Beiträge von HondaJDM

    Ich musste doch schon ein wenig schmunzeln bei der Durchlesung deines Betrages orca, weil dies leider den Tatsachen entspricht was ich hier sogar in Fribourg erlebe und somit nicht wissen will, wie es in den Städten Zürich/Basel, oder Aarau aussieht (Bern kenne ich ebenfalls bestens ). Und trotzdem ja, würde ich ein solches Auto kaufen wenn ich den Unterhalt finanzieren könnte..okey zuerst käme ein altet NSX, ganz klar :D


    Um kuz ein J- Swap zu erkläutern, für diejenigen, welche sich noch überhaupt nicht (ich selber seit ein paar Monaten) beschäftigt haben:



    - Motor müsste importiert werden von den Staaten/Mexico oder Russland (Acura Länder): Der beste Motor wäre der J32A2 vom 2001-2003 Acura CL oder TL mit 260 PS und 232Nm. Eine Turboaufladung wäre möglich, allerdings müssten diverse Teile ersetzt werden, da dieser "Stock" dafür nicht geeignet sei. Ist mehr der Saugermotor wie es aussieht, um die 300PS sei mit schärferen Nockenwellen, leichteres Schwungrad, optimierter Abgasanlage möglich. Bin gerade bei diesem Thema dran im j32a- Forum (ich wi da keine Fremdwerbung betreiben, nur damit wir uns verstehen, jedoch ist dort vieles detailiert erklärt(


    - Zum Getriebe: 2003 Acura CL type-s
    2004-2006 Acura TL
    2007-2008 Acura TL type-s
    2003-2007 Honda Accord
    Ein Automatengetriebe wird nicht empfohlen wie orca schon angedeutet hat, einerseite zwecks Fahrspass und anderseits machen die Gänge 2 & 3 Ärger am Anfant wie viele User berichteten.


    - Hasport Halterungen der 2. Generation kämen zum Einsatz, damit die Haube sich würde schliessen lassen. Dies war bei der ersten Generation nicht möglich ohne einen Hood cut. Nochmals; Es müssen keine Schweissarbeiten vorgenommen werden, da die Halterungen 1:1 passen zu den EG Chassis


    - Antriebswellen kämen von Hasport.


    - Kabelbaumkombination wäre von RPM SYSTEMS in NY, ich nehme mit Ihnen noch Kontakt auf. Ich habe sowieso vor, ein halbes Jahr in Miami/NY Zwecks Sprachaufenthalt zu absolvieren, da wäre es von Vorteil zu sehen, wie sie die beiden Kabelbäume kombinieren, da sie momentan die einzigen sind, welche diese Arbeiten zuverlässig ausführen können durch ihre Dragrace Erfahrung.


    Wir halten schlussendlich fest:
    - J Swap wäre ein Unikat und Neuling in der Schweiz, teuer aber Spass auf geraden Fahrten und ein gutes Drehmoment.


    - K Swap mit enormen Fahrspass, jedoch noch keine EG Homologation, ein wenig günstiger als der V6 und wohl mehr dr Track Motor so wie mir dies vermittel wurde.


    B20 Motor heikel im Aufbau (liesse ich die Hand von R Performance anlegen), Fahrspass im Alltag und fiele nicht extrem auf.


    Kann man dies so abschliessend sagen? :thumbsup:

    Gut, an den Wertverlust habe ich gar nicht gedacht ehrlich gesagt, da ich das Auto nicht mehr verkaufen werde, begründet durch die noch immer gleich bestehende Freude wie beim ersten Tag der Besichtigung des Wagens. Und dies ist doch schon bald 2 1/2 Jahre her. Da gibt es andere Beispiel welche Ihre Autos wechseln wie Jeans oder T-Shirts.


