegen habe. Aus dem Gedächtnis kann ich das leider nicht. :D


    Gruss, SPY

    Hallo,


    Sehr gut! Also doch Verstopfung! Hast du Bilder? Ich kann es mir gerade nicht vorstellen, was da jetzt genau war? Kat, Gewebe, Klumpen? Demnach brauchst du jetzt einen Ersatzkatalysator?


    Gruss, SPY

    Angebot steht wie gesagt. Komm vorbei und wir schauen mal gemeinsam drüber. Wurde die Zündung ordentlich eingestellt? Diese Nachrüstverteiler sind nicht gerade dafür bekannt, dass sie sauber arbeiten. :/ Und Es wäre auch nicht der erste B-Motor, bei dem der Verteiler falsch eingestellt wurde. Wo wurde das gemacht? Ohne die Kompetenz der Werkstatt wissentlich in Frage zu stellen, aber mir hat sogar mal Honda die Zündung “eingestellt”, ohne es eben nach Handbuch zu machen (Fahrzeug in Diagnosemodus setzen). :D

    Wäre auch noch eine Idee, stimmt.
    Aus Interesse, was hatte der alte ZV und gibt es diesen noch? Diese Nachbauteile können mit unter wirklich mies sein! Zündwinkel nach KW Markierung einstellen reicht da manchmal nicht. Zur Sicherheit sollte man noch den Zündwinkel in der ECU auslesen und dann sauber am Motor entsprechend einstellen.

    Moin,


    hört sich so erstmal nicht nach Sprit, Luft und Zündung (einzeln) an, dann würde er deutlicher Zicken machen.
    Steuerzeiten prüfen ist ein guter Anfang.
    Abgasanlage sonst wurde auch kontrolliert, also ob alle Dämpfer noch heile sind?

    Moin,


    Umbau auf Facelift ist halt etwas aufwendiger, aber kein Hexenwerk. Aber den EK9 gab es ja auch als preface. ;) :D dann sind es nur Grill und Lippe (und eigentlich auch Scheinwerfer, da Dunkelchrom).

    Absolut nicht richtig. Änderst du was mit EG/ECE, muss dies nicht eingetragen werden.


    Eben mal in die ASA geschaut. Beim besten Willen finde ich dort keinen Passus, den ich direkt auf den Krümmer anwenden kann.


    Kapitel 4.7: Es wird einleitend allgemein von der Abgasanlage gesprochen. Danach (4.7.2.2 und 4.7.2.3) aber eben nur noch über die wirklich emissionsrelevanten Bauteile. Also Dämpfer, Kats und Filter.


    Wie so oft in der Schweiz, leider nicht juristisch sauber ausformuliert.


    Als der Vorschrift entgegenkommend, würde ich die entsprechenden Passagen „gegen mich“ auslegen, und in einer APS eine Messung den Abgasgegendruck betreffend durchführen lassen (da die Leistungssteigerung ganz sicher unter den im Text erwähnten 20% liegen dürfte), plus die Lärmmessung (Vorbeifährt), die die restliche Abgasanlage eh bedarf.


    Welche Vorschriften gibt es neben ASA noch? Was ist diese VTS?


    Edit:


    Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge. Artikel 97, Ziffer 3. Bis 20% Mehrleistung geht schon mal ohne nötige Bestätigung seitens des Herstellers, sehr gut.

    Nein, das Abgasgutachten kostet ca. CHF 3'500 <sick>


    Der Krümmer ist "nur für die Rennstrecke" <rudi>


    Bringt der Krümmer denn soviel Mehrleistung? Die CH-Prüfbestimmungen beziehen sich doch auf die selben EU-Richtlinien, wie in D? Demnach safe bis 10% Mehrleistung am Serienmotor? Demnach müsste der Krümmer über die Lärmmessung eintragbar sein.

    Die Tage sind sehr selten, wo ich meinen Integra fahre und mich ärgere, wie mein Kofferraum aussieht, wenn er offen steht. :P


    Aber die Zeit wird kommen und es gibt EVs in Hülle und Fülle!


    M3P wäre mit Anhängerkupplung der absolut perfekte Daily für mich. Dazu ein Ioniq für den zweiten Pendler im Haushalt.


    Edit:


    Zum Thema PV und Akku in Privathaushalten. Dazu müsste die Marktmacht der großen Stromanbieter gebrochen werden. Die schießen natürlich gegen Alles, was ihre Vormachtstellungen in Gefahr bringt und mit dezentraler Erzeugung und direkter Nutzung zu tun hat.


    Ich weiß nicht, wie das in der Schweiz geregelt ist. Aber in Deutschland kommst du dir wie ein Straftäter vor, wenn du was und Richtung privater PV unternehmen willst.


    Mein Vater plante eine anmeldefrei Anlage für den Eigenverbrauch. Die darf nach Gesetz aber nur irrwitzig klein sein. Also würde es eine fast 20kW große offizielle Anlage.


    Dann ging der ganz große Rummel los, mit Behörden und Versorger. Mein vater meinte damals auch, “Hast du bei dem Affentanz keinen willigen und fähigen Elektriker und selbst nur wenig Durchhaltevermögen, zieht man dich entweder über den Tisch oder du schmeißt hin.”! Er selbst ist Elektrikermeister und kannte daher auch viele der Verantwortlichen.


    Wie gesagt, dass muss sich ändern. Die “schlauen Deutschen” dürfen hier keinesfalls als Vorbild gelten, wie bei so Vielem.