hallo
ich habe dir noch ein Mail geschrieben. danke für deine Antwort!
mfg LUG
hallo
ich habe dir noch ein Mail geschrieben. danke für deine Antwort!
mfg LUG
ihr seid echt peinlich!
ich vermisse die gute alte Holics Zeit..
kann man sich nur anschliessen
aber Veränderungen gehören nun mal zu Leben dazu... mfg LUG
hahaha IAF hast du doch auch gemacht flo??
war genial
vorallem das letzte stück. konnte leider nie so richtig mithalten mit den zwei führenden
immerhin hat es noch für den 3 platz gereicht
nun weiss ich dass mein ep3 nicht stock bleiben darf
der ROT CTR (mercedes92) isch den au Stock...
mfg LUG
Mein CTR nimmt leider wieder an Gewicht zu...
mfg LUG
verdammte CTR, gingen ab wie die Sau, konnte gar NIE mithalten
Dir raser, dir...
mfg LUG
hei @all...
so nun will ich mich auch noch kurz bedanken!
Es war wirklich ein super Ausflug! Ich war ja schon bei einigen dabei, war aber selten so gut organisiert und strukturiert! Vielen Dank, war Top!
Kenne ich sonst nur von einem Event her und das ist der jährliche AdriaRace-Event!
Was aber nicht vergessen werden darf; neben dem tollen Wetter, cooler Strecke, hammer Kulisse etc; und das hat mercedeS92 schon erwähnt, dass die Menschen, die dort Teilnehmen einen solchen Event erst zu dem machen, was es war;
nämlich ein wunderschöner Ausflug, mit vielen tollen Menschen/ Persönlichkeiten!
mfg LUG
Neue trade eröffne... Im media berich
Lug hab ich mir schon gedacht das fast kein profil hast da du nicht mal an einem EE8 mit halten kanst muhahahaha
Tja... Es gibt IMMER einen schnelleren...
Wo haben wir uns auf dem Track gesehen??
Mfg LUG
so war vorhin kurz bei meinem baby. habe teilweise nur noch 1mm profil
, das ist mir zu riskant. kann somit leider nicht kommen
Egal... mehr als genug... ich fahr auf dem Track immer ohne Profil rum...
mfg LUG
ps. lugic bisch am sunntig au debie?
Ja... Also nid richtig... Aber ich chume...
Mfg LUG
deswegen habe ich ja geschrieben, er müsse sich keine Gedanken machen! weder für die Domstrebe; vorne oben, vorne unten noch für die hintere !
mfg LUG
Hmm hätte zeit und bock... aber ob ich so mit meinem ep auf die strasse soll ??, ich weiss nicht....
ist sont noch jemand mit sommerpneu und jetzt illegaler domstrebe unterwegs ??
kein Problem für dich... wegen domstrebe musst du dir so oder so keine gedanken machen...
und wegen dem Salz oder so auch nicht... ob du nun in Kroatien am Meer mit der Salz- und Staubluft herum fährst oder hier in dr CH sollte kein grosser Unterschied machen...
mfg LUG
hallo
ja könnten die Synchronringe sein.
Aber ich denke bei dir könnte es auch an etwas anderes liegen.
1-2-3 Gang sind doppelt Synchronisert. Da nun die Temperaturen draussen deutlich tiefer sind, könnte das sehr kalte Getrieben Oel in kombination mit der Syncchronisation Probleme machen. Hatte ich übrigens auch immer im Winter das der 1te in den 2ten gekrazt hat.
Weiter ist mit zunehmenden Kilometer auch das nachlassen der Kupplung. Diese trennt dann auch nicht mehr so sauber, aber dies meist bei sehr hohen drehzahlen.
mfg LUG
hallo
Für die MFK ist es wichtig, dass ein Lüfter und eine Heizung/Defroster vorhanden sein.
Nur das Armaturenbrett alleine ist nicht so schwer. Aber am ganzen Armaturenbrett hängen sehr viele Teile beim EP3, die dann einiges an Gewicht zusammen kommen lassen.