    Mit dem Spruch wollte ich eben genau die Sorte der M-Fahrer ansprechen, welche ihre Autos unsorgsam behandeln :-D Hast du den immer noch oder verkauft? Die Frage stellt sich mehr wegen unvorhergesehenen Kosten wie Lagerschalen, Kolben, Pleuel oder so. Weil ich kenne den S2000 Motor nicht gut, ganz ehrlich :D

    Hast du kein Materialgutachen für die Sturzversteller? Würde mich interessieren wie sich dies auf der Strasse verhält, musste letzte Woche beide Stossdämpfer vorne wechseln und dachte gerade an den selben Umbau als ich diese ausbaute :-D

    Zitat

    Der B18 ist eine gute steigerung gegen den B16. Der B20 musssehr gut gemacht sein das er auch hält beste basis b18 mit Darton Sleeves. Kosten halt dementsprechend. Der k20 ist wurde meines wissen noch nicht geprüft im EG. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Beim H22 vom Atr ist es so das es kein schlechter Motor ist etwas anfällig bei den Lagerschalen. Beim H22 gibs noch das H2B Kit somit könntest das B16/B18 Getriebe fahren. Der wäre theoretisch nicht mal auffällig

    Das heisst in dem Falle, dass der Preis für eine Homologation in einem ähnlichen Bereich liegt wie für den J Motor, weil ich denke ja der K Motor unterscheidet sich äusslich schon dem B16? Einen B20 hätte ich ebenfalls noch offen da du den gerade erwähnst, allerdings würde ich diesen machen lassen bei Marco und seinem Team, da die mit ihren Renneinsätzen mit dem Motor die beste Anlaufstelle sind. :thumbsup:



    Zitat

    Schöne Liste, also ich an deiner Stelle würde en C63 AMG wählen und die Hubraumsteuer in Kauf nehmen. Ganz geiles Auto und Soundmässig bist du da ganz vorne mit dabei ;)
    Hast den E92 M3 vergessen... ein Sahne-V8-Motor und je nachdem sogar als Cabrio. Für knapp 30-35k bekommt man einen schönen und von denen sind nicht alle durchgetreten worden ;)
    Auch ein S2000 ist mittlerweile sehr speziell, sieht man kaum mehr und in meinen Augen einer der geilsten Motoren die Honda je gebaut hat :thumbup:


    Die würde ich ja sehr gerne in Kauf nehmen, doch wenn ich noch in einer anständigen Wohnung und ein wenig Ferien im Paradies verbringen möchte, dann liegt diese Auto nur mit einem entsprechenden Job im Bereich des Möglichen, und Leasing kommt nicht in Frage. Ich denke wir alle kennen zu genügende welche ihre Autos nur auf Miete abbezahlen....M3 gefällt mir auch recht gut, unsere Nachbar hat diesen. Nun ja.."Ist der Motor noch kalt, dann gib ihm fünfeinhalb" :-D Wie sind eigentlich die Unterhaltskosten bei einem S2000?


    Wie teuer ist der K Motor in der Anschaffung? Ungefähr dem eines B18 Motors oder noch höher? Bezüglich der Drehfreudigkeit, ist der ungefähr vergleichbar mit einem B20 oder drüber? Weil der B20 ja ungefähr bis 8000 U/Min dreht und dann abriegelt wegen dem Verschleiss?



    Erstmal Danke für die informativen Antworten!:)


    orca Danke für den Tipp mit den Bremsen! Werde in den nächsten Tagen in dem Falle mal die Seiten besuchen. Mit der Abgasnormen habe ich mir gedacht, da die Amerikaner soweit ich weiss noch strengere Normen haben als wir Europäer, oder irre ich mich da? :?:


    Einen Honda V6 bin ich ehrlich gesagt noch nie gefahren nein, ich beziehe meine Faszination mehr aus dem Netz. Genau das Drehmoment ist die Motivation dafür, ich bin ehrlich gesagt nicht der Durchtreter mit dem Auto (22 jähriger Opa mit einer Drehzahlorgel, wie mich der Arbeitskollege vor kurzem nannte <rofl> ). Ich drehe den Motor selten in den Begrenzer, nicht weil es keinen Spass macht keine Frage, jedoch will ich einem 24 Jahren alten Motor den Alltag nicht mit hochtourigem Bleifuss vergräueln (Auch wenn Der B16 dies problemlos aushalten würde, klar). Diverse 1/4 Meile Rennen, welche auf Youtube existieren, gegen die K Swaps war dieser hier stehts der Sieger. Okey, diese Ansicht kann man so, oder so vertreten, das ist mir bewusst <thumbsup> . Abschliessend würde ich gerne noch auf die 40% Mehrleitstung kommen. Solange ich diese vom DTC prüfen lasse, kann ich doch über diese gehen, oder nicht?


