Beiträge von Dark_Arrow

    Willkommen im Club! <cheers><wave>


    Hoffentlich mal auf ne Ausfahrt! (Traditionellerweise mache ich jeweils am Karfreitag eine Saisonauftaktstour im Schwarzwald - das ist dieses Jahr der 2. April - kannst ihn Dir ja schonmal im Kalender markieren... ;):thumbup: )


    Gruss, und allseits gute Fahrt
    Martin

    ich wage zu behaupten, dass dir forderung nach dem muezzin in ein paar jahren ganz sicher gekommen wäre!
    wenn die kirchenglocken läuten dürfen, darf auch der muezzin rufen...


    Mit Sicherheit! Und ich kenne einige, die aus GENAU DEM Grund für die Initiative gestimmt haben. Vorsorglich schon mal den Riegel schieben, quasi...

    @minarett: So, wie Du hier daherschreist, kann man Dich nicht ernst nehmen!
    Ich bin immer für eine sachliche Diskussion zu haben, aber Du hast ja offensichtlich genauso die Scheuklappen an, und willst nur sehen, was Du möchtest. Du plädierst für Respekt, bringst aber allen Mitgliedern dieses Forums, und auch den knapp 2/3 der stimmberechtigten CH-Bürger, keinerlei Respekt entgegen! Wer nämlich nur einen Funken Anstand hätte, würde eine SO DEUTLICHES Abstimmungsresultat einfach akzeptieren.


    Das war kein knappes Wahlresultat, sondern eine GANZ KLARE Sache. Punkt, Schluss, Aus! Daran gibts nichts mehr rum zu diskutieren!


    Wenn es Dich interessiert (was ich zwar bezweifle): ich bezeichne mich auch als sehr weltoffenen Menschen und ich respektiere andere Menschen, egal von wo sie kommen, oder welche Religion sie ausüben. Einer meiner besten Freunde ist Israeli und Jude, noch nie hat dies jemals zwischen unserer Freundschaft gestanden, und darauf bin ich auch stolz!


    Ich habe auch nichts grundsätzliches gegen Ausländer im Allgemeinen, auch nicht gegen Moslems. Ich bin einfach der Meinung, wenn wir sie bei uns aufnehmen, integrieren, ihnen Schulbildung, sozialen Rückhalt, Arbeitsplätze (ja, dazu zähle ich auch die "Scheissjobs"! Denn Geld stinkt bekanntlich ja nicht...), etc. bieten, dann dürfen wir (also die Schweizer) umgekehrt auch von ihnen erwarten, sich an unsere Lebenseinstellung, unsere Mentalität und unsere Wünsche und Bedürfnisse anzupassen.


    Der Wunsch des Schweizer Volkes war es nun, dass KEINE Minarette gebaut werden. SO WHAT??? Verbieten wir den Moslems ihren Glauben? NEIN! Verbieten wir den Bau von Moscheen? NEIN! Was zum Teufel soll denn das ganze Theater?


    Weshalb der einzelne Stimmbürger nun für diese Initiative gestimmt hat, ist völlig unerheblich! Mag sein, dass einige nicht richtig informiert waren. Mag aber auch sein, dass andere auch einfach ein Zeichen setzen wollten, oder aus welchen Gründen auch immer. ES IST PASSIERT! Basta!


    Grüsse, Martin


    PS: ist Dir was aufgefallen? Ich hab Hochdeutsch geschrieben, dies aus RESPEKT vor den anderen Lesern, weil sich Hochdeutsch einfach besser lesen lässt als Schweizerdeutsch. Kannst es ja vielleicht auch mal versuchen... <cheers>

    ... mir hätts persönlich hinterm Goal am besten gefallen, dort war die Stimmung einfach Hammer :thumbsup:


    Genau DA hab ich mich aufgehalten, quasi direkt hinterm Tor, Sektor D (1. Halbzeit hinter den Israelis). Die Stimmung ist in diesem Sektor wirklich immer am besten. Aber von der Spielübersicht her ists nicht besonders, vor allem in der 2. Halbzeit, da erkennt man kaum noch was, wenn am anderen Ende des Feldes gekickt wird...


    EDIT: hab bei SF sogar ein Bild gefunden, wo ich so gaaaanz knapp mit drauf bin: :thumbsup:
    hondaholics.com/attachment/1437/

    HUERE CHALT isch es gsi!