Schon nur alleine die dicke Dämme Matte hinter der Armaturentafel ist alleine so um die 10-12kg.
Wenn du es machen willst, nur ein kleiner Tipp: organisiere dir ein Werkstatthandbuch, denn ich habe festgestellt das es recht kompliziert ist mit all den Steckern, Kabelzügen und dem Getriebe, und es ist ein heiden Aufwand... ich selber war überrascht wie lange ich hatte um die Armaturentafel komplett heraus zu nehmen und wieder einzubauen.
kannst es gerne in meinem Beitrag nach lesen...
http://hondaholics.ch/index.ph…d&threadID=3463&pageNo=11
hoffe ich konnte helfen, sonst einfach nachfragen...
mfg LUG
Hallo
Ich würde den Wärmetauscher nicht ersetzen durch einen Oelkühler!
In der heutigen Zeit, im "professionellen" Motorsport, wird meistens gar kein zusätzlicher Oelkühler mehr installiert.
Meistens werden grössere und bessere Wärmetauscher eingesetzt.
Die Vorteile liegen auf der Hand und wurden hier auch schon erläutert:
Motorenoel erreicht deutlich schneller Betriebstemeratur (60-70°C) und die Oeltemperatur bleibt konstand bei 100-120°C, egal bei welcher Belastung.
Gewichtsvorteil gibt es beim entfernen/trennen des Wärmetauschers/-kreislaufes ja auch nicht wirklich, durch das verlegen von neuen Oel-Leitungen und installieren von einem Oelkühler, ergibt sich dies auch wieder durch ein grösseres Fassungsvermögens.
Auch beim Preis gibt es nicht wirklich Unterschiede:
Klar der Oelkühler an sich ist günstiger als ein "optimierter" Wärmetauscher, aber wenn man es einbauen lässt, sind die Kosten in etwa gleich, da das verlegen und installieren des Oelkühlers mehr arbeit macht.
Ich persönlich würde es nicht machen. Hoffe ich konnte helfen.
Mfg LUG
Danke an alle, die schnell genug reagiert haben, als ich mit meinem S2000 (der Latte Macciato farbene) eine (bzw. die erste) Pirouette drehte. ... wie gesagt- war sehr lehrreich bei diesen Verhältnissen unterwegs zu sein.
Auch so, dass warst du... Bitte...
zu dieser Zeit hatte es gerade einige Autos hinter dir... haben aber alle super reagiert!
Ich fand das Wetter geil, am morgen feucht Strecke, die aber dann gegen 10:00Uhr trocken war auf der "Ideallinie" und am Nachmittag Regen, mal mehr, mal weniger! Hat eine menge Spass gemacht und war ein super Abschluss!
Herzlichen Dank auch ans ganze Orga-Team von Rikli! War wieder mal perfekt organisiert inkl. super Essen!
mfg LUG
äähhh, des kommt schon Gut...
Wetter sieht doch schon sehr gut aus! zurzeit sieht es so aus als wäre es trocken und erst am abend mit Regen zurechenen.
hoffe nur das es am Morgen nicht zu sehr mit "Nebel" bedeckt ist!
man sieht sich heute abend mal im Hotel!
mfg LUG
wann ist fahrerbesprechung?
08:30 Uhr Begrüssungskaffee
08:45 Uhr Fahrer-Briefing (obligatorisch)
09:00 Uhr Besichtigungsfahrten in Gruppen (2 Runden),
Gruppenleitung: u.a. Peter Rikli und Christian Fischer
Danach freies Fahren bis Mittagspause
12:00 - 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 13.45 Uhr Piste reserviert für Showfahrten mit Rennfahrzeugen
Ab 13:45 Uhr freies Fahren
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
mfg LUG
Wer übernachtet alles im Castel Burgond?
Wir suchen auch noch einen Übernachtungsmöglichkeit.
Ich denke, die Meisten hier Anwesenden werden dort übernachten
Am Abend ist immer noch gemütliches zusammensitzen und diskutieren angesagt!
...und auch ein "kleines" darf nicht fehlen...
mfg LUG