Guete Tag
Ich bin einerseits der Meinung, dass man nicht sagen kann dieser oder jener Hersteller ist gut oder weniger gut (mit Ausnahmen), geschweige dem kann man sagen dieser Reifen ist gut sofern man ihn nicht selber auf exakt jenem Auto gefahren hat. Und dann muss man noch wissen bzw präzisieren wie man fährt und welche Ansprüche man stellt.
Sonst ist man wie weiter oben dann der Meinung bspw. der Yokohama AD08R sei nicht so gut, dabei stimmt wohl offensichtlich der Luftdruck überhaupt nicht.
Für den Strassengebrauch kann vereinfacht gesagt alles genommen was namhafte Hersteller an UHP Reifen so anbieten, wenn dann sind das Nuancen von Unterschieden, die 99% der Autofahrer nicht mal ansatzweise spüren.
Den sportlichsten Strassenreifen den ich bis dato gefahren bin war der Bridgestone RE002 auf einem Mazda MX5, der machte dann keine Abstriche in der Strassentauglichkeit.
Ein Level höher in sportlicher Hinsicht wo sich Federal RSR, Toyo R1R, Yokohama AD08R, ... tummeln ist es Geschmacksache auf was man mehr Wert legen möchte, Abstriche in Nässeeigenschaften und/oder Haltbarkeit müssen da zwangsweise gemacht werden. Der AD08R ist da der beste Allrounder, der R1R der welcher bei Nässe noch am besten geht und beim RSR bekommt man am meisten fürs Geld.
Deshalb, UHP: Dimension eingeben und nach Preis sortieren, der erste von nem gescheiten Hersteller ist da die beste Wahl.
Gruess Dani
PS:
Aktuell auf Kumho Ecsta PS71 unterwegs, günstig, leise, und hält immer