Beiträge von Dark_Arrow

    Mit solch einem tiefen Zins machts durchaus auch bei Neuwagen einen Sinn! Hast bei der Finanzierung halt den "Nachteil" dass der gesamte Fahrzeugpreis abbezahlt werden muss, während beim Leasing nur bis auf den Restwert hinunter abbezahlt wird. Dafür kannst Du die Finanzierung bei der Steuererklärung angeben, beim Leasing geht das nicht.


    Bei der Finanzierung gehört das Auto von Anfang an Dir, Du bezahlst einfach den Kredit zurück. Beim Leasing gehört das Auto der Bank, und im Prinzip gibt es keine Garantie, dass Du das Auto am Schluss behalten kannst. Die grossen und bekannten Leasingbanken bieten das Fahrzeug aber jeweils von sich aus dem Kunden zum Kauf an, wenn der Vertrag beendet ist. Die würden sich selber zu sehr ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie dem Kunden das Fahrzeug verwehren würden.


    Es gibt aber auch kleinere, weniger seriöse Banken, bei denen sowas schonmal vorkommen kann. Bei einer Markenbank (also z.B. AMAG-Leasing, BMW Financial Services) oder den bekannten Grossbanken (Bank-now, GE Money Bank) braucht man sich deswegen aber keine Sorgen zu machen.

    BM2904: <wave> gestern Abend zwischen Fehraltdorf und Pfäffikon ZH


    Ich war mitm S2000 unterwegs Richtung Fehraltdorf, Du in die Gegenrichtung. Habe Dich aber zu spät anhand Deiner grünen Felgen erkannt um noch zu <wave><holy>


    Gruess, Martin

    Zitat

    Original von Pro.2


    Ist kein Vertrag vorhanden, das Auto würde von Privat zu Privat gehen ;)


    Mike: Hmm echt? Da bringst du mich auf ne gute Idee, das müsst ich echt mal abklären. Zinssatz Leasing: ca. 5%, Zinssatz Finanzierung: ca. 9-11% ;)


    In diesem Fall wäre Finanzierung trotzdem günstiger!


    Stichwort Margenbesteuerung (bzw. Differenzbesteuerung - ist dasselbe)! Da das Fahrzeug von einer Privatperson kommt, ist der Fahrzeugpreis margenbesteuert, d.h. die MWSt. ist nicht ausgewiesen. Da bei einem Leasing die Bank Eigentümer des Fahrzeugs ist, muss die MWSt. aber ausgewiesen sein, d.h. auf den eigentlichen Verkaufspreis werden nochmal MWSt. geschlagen (~5% Zins + 7,6% MWSt. = mehr als 11%!!!).


    Dazu kommt noch, dass Du als Privatperson die Finanzierung von den Steuern abziehen kannst (kannst sie im Schuldverzeichnis aufführen). Zahlst also evtl. sogar noch einwenig weniger Steuern. Das geht mit Leasing nicht, da es vom gesetzlichen her wie eine Miete funktioniert (und eine Mietwohnung kannst Du ja auch nicht von den Steuern abziehen... ;)).


    Weiterhin wird bei einer Kreditfinanzierung der Zins immer nur auf die effektive Laufzeit berechnet, d.h. wenn Du z.B. eine Finanzierung auf 48 Monate abschliesst und nach 24 Monaten den gesamten Restbetrag der Bank zahlst, müssen sie Dir die Zinsen für die verbleibenden, nicht in anspruch genommenen 24 Monate rückvergüten. Beim Leasing bezahlst Du die Zinsen für die volle Laufzeit, auch wenn Du vorzeitig herauskaufst.


    Zuguterletzt gibts bei Finanzierung kein jährliches Km-Limit, i.d.R. musst Du keine Vollkasko haben (würd ich trotzdem machen!) und Du bist von Anfang an Eigentümer des Fahrzeugs.


    Alles klar? :)


    Sonst einfach melden wenn noch Fragen sind.


    Gruess, Martin

    Zitat

    Original von kamikazehoernchen
    Hallo Zusammen


    Ich bin ab Ende Jahr stolzer besitzer eines 2001er Honda S2k - ich möchte eine legale Auspuffanlage haben, spiele mit dem Gedanken Invidia zu verbauen, jedoch wollte ich die Profis fragen: Mir ist relativ wurscht wie das Ding klingt, aber es sollte Leistung bringen und schön aussehen - ich habe schon gehört, dass die Invidia zumindest keinen Leistungsverlust bringt, aber wie auch immer, möchte dies hier mal in die Runde schmeissen.
    Generell zum Klang: Ich will keine exterm-lärm anlage (ausser sie bringt Leistung), wennschon ein dumpfer tragender Klang, ansonsten ist mir das aber fürchterlich egal.


    Lieber Gruss
    das kamikazehörnchen


    1. Also Leistung BRINGEN tun nur die allerwenigsten Auspuffanlagen, und in der Regel sind diese dann aber auch nicht legal (z.B. Mugen, J's Racing, Invidia etc.)


    2. Die meisten Anlagen, welche legal sind, werden eher etwas Leistung kosten, im besten Fall evtl. keine Leistung verlieren, aber sicherlich keine Leistung generieren.


