Beiträge von shadow

    ja, aber die Basis des Motors ist die selbe. Einfach mit ein paar kleinen Anpassungen.
    aber vermutlich wird das höhere gewicht das wieder kompensieren. die Performance wird in etwa die gleiche sein?


    was für einen vorteil soll es haben dass die Höchstleistung nun 600 rpm später, also unmittelbar vor dem begrenzer erreicht wird? heisst dass das sie leistung von 200 PS nun 600 rpm's länger erreicht wird oder allgemein erst später?



    aber sind die 260 PS aus 2 liter des angesprochenen Spezial-Modells realistisch für ein strassenzugelassenes auto in der Schweiz?
    im legalen rahmen der STVO wird sich das kaum realisieren lassen denke ich mal...

    Zitat

    Original von Masamoto
    Ich möchte mich für meine Aussagen über den Neuen TypeR entschuldigen!
    Ich Dachte das er mit einem K20 aus dem EP3 ausgestattet ist <rudi>
    Ebenso möchte ich das über die Optik zurücknehmen!
    Ich dachte der wäre auch ein 4Türer(welcher mir absolut nicht gefällt)


    Tut mir Sorry!!!



    er wird doch mit dem gleichen Motor wie im aktuellen CTR ausgestattet? <confused>


    die angedeutete spezial-version tönt für mich nicht realistisch. 260 PS aus 2 liter hubraum mit vtec in einem in der Schweiz zugelassenen strassen-auto finde ich ein bisschen viel. kann ich mir bei unseren vorschriften und restriktionen nicht vorstellen dass das realisierbar ist im legalen rahmen. das wäre eine literleistung von 130 PS. der Motor des S2000 mit 240 PS aus 2 liter gilt ja schon als ziemlich ausgereizt...


    @ vti: du bist von der branche und wirst schon wissen wie das dann sein wird. ich kann mir das nur schwer vorstellen mit den Rabatten...

    rechnen kann ich selber <rotaeye>


    ich kann mir nur beim besten willen nicht vorstellen dass man auf den Basis-Preis eines Neuwagens 6-10 % Rabatt bekommt.
    Rabatte oder Sonderangebote gibts vielleicht bei Modellen die sich nicht gut verkaufen dass die Garage nicht auf vollen Lagern sitzt.
    Aber beim neuen Type R kann ich mir das nicht vorstellen.
    Ausser vielleicht wenn man Beziehungen oder Sonderkonditionen hat. aber das hat sicher nicht jedermann.


    Und was für eine Logik soll das sein Preise brutto anzugeben? Niemand gibt freiwillig einen höheren Preis an als nötig. <amkopfkratz>


    und da es ja kein geheimnis ist, dass in letzter zeit nicht mehr so viele Neuwagen verkauft werden und die Gewinnspannen kleiner werden, kann ich mir nicht vorstellen dass eine Garage solche grosszügigen Rabatte gewährt.


    das habe ich gemeint ob Du das genäuer erläutern kannst...

    zum Preis:


    wenn man den Basis-Preis der in Deutschland für den MPS bekannt ist/war von 24'900 EUR umrechnet (unter berücksichtigung der Mehrwertsteuer und einem ungefähren kurs von 1.6) dann ergibt das etwas über 36'000 SFr. und bei uns wird er Basis-Preis für 36'900 angeboten.
    wenn wir das gleiche beim CTR machen kommen wir wie ich vorhin schon mal ausgerechnet habe auf ca. 40'000 SFr. Basis-Preis
    ich denke davon kann man ausgehen. ich glaube nicht dass er in der Schweiz massiv günstiger angeboten wird.


    zur Optik:


    wie schon gesagt Geschmacksache. obwohl auch ich der meinung bin dass der CTR aussen wie innen "spezieller/gewagter" ist als der MPS


    besser MPS kaufen?:


    habe ich gemacht <rocker>



    welcher von beiden besser ist kommt auf die individuellen Bedürfnisse an und kann man nicht so sagen. Ist ein völlig anderes Konzept und eine völlig andere Motor-Charakteristik


    ist meine meinung... <sick>

    also wenn man die differenz von der ch mehrwertsteuer und der deutschen berücksichtigt, wäre der Preis für die Schweiz beim ungfähren kurs von 1.6 etwa um die 40'000 chf.


    viel optionen dürfen dann aber nicht mehr dazukommen. sonst wirds zu teuer in anbetracht der konkurrenz...

    hallo zusammen


    wie sieht das eigentlich aus mit den radlagern? wann sollte man diese wechseln, und was sind die auswirkungen wenn man diese nicht wechselt wenn nötig, respektive wie merkt man dass diese gewechselt werden müssen? ist vom aufwand her (material + arbeit) nicht so ein riesen ding, oder?