    Und ein gutes Spiel wars auch nicht gerade. Aber alles sch****egal, wir fahren an die WM! :thumbsup:


    Aber die Stimmung in unserem Sektor war trotzdem immer sehr gut. <hurray><hurray> Wer ned gumped isch ken Schwiizer <hurray><hurray>


    <ghost>

    Bin da noch über eine nicht ganz unwichtige Information gestolpert:


    Zitat

    Schweiz - Israel: Kick-off bereits um 20 Uhr
    Das letzte Spiel der Schweizer Nationalmannschaft im Rahmen der laufenden WM-Qualifikation vom 14. Oktober 2009 in Basel gegen Israel beginnt um 20.00 Uhr und nicht wie ursprünglich geplant und auf den Tickets gedruckt um 20.30 Uhr. Grund für diese Vorverlegung um 30 Minuten: Alle Spiele in allen Qualifikationsgruppen sollen eine jeweils einheitliche Anstosszeit haben, damit jede Form von Wettbewerbsverfälschung ausgeschlossen werden kann.

    Ja, kalr wird der gebaut. Aber schau Dir das Teil JETZT an, es sieht fertig aus!!! Musst mal genau schauen, es ist nicht mehr die Studie von früher, jetzt ist das Auto fertig!


    Der ist zu etwa 98% fertig. Hab gerade heute mit meinem ehem. Arbeitgeber bei Honda in ZH darüber gesprochen.


    Die ganzen blauen Lichter und die Felgen entsprechen nicht dem fertigen Modell, der Rest ist fertig. Wird so aussehen. Mir gefällt er optisch schonmal SEHR gut! <rocker>


    Muss dann nur noch von den Fahrleistungen her auch passen. Man munkelt über einen 1.5-Liter-VTEC + IMA-Hybrid. Hoffe, sie machen den Hybrid mehr als Drehmoment-Booster (= mehr Spass bei gleichzeitig weniger Verbrauch), anstatt als Spritsparer. Dann wärs nämlich was für mich (sofern es für mich langen Lulatsch auch genügend Platz bietet... :rolleyes: ).

    Kleine Frage: Wie ist der Lukmanier zum fahren? Ist alles Asphaltiert oder gibts auch Stellen wo es noch Kieswege hat?


    Habe eben keine Ahnung wie der aussieht (auchmalfahrenwill)


    Der Lukmanier ist durchgehend asphaltiert. Hat aber ein recht langes Stück mit Betonplatten, dadurch ist es ein recht unruhiges Fahren, klingt etwa wie beim Zug fahren (ta-tack, ta-tack, ta-tack, ta-tack,...). Aber davon abgesehen ist alles i.O. ;)

    <rofl><rofl><rofl><rofl>


    Mann Leute, danke für diese klasse Comedy! Hab echt herzhaft lachen können!


    Kommt mal wieder etwas herunter, hier werden jede Menge äusserst vage und z.T. auch unglaubwürdige Aussagen gemacht. Besonders jene von den U20-jährigen, teils aber auch jene von einigen S2000-Fahrern, die das Ganze vielleicht ein WENIG zu persönlich nehmen...


    Zum eigentlichen Thema: ich bin den Z nie selbst gefahren, nur bei nem Kumpel mitgefahren. Sound ist klasse, Power hat er sicherlich auch genug, Beschleunigungsvermögen dürfte auch etwa auf gleichm Niveau mit dem S2000 liegen. Da mir der Z aber nicht mal annähernd so gut gefällt wie der S hat sich für mich diese Frage nie wirklich gestellt.


    Der S2000 ist für MICH das perfekte Auto um Spass haben zu können, ohne dabei ein superpuristisches Semi-Rennfahrzeug (z.B. Lotus Elise) oder einen exorbitant-teuren Sportwagen zu haben. Der Kompromiss aus Motorleistung, Fahreistungen, Handlingeigenschaften und Kaufpreis ist FÜR MICH bei diesem Auto perfekt gelungen.


    Auf Schwanzvergleiche in Form von Beschleunigungsrennen (denn genau darum gehts mMn bei derartigen "Rennen") oder den Vergleich von Zahlen aus dem Prospekt gebe ich GENAU GAR NICHTS. Leute, WAYNE INTERESSIERTS ob der eine ne Sekunde schneller auf 100 ist? Ich kapiers einfach nicht, warum das SO wichtig sein soll, ob man mit einem S2000 einen M3 ärgern kann oder nicht. Wer einen S2000 kauft um damit dann Beschleunigungsrennen zu fahren, hat mMn nicht verstanden, wofür der S gemacht wurde.