    3. Die paar PS, die durch eine Auspuffanlage generiert werden KÖNNTEN, wirst Du wohl kaum beim Fahren zu spüren bekommen (wer merkt schon, ob er 5 PS mehr oder weniger hat... <rotaeye>)


    4. Wenn Du eine legale Anlage mit dumpfem Sound möchtest, dann sieh Dich bei den bekannten Marken wie Bastuck, Remus oder Supersprint um. Die klingen ordentlich, und sind zugelassen. Werden aber tendenziell eher Leistung kosten als bringen... Ein weiterer Kandidat könnte eine Anlage von ROAR (Don Silencioso) sein, die haben m.W. auch eine Zulassung und klingen recht krass. Hab aber noch keine Erfahrungswerte damit...


    5. Es ist das gesamte Setup wichtig, also Ansaugtrakt, Fächerkrümmer UND Auspuffanlage. In einem US-Test wurden verschiedene Auspuffanlagen mit verschiedenen Fächerkrümmern getestet, und gewisse Anlagen haben nur mit einem bestimmten FK Leistung gebracht, mit einem anderen dann aber sogar Leistung verloren...


    Daher: entscheide Dich, was Du willst. Entweder legal und Sound, dann eine der unter 4. genannten Anlagen, oder illegal und (evtl.) etwas Leistung, dann eine der unter 1. aufgeführten Anlagen.


    Grüsse, Martin

    Zitat

    Original von Marco S.
    hier ist mal der tread aus dem s2k forum :)
    http://www.s2k.de/forum/thread.php?threadid=30509


    da steht zwar noch juni 08, ist aber falsch die pässetouer findet im september dieses
    jahres stat und dauert 3 tage lang :D


    gruss marco s.


    Ja, richtig. Leider habe ich im s2k-Forum keine Berechtigung, solch alte Beiträge zu editieren. Steht aber ein paar Beiträge später drin, dass sie am 04. bis 06. September 2009 stattfinden wird.


    Ich bin der Organisator der Tour. Hatte ich auch schon letztes Jahr gemacht und hat super viel Spass gemacht.


    Wer Fragen hat, einfach per PN bei mir melden.


    Grüsse, Martin



    EDIT: Oder hier gibts noch eine 2-tägige Tour im Schwarzwald: http://www.s2k.de/forum/thread.php?threadid=32203 <thumbsup>

    Zitat

    Original von Marco S.
    bei der vorbeifahrt hat sie ca. 84db (geh jetzt von meinem höchstwert aus)
    muss also nur ca. 8db runter :)


    Du weisst aber schon, dass eine Reduzierung des Schalldrucks um 3 dB einer halbierung des Schalldrucks entspricht?


    Zitat

    Zitat aus einem Hifi-ForumDen Schalldruck zu verdoppeln entspricht gerade mal 3 dB. Das kann man zwar hören, aber es braucht 9 dB, um dem Menschen den subjektiven Eindruck von doppelter Lautstärke zu vermitteln. Dabei ist aber der Schalldruck 8 Mal höher!


    D.h., wenn Du 8 dB runter musst, ist die Anlage nur noch knapp halb so laut wie vorher... <sleeping>


    Denke kaum, dass es den (zeitlichen und finanziellen) Aufwand wert ist, wenn man nachher nur eine "normallaute" Anlage hat. Dann kann man sich ja gleich eine kaufen mit Zulassung...


    Und die Idee, nach erfolgter Abnahme dann die ganzen dB-Killer wieder zu entfernen, finde ich ebenfalls recht riskant...

    :(


    Aua, das schmerzt zu hören, dass mein ex-S nicht so toll behandelt wurde. Finde die Farbkombination nach wie vor eine der schönsten für den S!


    Das mit dem Blütenstaub ist mMn absolut egal, da ich selber weiss, wie schnell alles wieder mit dem Zeug voll ist. Und dieser Wagen wird mit Sicherheit bei schönem Wetter mit offenem Verdeck ausgestellt sein, da dauert das keine Stunde, bis wieder alles voll ist...


    Zu den Felgen: die Antera-Felgen sind so konstruiert, dass die Felgenränder getauscht werden können. Stand damals extra irgendwo in nem Prospekt drin. Frag mich aber nicht, wie das geht. Denke, das muss schon von einem Fachmann gemacht werden... <amkopfkratz>


    Und beim Verdeckgestänge haben meine Vorredner ja schon entsprechend Auskunft gegeben.


    Unter den gegebenen Umständen würde ich auch eher Abstand davon nehmen, mich für diesen S2000 zu interessieren. Wenn der tatsächlich über 30'000km keinen Service gesehen hat (Stichwort Öl!!!) dann würde mich nicht wundern, wenn der Motor irgendwann mal Probleme machen könnte... <sick>

    Gestern Sonntag, 17.05.09 silberner Civic (EK oder EG, hab nicht so genau hingesehen... <amkopfkratz> ) in Rapperswil SG, im Verkehr.


    Ein Kumpel und ich waren mit unseren schwarzen S2000 unterwegs (ich im 2. mit den weissen Streifen).