    welche verschleissteile machen ebenfalls sind zu überprüfen und allenfalls wechseln?

    ja, den bei Carlone kenne ich. war auch mal dort. aber wenn ich es bei einem TCS Prüfstand als mitglied für weniger als die hälfte haben kann, würde ich gerne dort gehen. wenn es in hinwil einen TCS Prüfstand hätte wäre ideal.


    auf der website von der anlage in hinwil habe ich keine angaben über einen Prüfstand gesehen. aber soll ja eine der grössten anlagen in der schweiz sein. von daher müsste es fast einen haben...


    wäre froh wenn jemand infos darüber hätte.


    hat jemand lust zu einer Leistungsmessung mitzukommen? <wave>

    Hallo zusammen


    seit einiger Zeit habe ich bei meinem ITR immer öfters so ein zwitschern aus dem motorraum. bei gedrückter kupplung ist nichts zu hören. auch wenn man nur schon den fuss auf die kupplung legt ist es weg. seit einiger zeit kommt es auch ab und zu während dem fahren. irgendwie nervt mich das. hat jemand eine idee was das sein könnte?
    anfang jahr wurde eine neue kupplung montiert. daran sollte es eigentlich nicht liegen, obwohl es direkt etwas mit de kupplung zu tun haben scheint... die riemen sollten es auch nicht sein, da diese auch anfang jahr ausgewechselt wurden.


    das rauschen das eigentlich immer da ist während dem fahren sollte normal sein denke ich? (luftansaugung)?


    und so ein leichtes rattern/vibrieren wenn man vom gas geht (je höher die drehzahl ist wenn man vom gas geht desto schlimmer) wird beim ITR auch normal sein?


    ich finde es grundsätzlich cool wenn man den motor und das auto hört und spürt. bin mir nur nicht sicher ob diese geräusche normal sind... <sick>


    wäre froh um euere fachtechnische meinung... <holy>

    ja, klar. aber irgendwie denke ich dass die gut 200 kg mehr durch diese doch einigen mehr-ps kompensiert werden müssten... bis der wagen mal in bewegung ist ist der negative effekt von mehrgewicht nicht zu unterschätzen. das ist klar. finde das ganze aber irgendwie trotzdem ein wenig krass.


    so als grobe faustregel in den PS-Sphären von normalsterblichen kann man ja sagen dass 100kg mehr gewicht etwa 10 PS "kosten". je höher die PS-zahl wird diese rechnung nicht mehr stimmen.

    ja, das wird sicher so sein, dass ab einer gewissen Geschwindigkeit die Mehr-PS zum tragen kommen. aber ist irgendwie trotzdem erstaunlich dass das die doch ziemlich viel PS mehr so wenig ausmachen... eigentlich müsste bei 50-60 PS mehr eine grössere Differenz erkennbar sein... und etwa 20-30 PS scheinen ja praktisch gar nichts auszumachen...
    wenn man bedenkt was 50 PS ausmachen bei zb 140 auf 190 PS. Das sind welten...


    ich kenne den 0-200 Wert des CTR, ITR's nicht. Beim ITR ist das mit den 200 km/h glaube ich noch heikel, weil der zügige Vortrieb bis 190 km/h am Ende des 4. ganges dann doch eher fertig ist, und man dort zeit verliert...


    kann es sein dass die Übersetzung bei hochtourigen Hondas auch eine positive rolle spielt?

    ich komme nochmals auf einen diskussionspunkt von weiter vorne zurück wo es darum geht ob der neue CTR mit der turbo-konkurenz wie den neuen GTI, Focus ST, Astra OPC usw mithalten kann. habe bei Berichten gesehen dass zb der neue GTI mit Chip gerade mal auf den gleichen 0-100 km/h wert kommt wie der CTR oder ITR. und das mit dann 240-250 PS. finde das eigentlich recht erstaunlich.
    ist das wirklich so, oder ist das nur theoretische zahlen oder ist das wirklich so?
    ich finde irgendwie auch krass dass ein stock ITR mit 190 PS damit demfall auch immernoch konkurenzfähig wäre....

    habe gestern noch mit der Garage gesprochen. ich denke mal der spengler weiss schon was er macht. werde das aber auch erst im frühling machen lassen. ist glaub gescheiter...
    werde aber noch einen Satz dieser gummi-schutzleisten besorgen. dann kanns dort von mir aus rosten bis im frühling. sieht man dann nicht mehr :D


    wenn ich das immer anschauen müsste wie der rost wieder kommt nervt mich das nur... :D