    Es gibt haufenweise schöne, tolle, schnelle, starke oder geile Autos. Aber ich kenne keines, das zu einem vergleichbaren Preis dermassen viel SPASS macht, wenn man es eine kurvige Strecke hoch jagt, und dabei dann aber auch noch genügend Komfort und Alltagstauglichkeit bietet. Und das dann auch noch mit vernüftigem Treibstoffkonsum toppt. :thumbsup:


    Zum Vergleich: ich habe auch schon den neuen BMW Z4 35i (306 PS, 400 Nm) gefahren. Ein optisch WUNDERSCHÖNES Auto, und die Beschleunigung ist wirklich brachial im Vergleich zum S, aber sobald es etwas kurviger wurde, merkte man jedes einzelne extra-Kilo, und wie das Auto träge durch die Kurven schob. DAS macht den Unterschied zwischen dem S2000 und den anderen Fahrzeugen aus: er ist superdirekt und ER MACHT GEWALTIG SPASS!!!


    Mag sein, dass manch einer auch seinen Spass hat, wenn er geradeaus beschleunigt. Der soll dann halt was anderes kaufen. Der S ist ein Auto für Geniesser die die Vorzüge eines direkten Handlings zu schätzen wissen.


    So, ich habe fertig.


    PS: ...aber man kann mit dem S wirklich z.T. deutlich stärkere Fahrzeuge ärgern!!! :P ;)

    Zitat

    Original von MikeRR
    Ablieferungspauschale find ich sowieso die allergrösste Frechheit


    Naja, gibt sicherlich Garagen, die damit nur den Verkaufspreis "aufbessern" wollen.


    Bei den meisten Garagen kriegt man dafür ja aber auch eine Gegenleistung. Bei uns z.B. beinhaltet die Ablieferungspauschale folgende Dienstleistungen:

    • Der Wagen ist bei Ablieferung vollgetankt
    • Aktuelle Autobahnvignette
    • Das Fahrzeug wurde professionell aufbereitet, gereinigt, poliert
    • Technische Abnahme (Neufahrzeug), bzw. MFK (Occasion)
    • Umschreiben beim STVA
    • Ausführliche Ablieferung inkl. Erklärung sämtlicher Bedienelemente des Fahrzeugs


    Und dafür berechnen wir (je nach Fahrzeug) zwischen CHF 300.- und CHF 400.-


    Was soll jetzt daran übertrieben bzw. eine Frechheit sein? <amkopfkratz>


    Ein voller Tank kostet schnell 80.- Stutz, eine Vignette 40.-, eine professionelle Fahrzeugaufbereitung nimmt auch schnell 2 Stunden Arbeitszeit in Anspruch (geht man von einem Stundenansatz von CHF 100.-/h aus sind wir jetzt bereits über CHF 300.- an Selbstkosten).


    Der Mitarbeiter, der extra dafür zum STVA rennt, investiert auch Arbeitszeit, ebenso der Verkäufer, der das ganze Fahrzeug erklärt. Und ich sage Euch Leute, es gibt gewisse Kunden, denen kann man 1 Stunde lang erklären, wie die Funkfernbedienung für die ZV funktioniert... Ganz zu schweigen von den abertausend Funktionen, die ein modernes Navi (Stichwort BMW iDrive... (auch wenn das mittlerweile VIEL besser ist wie früher...)!) zu bieten hat. Da bin ich auch schon mit Kunden knapp 3 Stunden am abliefern gewesen...


    Nur so mal als Denkanstoss!


    Wenn der Verkäufer genau darlegen kann, was man für die Abl.Pauschale als Gegenleistung bekommt, finde ich es angebracht, diese auch zu zahlen. Andernfalls hätte der Garagist ja prinzipiell dann das Recht, das Auto lediglich zu waschen und einfach hinzustellen, ohne Benzin etc. Wäre ja auch nicht unbedingt das, was Ihr euch unter gutem Service vorstellt, oder!?


    Aber selbstverständlich ist es natürlich erlaubt, den Verkäufer um einen Zusatzrabatt in Höhe der Ablieferungspauschale zu bitten... <gotit>

    Also, den Restwert kannst Du nicht einfach frei wählen!


    Die Garage muss sich nämlich vertraglich bei der Leasingbank verpflichten, das Fahrzeug bei Rückgabe zu eben diesem Restwert zurück zu kaufen. Die maximale Höhe dieses Restwerts ist anhand einer Restwerttabelle festgelegt, welche die Laufzeit und die jährliche Kilometerleistung berücksichtigt. Es ist ja logisch, dass ein Auto nach 2 Jahren mit jeweils 10'000km/Jahr mehr Wert haben wird, als eines, das mit 25'000km/Jahr gefahren wurde.