    @ H-Power Ich habe mich mit diesem Swap noch gar nicht richtig auseinander gesetzt, gebe ich zu. Mehr halt die B18 und B20vtec. Gibts es für den K20 Swap bereits eine Homologation? Wie sieht es mit dem Motor vom ATR aus?


    @ Turki Mir ist bewusst, dass dies eine Geldmenge in hohem Masse ist und ich besser in ein anderes Auto investieren sollte. Doch was ist den genau "sinnvoll" mit den Tuningmassnahmen, welche wir mit unseren Hondas machen. Finanziell gesehen wenig, jedoch ist es halt die Faszination an diesen Autos, da sie meiner Meinung nach anderes sind als die grosse Masse, und dies machts doch aus? :)


    Ich weiss das ich mit dem Geld, welches ich bereits ausgegeben habe und noch "wohl werde :-D ", mir eine anderes Auto leisten könnte, aber nicht der Unterhalt.
    - C63 6.2L AMG Limousine, steuertechnisch ein Wahnsinn (Fribourg geht sogar noch nach Hubraum <nooo!> )
    - Audi RS4 Limousine, hat nur Probleme mit dem Motor, erst der RS5 hatte damit keine mehr.
    - M5, alle durchgetreten von Leasing- oder Erstbesitzern, da sind Probleme schon vorprogrammiert.
    - 335 BMW, hat jeder zweite junger Fahrer ist nichts besonderes mehr. Wenn sogar der Kollege mit seinem M3 Umbau eine fast grössere Faszination für den EG9 hat, dann weiss ich das dieser was besonderes ist :-D


    Ich weiss, dass diese Autos noch mehr Leistung haben, ich durfte in allen schon mitfahren. Und nur diese haben mir eben diesen Fahrspass bereitet, wie meinen Honda mit gerade mal 160PS. Aber einen S2000 werde ich sicher mal probefahren gehen unbedingt, danke für den Tipp! :thumbup:


    E liebe Gruess


    Yannick

    Ciao


    Eine Ferndiagnose ist so schwierig. Hast du schon mal die Kabel vorher überprüft bezüglich einem Kurzschluss beim Starten? Steuergerät könnte beim verpolen auch das zeitliche gesegnet haben..Würde das Auto am besten abschleppen (Zündung funtkioniert ja noch laut deiner Aussage). Danach Blinkercode auslesen wenn möglich...
    Grüsse

    In diesem Falle bin ich überfragt, dachte aber dies wird dann wie eine Neuzulassung gehandelt. Denke aber dass dies andere Forenuser bestimmt wissen.
    Und wenn du die Klappenanlage in Deutschland vorher verbauen lässt? Wann wird das Auto importiert, hast du schon einen festen Termin?

    Ciao Zäme


    Ich hätte hier mal eine Frage, und zwar bin ich auf der Suche für Bremsen, welche für um die 300 PS ausgelegt wären mit Strassenzulassung und einer sehr guten Mindestabbremnsung (zb 80-100%, falls möglich) und welche Zollgrösse ich damit fahre könnte, 16 wäre otpimal, 17 das Maximum <holy> . Habe diesbezüglich leider nichts finden können in der Suchfunktion die letzten Tage. Einige schreiben von einer d2 Bremsanlage, jedoch finde ich immer nur die Hinterachse (Warum eigentlich bei einer Bremsverteilung von ungefähr 70/30 <what> ). Warum ich dies Suche seht ihr unten:


    Mich würde interessieren, wie hier das allgemeine Interesse an einem J Swap V6 aussieht. Habe diesbezüglich noch keinen Tread gefunden. In den USA ist dies gang und gäbe, gibt viele Umbauten zum Beispiel von RPM Systems aus NY. Ich weiss, dass dies nach ein wenig Wunschdenken aussieht, aber jetzt einmal von den finanziellen Seite her abgesehen (Habe auch schon mit der MFK Fribourg und dem DTC geschaut, eine erste homologation kostet bei einer erstbestandenen Prüfung mindestens um die 15'000 CHF, grössere Probleme könnte das Abgas- und die Lärmmessung sein am Anfang) würde ich gerne so einen Umbau in betracht ziehen. Mich würde halt das Verhalten interessieren auf der Strasse, da die Motoren bis zu 270 Sauger PS und 315 Nm haben standartmässig. Dass der Motor keine Rennmotor wird wegen der Kopflastigkeit ist mir wohl bewusst :-D
    Wer sich dafür interessiert kann sich gerne im Internet in diversen Foren umschauen :)


