Beiträge von Noquest

    Guete Tag


    Habe auf meinem EE8 ebenfalls EBC Yellowstuff im Einsatz. Die bremsen gigantisch, wenn dann fast zu stark, so dass es einen feinen Fuss braucht für die Dosierung des Drucks. Bremsstaub ist überall, das ist klar.
    Wie die auf ABS reagieren weiss ich nicht.


    EBC Redstuff hatte ich mal auf einem 2L Ford Fiesta ST, die sind auch ok, aber ganz kalt nicht wirklich besser als original, warm tiptop, wenig Verschleiss an Scheibe und Belag. Für ein Strassenfahrzeug aber wegen dem Unterschied von kalt zu warm in meinen Augen nicht empfehlenswert.


    Auf meinem Mazda MX-5 sind die Ferodo DS2500 drauf. Für mich ein super Belag für Strassengebrauch. Bremswirkung ist massiv unter den EBC Yellow, dafür weniger Verschleiss, viel weniger Staub und sehr gut dosierbar. Warm wie kalt bremsen die genau gleich. Auf dem gleichen Auto waren vorher die Ferodo DS Perfomance installiert. Die waren aber mal abgesehen vom Preis in keinem Bereich auf der Höhe der originalen Beläge.


    Meine Empfehlung sind also die DS2500, für Strassengebrauch völlig ausreichend. Aber auch mit CL RC5+ macht man sicherlich nichts verkehrt, oder sanften Pagid.


    Gruess Dani

    Guete Tag


    Ich hatte ja zu Beginn etwas Mühe mit dem Umstieg auf den CRX. Mit einigen Kilometern Erfahrung geht es nun langsam aber sicher recht gut.


    Am 25.06. fuhr ich in Chamblon den 4300m langen Slalom, welcher zu meinen Lieblingsstrecken zählt.
    Am Schluss wurde es P1 mit über 4Sekunden Vorsprung auf den zweiten.
    Gestern fand der Slalom in Anneau du Rhin statt; nicht ganz so schnell 'gesteckt' wie letztes Jahr aber immer noch der Slalom mit der höchsten Durchschnittgeschwindigkeit (knapp 96km/h bei mir). Alleine gestartet deshalb gabs nen geschenkten Pokal. Allerdings war es mir möglich eine Zeit zu fahren, die in der L4 -2000ccm, wo sich ein ganzes Rudel schneller Lotus versammelt hatte, noch für den 3ten Rang gereicht hätte.


    Weiter gehts am 01.10.2016 mit der zweiten Ausführung in Romont. Wenn Ramon auch startet werde ich versuchen Revanche zu nehmen.


    Gruess Dani


    Bild1: braucht keine Erklärung
    Bild2: Wanderung der Eierköpfe;) alle 3 kleine Autos stammen aus unserem Team



    Guete Tag


    Anbei noch zwei Fotos aus Frauenfeld.
    Nächste Einsätze werden folgende sein: Ybrig, Bure, Romont, Chamblon


    Ein paar Streben von UltraRacing sind bestellt und auf dem Weg... Das Setup passt jetzt mal, jetzt kann dann fein abgestummen werden.


    Gruess Dani



    Guete Abig


    Danke; das Feld6 (L4 -1600ccm und L4 -2000ccm) musste während sehr, sehr heftigem Regen an den Start....
    Nach dem Training gab es sogar einen Unterbruch und es wurde beraten ob man abbrechen muss... Durften dann aber doch zu den Rennläufen starten...


    War eine "interessante" Erfahrung und hat auch gaaanz knapp gereicht...
    So gut die Yokis bei feuchter bis mässig nasser Fahrbahn sind, bei diesen Verhältnissen waren sie nicht mehr besser als ein normaler Sommerpneu... Die Federal (auf dem zweiten CRX) waren wohl bei so viel Wasser besser...


    Gruess Dani


    PS:
    Überrascht war ich, wie gut mein EE8 bei der Beschleunigungsmessung abgeschnitten hat... Mit Abstand der schnellste 1600er; inmitten von Lotus, M3, Mini's, Focus RS, 3er MPS, Megane RS

    Guete Abig


    Aber selbstverständlich wird in Frauenfeld gestartet; ist 'unser' Heimrennen, wohne ja nur 5min von F'feld weg...
    Bin aber in unserem Team aktuell der einzige Hondafahrer (werden bis dato mit 9 LOC4 Autos an den Start gehen, 2*-1400ccm, 1*-1600ccm, 1*-2000ccm, 4*-3500, 1*>3500ccm)


    Gruess Dani


    PS: ich freue mich auch über jeden Honda am Start, aber eigentlich auch alles andere
    An Bergrennen bin auch deshalb auch häufig als Zuschauer unterwegs; oder an den Slalom am Sonntag wenn dann die bösen E1 Wagen auf die Strecke losgelassen werden...