    Du kannst selbstverständlich einen TIEFEREN Restwert vereinbaren, das ist kein Problem. In diesem Fall zahlst Du einfach mehr ab, als der Wagen effektiv an Wert verlieren würde. Macht aber nur dann Sinn, wenn man den Wagen dann auch behalten möchte.


    Einen höheren Restwert als in der Tabelle kann der Garagist zwar prinzipiell gewähren, allerdings trägt er dann in diesem Fall das volle Risiko. In der Regel bedeutet das, dass er entweder gar nicht, oder wenn, dann nur leicht über den Restwert gemäss Tabelle gehen wird (erfahrungsgemäss vielleicht etwa Restwert gemäss Tabelle x 1,1), also nicht wirklich viel mehr (Bsp.: Restwert gemäss Tabelle wären 50% des Fahrzeugpreises, dann würde er bestenfalls vielleicht 55% machen).


    Aber fragen kannst Du ja mal. Kostet ja nix.


    Genaue Zahlen kann ich Dir aber nicht liefern, da diese Werte und Tabellen von Bank zu Bank, und von Marke zu Marke (teils sogar noch von Modell zu Modell) unterschiedlich ausfallen können.


    Was ich Dir aber eher empfehlen würde: versuch mit der Garage eine persönliche Rückkaufvereinbarung zu treffen. D.h. falls die Garage keinen höheren Restwert machen will, vereinbare schriftlich mit ihr, dass sie Dein Auto bei Leasingablauf zum effektiven Fahrzeugwert gem. Eurotax eintauschen werden, und Dir die Differenz zum Restwert beim neuen Fahrzeug anrechnen.


    Machen wir mit unseren Kunden oft so.


    Schwierig wirds dann natürlich, wenn Du dann kein neues Auto dieser Marke/Garage möchtest, in diesem Fall wird die Garage garantiert keinen Franken extra bezahlen...


    Hoffe, ich konnte weiterhelfen!?


    Gruess, Martin

    Hey Leute,


    bei der diesjährigen Pässetour des S2k-Clubs hats noch Platz für 5 Personen frei. Ich gebe diese Plätze nun auch an Fahrer von Fremdmarken bzw. -modellen ab. Wer also Lust hat, mit einer Meute von 21 S2000 und 2 BMW Z4M die Pässe unsicher zu machen, bitte schön! :D


    Alle Details findet Ihr im S2k-Forum unter folgendem Link: click me
    Alle Infos zur Tour (Preis, Route, Hotels, etc.) sind am Anfang des Threads zu finden.


    Wer mit möchte, bitte per PN bei mir melden, ich schicke ihm dann meine Bankverbindung. Mit Erhalt der Zahlung ist die Anmeldung definitiv.


    Gruess, Martin

    Interesse ist NATÜRLICH vorhanden! :D


    Kommt dann halt auf das definitive Datum drauf an, und ob ich da frei bekommen kann. Sollte in der Regel aber kein Problem darstellen.


    Und dann natürlich noch das Wetter, wenns pisst hab ich keinen Bock... <nono>

    Zitat

    Original von Manny
    Hm, 150-500Hz... Ein Subwoofer ist normalerweise für Frequenzen unterhalb 150Hz zuständig. Aber wems gefällt :)


    Meine Meinung!


    Das was dieses Gerät abliefert ist bestenfalls Oberbass bis Tiefmittelton, aber ein echter Subwoofer ist DAS auf KEINEN FALL! Ein Subwoofer kümmert sich in der Regel um Frequenzbereiche bis max. ca. 100 Hz, eher tiefer (30 bis 90 Hz).


    Wie soll der Kleine mit der kleinen 20cm-Membran und dem Minigehäuse denn auch ordentlich Schalldruck aufbauen??? <amkopfkratz> <amkopfkratz>


    @TimiS2000: Sorry, aber das Teil ist verglichen mit einem RICHTIGEN Subwoofer einfach nur Müll! Hör Dir mal meinen 25er Subwoofer an, der in einer geschlossenen Kiste im Kofferraum spielt. DAS ist ein echter Subwoofer (und selbst meiner ist verglichen mit einem 30er Chassis in einem Bassreflex-Gehäuse nur 2. Liga! Da gehts dann nämlich erst richtig los!).