    Danke für die Rückmeldungen :thumbsup:

    Soweit ich informiert bin, gelten die neuen Regelungen bezüglich dem Klappenauspuff für Fahrzeuge ab der 1. Inverkehrssetzung per 1. Juli 2016, und dies für die ganze Schweiz. Falls deiner einem früheren Datum entspricht, ist ein legales nachrüsten möglich, könnt mich jedoch gerne korrigieren. Bezüglich den Gutachten würde ich gleich Remus Schweiz anfragen, da hier eine CH Gutachten nötig ist, dies erspart dir Ärger. Eintragen musst du das Gutachten nicht vom Auspuff (oder es steht ausdrücklich auf dem Gutachten), jedenfalls wäre mir dies hier in Fribourg neu.


    E liebe Gruess usem fromage kanton <rofl>

    Gestern eine schöne JDM Eg Limousine in rot gesehen :thumbup: , Düdingen beim Coop- Parking, war leider nicht zu erkennen welche Version. Jemand von hier? Dachte von weitem zuerst meiner sei aus der Garage entwendet worden haha :-D schöner flügel übrigends, schön zu sehen das es noch solche Modelle gibt

    Ciao Zäme


    Bei meiner EG Limo wären demnächst mal die Gummidichtungen an der Frontscheibe, sowie die Dachzierleisten fällig. Diese sind langsam mehr als spröd. Wollte mal Fragen, ob hier jemand einen Händler kennt, welche diese neu als OEM Parts verkaufen würde (Falls dies einer überhaupt noch anbietet), kann selbstverständlich auch ein Händler aus dem Ausland sein. Megazip scheint die Produktion ja eingestellt zu haben so wie es den Eindruck hinterlässt. Finde dort keine Teile mehr für die EG Modellreihe.


    Danke euch schon im Voraus :thumbup:

    Danke für die Antwort Stream! :-D Sieht man in der Heckansicht einen Höhenunterschied oder ist der Quertopf geringer gebaut in der Höhe? Die Frage kommt daher, weil die Endrohrauswuchtung meiner Tuningschürze perfekt passt, und ich dies nach Möglichkeiten so beibehalten möchte, ohne dass der Endtopf dann offensichtlich tiefer hängt.
    Grüsse :thumbup:

    Ciao Zäme


    Wie sicherlich allen bekannt ist, wird ab Juli 2016 ein weiteres Spassbremser-Gesetz in Kraft treten mit der Herabsetzung der Dezibel- Grenzwerte für Neuwagen <nervous> . Um dem zuvor zu kommen und keine Komplikationen mit der MFK zu riskieren, möchte ich vorher noch einen Duplex Endtopf verbauen. (Kurze Zwischenfrage: Gilt das Gesetz auch für älter Autos? Können vorher geprüfte Teile nicht mehr verbaut werden? Im Jahre 2006 war dies ja angeblich das gleiche Problem bei den Aerodynamischen Anbauteilen nach dem neuen Gesetz) <sad>


    Nun stellen sich ein paar Fragen bezüglich Montage und Halterung:


    1.) Der EG9 hat eine Radmulde, wie kann ich nun den Quertopf so verbauen, dass der Auspuff nicht zu tief hängt, da normalerweise der Endtopf längsseitig verbaut ist?
    - Muldentiefe verringern durch flexen und schweissen?
    - Komplett komplett ausflexen? (Falls erlaubt, bezüglich der Sicherheit)
    - Endtopf bearbeiten?


    2.) Welche Auspuffhalterungen muss ich nehmen, originale oder spielt das hier keine Rolle?


    Eventuell können mir hier auch CRX und EG6 Fahrer helfen, wäre wirklich sehr nett :thumbup:


    Besten Dank für eure Hilfe

    Ach du Schande was habe ich für Sehstöhrungen in dem Falle?Besser eine Lese- anstatt Sonnenbrille das nächste mal xD
    War gerade nach dem Tunnel genau, wohnen tue ich dort ja? Warst du auf Besuch? (:

    An den nett grüssenden EG6 Fahrer heute gegen 18:30 in Flamatt, war ein hammermässiger roter Farbton, eventuell sogar ein airbrush auf der Haube(?) und schön tief (: War mit dem silbernen Eg9 unterwegs