    Haben uns gegrüsst.


    Auch hier?

    Konnte ihn mir damals nicht mehr leisten. Ausserdem hatten sich meine Preisvorstellung und die des Käufers in einem "positiven Verhältnis" befunden, wenn Du verstehst... ;)


    Geschichte herauszufinden dürfte nicht einfach werden. Zumindest sicherlich das Serviceheft anschauen. Der Wagen wurde bei Honda Automobile Zürich zugelassen und hat auch den 1. Service dort bekommen, wo der neue Besitzer dann jeweils die Service machen liess, kann ich nicht sagen...


    DAS IST MEIN 1. S2000!!! <hurray>


    Schwarz, beiges Interieur, 18" Antera 309, OEM-Heckspoiler, EZ 04.2005


    Passt alles! :D



    Hatte ihn im April 2006 mit knapp 11'000km verkauft. War dann im Leasing auf eine Firma. Wie der Wagen jetzt aussieht, oder was zwischenzeitlich damit alles war, kann ich nicht beurteilen, hab ihn nie wieder gesehen.

    Okay, dann bin ich im Verhältnis zu Euch wohl wirklich der Grösste: 1,93m und über 120kg. Und selbst ich mit meiner Grösse hab im Mini (arbeite mittlerweile ja auf BMW & Mini) MEHR ALS GENUG Platz! Den Sitz muss ich nichtmal bis ganz nach hinten schieben, sonst komm ich nicht mehr an die Pedalen! (Natürlich kann hinter mir niemand mehr sitzen!)


    Zum Fahrzeug: sieht gut aus, musst Du aber unbedingt Probe fahren und dabei genau anschauen. Kann man von den Bildern schlecht beurteilen. Mit der Garage hab ich keine Erfahrungen.


    Der "alte" Cooper S mit dem Kompressor läuft mehr als gut genug. Der Sound vom Kompressor ist mMn schöner als der vom neuen Cooper S mit Turbolader. Dafür ist der Neue deutlich sparsamer (ca 7,5 bis 8l/100km bei sportlicher Fahrweise, sonst auch deutlich weniger möglich), der Alte gönnt sich bei gleicher Fahrweise schnell mal 10l/100km oder mehr.


    Ausserdem ist die Verarbeitungsqualität und Haptik im Innenraum bei den Neueren Minis (also ab 2006) DEUTLICH besser!


    Aufpassen beim Cooper Works: bis vor kurzem gabs ein Tuning-Kit mit diesem Namen, dieses wurde nachträglich verbaut und musste entsprechend eingetragen werden. Seit Ende Oktober 2008 gibts den Mini Cooper John Cooper Works nun als eigenes Modell innerhalb der Mini-Modellpalette. D.h. die Fahrzeuge sind ab Werk so modifiziert (inkl. spez. Fahrwerk, Bremsen, Auspuffanlage etc.) und auch homologiert, d.h. es muss nichts mehr eingetragen werden.


    Und nur der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass es auf Basis dieses neuen Mini JCW nun noch ein Sondermodell Mini Challenge gibt, das nebst einem verstellbaren KW-Gewindefahrwerk, Rennschalensitz, Überrollkäfig und sonst noch ein paar Goodies mehr eine Lizenz für die Mini Challenge (Bergrennen und Slalommeisterschaft) beinhaltet. Für knapp CHF 60'000.- ;)


    So, isch habe fertisch! :D

    Zitat

    Original von The.O
    Handschaltung gibts beim Hybrid keine ;).


    Ist nicht ganz richtig!


    Aktuell gibts keinen Hybrid mit Handschaltung, richtig.


    Aber der 1. Civic IMA Hybrid (2003 bis 2006 auch bei uns in CH erhältlich) war damals NUR mit Handschaltung zu haben!


    Von daher, unmöglich ists mit Sicherheit nicht!


    Und die 130 PS sind doch okay! Dazu dann noch 15-25 IMA-PS (und was eigentlich viel wichtiger ist: DREHMOMENT!!!), dann läuft das Ding sicherlich ganz ansprechend!


    Klar, nicht wie ein Type-R, aber das soll er ja wohl auch nicht sein. Einfach ein sportliches, sparsames Coupé. <thumbsup>

    Zitat

    Original von santi
    - Keine Aussentemperaturanzeige
    - Kein ESP (wieder fast nur Software)


    Ist bei mir erledigt! :D


    Beim Rest Pflichte ich Dir aber bei!


    Und was ich mir noch wünschen würde:


    - innenbelüftete Bremsen hinten, damit die Beläge beim harten Ritt (z.B. Rennstrecke oder Pässe) nicht so schnell verbrennen.

    Hi und willkommen.


    Ums kurz zu sagen:


    DVD-Filme konnte man bei früheren Modellen NICHT schauen. Und beim neuen Accord ist das auch immernoch so!


    Das DVD-Laufwerk ist nur dazu da, die Karten-Daten für das Navi ab der DVD zu lesen, sonst nix.


    Hoffe geholfen zu haben.


    Gruess, Martin


    EDIT: Ausnahme war der Legend, der konnte auch Audio-DVDs abspielen, aber auch keine Film-DVDs.