    Guete Abig


    L4 Autos müssen strassenverkehrsamtlich geprüft und in Verkehr gesetzt sein, sprich bis auf die Bereifung sind diese Autos 'theoretisch' direkt MFK tauglich.... Einteilung erfolgt dann nach Hubraum (sprich man fährt gegen andere B16 Hondas, Saxo VTS/ Peugeot 106 S16 und die Suzuki Swift Sport grossmehrheitlich)
    80% der Fahrer fahren diese Wagen aber nicht mehr auf öffentlichen Strassen, da das wenig Sinn und schon gar keinen Spass mehr macht...
    Bügel/Käfig ist bei offenen Fahrzeugen (wie meinem MX-5) Pflicht...


    Was ich nächsten Herbst/Winter neben den Anpassungen für die MFK noch realisieren möchte/werde, steht noch in den Sternen, Ideen habe ich ein paar und neue kommen auch mal dazu...


    Anbei noch ein Bild meines Arbeitsplatzes....


    Gruess Dani


    Guete Abig


    Für diese Saison eigentlich nichts mehr... Ansonsten gibt es schon noch ein zwei Ideen, zB Innovative Mounts Competition Bar; ITR Zylinderkopf; Armaturenbrett komplett raus und Leichtbau rein...


    Der Mazda ist auch guet 'zwäg' Öhlins Fahrwerk, rundum verstrebt, kurzes Sperrdiff mit 6-Gang, leichte Felgen, Luxus (Radio, Teermatten) entfernt, Teppich und Originalsitze aber noch drin...
    Bringt halt nur 150PS auf ziemlich genau 1000kg (1840ccm NB Motor)


    Der CRX ist unter 900kg und hat gut über 150PS...


    Gruess Dani


    PS: an Trackdays fahre ich den MX-5, denn je weiter die Kurven desto besser geht der im Vergleich zum CRX


    Anbei noch ein Bild des dringend nötigen Heckflügelis...


    Guete Abig


    Ist definitiv ein flinkes Auto mit viel Potenzial; natürlich nicht so 'schön' zu fahren wie der MX-5, aber deutlich schneller...


    Specs:


    Optik/Aero:
    R-Performance Mugen-Replika Front GFK
    R-Performance Schiebedacheinsatz CFK
    R-Performance Heckspoiler verstellbar CFK (auf dem Foto noch nicht installiert)
    Kleine ABS-Spiegel


    Interior:
    Leer und in weiss auslackiert
    Sparco Lenkrad Snap-On
    K-Sport Sitze
    K-Sport Gurten mit Gurt-Domstrebe hinten
    15AH Batterie im Kofferraum
    B&M Shifter mit Schalthebelverlängerung und PU Lagern am Schaltgestänge


    Motor:
    Original mit 'Serienstreuung'


    Getriebe:
    Original Y2 revidiert
    MFactory Helical LSD
    MFactory Carbon Snycros


    Fahrwerk/Bremsen:
    K-Sport Superracing mit angepassten Federraten
    Hardrace Camberkit vorne
    Hardrace Camberkit Pillowball hinten
    Hardrace Toekit Pillowball hinten
    Blox Uniball TrailingArm Bushing
    Hardrace Querlenker unten hinten
    Alle Gummis ersetzt
    Bremsbeläge CL Brakes RC6


    Felgen/Reifen:
    OZ Ultraleggera mit Avon Slicks 15Zoll
    OZ Ultraleggera mit MRF ZTTc 15Zoll
    OZ Crono HT mit Toyo R1R 15Zoll


    So, das die 'Details', habe sicher noch ein zwei Kleinigkeiten vergessen...


    Gruess Dani

    Guete Tag mitenand


    Möchte mich auch noch vorstellen...


    Heisse Dani, bin in der Regio Winterthur beheimatet, 30ig


    Fahre seit einigen Jahren Slalomrennen in den strassenzugelassenen LOC-Klassen, anfänglich mit nem Suzuki Ignis Sport, dann mit nem Swift GTi...
    Mein Sommer-Pass-Show-Spassauto, ein Mazda MX-5 habe ich dann 2014/15 auch mal noch für Slalom zweckentfremdet...
    Im Sommer 2015 kam dann ein CRX EE8 in die Garage und der Swift GTi ging an einen Kollegen...


    Hatte vor einigen Jahren mal einen EK4 als Alltagsauto und fand die B16 Motörchen schon immer was feines...


    Gezogen wird der EE8 (und natürlich auch der MX) von einem Legacy 3.0R, ein bisschen Japan muss auch hier sein...


    Gruess Dani