Beiträge von Dark_Arrow


    Pat, ist dann aber schon ein ziemlich grosser Umweg. Da kommst nicht mal so eben schnell mal hin...


    Und vor allem: was bringen schöne Driftkurven, wenn man FWD hat??? <amkopfkratz> :whistling:<joker>

    Was meint ihr, besteht Hoffnung das eine stärkere ZR-Z Version produziert wird mit mehr Leistung?


    mein ehem. Arbeitgeber, Geschäftsführer der Honda Automobile Zürich, hat mir gegenüber zumindest behauptet, dass an einer ~200 PS Version gearbeitet wird...


    We'll see... :rolleyes:

    Also, ich hab ja bei meinem 2007er (gleiches OEM-Fahrwerk wie die Ultimate-Type-S-Edition) ein K-Sport drin, und kann nur gutes berichten. Und genau so verhält es sich auch mit pädu, Marco s., flo's ex-S (RIP) und noch einigen mehr. Der Wagen liegt satt auf der Strasse, ein Aufschaukeln kenn ich mit dem K-Sport nicht!


    Um noch auf den Vergleich MY99 und MY09 einzugehen: mit dem Facelift ab 2004 wurde das Fahrwerk ja massiv entschärft, d.h. weichere Stabis, andere Dämpfer und noch was mehr (k.A. was genau...), jedenfalls war der Grund dafür die vielen Berichte über das zickige Fahrverhalten des S im Grenzbereich. Was für geübte Könner genau den grossen Spass beim S-Fahren ausmachte, war für Laien dann halt leider oft der Grund für ein Abfliegen... Mit dem Facelift 2004 wurde der Grenzbereich deutlich entschärft, etwas auf Kosten der Rückmeldung. Der S ist deswegen aber auf Rundkursen nicht langsamer geworden, auch wenn einige Anhänger des Pre-Facelift-Modells das gerne behaupten. Im Gegenteil: der 2004+er war sogar im Direktvergleich oftmals leicht besser unterwegs (Videos z.B. von Bestmotoring gibts genügende bei Youtube).


    Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: aufgrund von geschriebenen Erfahrungen von anderen Fahrern wirst Du Dir kaum ein gutes Bild machen können, am besten wäre wohl wirklich, wenn Du mal bei einem S2000-Treffen (z.B. Ausfahrt) die verschiedenen Setups ansehen und ggf. mal mitfahren kannst, vielleicht lässt Dich ja auch der eine oder andere mal eine kurze Runde mit seinem S drehen...


    Wenn Du möchtest, kannst Du sonst mal bei mir mitfahren, müsste man halt mal ein Treffen organisieren (BTW: am 15.05. wirds wohl ne kleine Ausfahrt von Basel in Richtung Jura geben, mit anschliessendem Stammtisch-Abendessen in Kaiseraugst - wär doch vllt was!?).


    Gruess, Martin

    Hey Leute


    habe mir gestern Battlefield Bad Company 2 für den PC geholt. Leider läuft es auf meinem Laptop nicht (ist doch schon 3,5 Jahre alt die Kiste), und für einen neuen PC hab ich momentan kein Geld übrig.


    Wenn jemand interessiert ist, würde ich das Game gerne abgeben. Habe gestern CHF 79.90 bezahlt (ist die Limited Edition), Kassenbeleg ist vorhanden. Würde es abgeben (VB CHF 70.-- zzgl. Porto). Der eingerichtete Spieleraccount kann ich wieder löschen, bzw. der Käufer könnte ihn übernehmen, würde ihn dann einfach auf seine Emailadresse umstellen.


    Bei Interesse bitte PN!


    Danke & Grüsse
    Martin

    In Buchberg SH (bei Flaach ZH) gibts ne Kirche mit angrenzendem, grossen Parkplatz. Das ganze thront auf einem Rebberg von wo man eine absolut pervers geile Aussicht über das ganze Zürcher Weinland, Richtung Schaffhausen und den Schwarzwald hat. :thumbup:



    Und wenn's etwas historisch sein darf wäre Schloss Kyburg, Regensberg oder das Kloster Rheinau vielleicht noch ne Option. Ob und in wiefern man da aber auch zufahren kann, bzw. DARF, ist eine andere Frage.


    Hab leider keine Bilder zur Hand, ist mir jetzt nur mal so spontan eingefallen.


    EDIT: Hier mal ein Bild von Buchberg SH, die Kirche ist gut zu sehen, daneben wäre der Parkplatz.
    Und so wäre das Panorama von dort oben:



    PS: Alle Bilder NICHT von mir!

    Welcome back home T! :thumbup:<hurray>


    Sofern das Wetter mitspielt gibts am 2.4. eine Schwarzwaldtour! Wie wärs?


    Wünsch Dir viel Spass mit dem S. Was hat mit dem M3 gemacht? Verkauft? Behalten? ...?


    Nur aus Neugierde: darf man fragen, wo Du den S gekauft hast?


    Gruess, Martin


    aber sind denke ich die beste Lösung was den einfachen Einbau eines Bildschirmes in den S anbelangt! bei mir ist der eigentlich auch nur auf Grund der Rückfahrkamera drin!


    Da hast Du schon recht. Wenn man nen Bildschirm will/braucht, ist das fast die einzige einfache Lösung. Alle anderen resultieren in Basteleien und/oder rumgeschnibsel am Armaturenbrett...

    Also, zuerstmal sollten wir folgendes von Dir wissen:


    1. Welche Art Musik hörst Du?
    2. Wieviel darf das Ganze kosten?
    3. Machst Du Einbau selber oder macht das ein Spezialist?


    Zu Deinen Fragen:

    Zitat

    - welcher radio wer ideal für mein S ?


    Auch hier gibts ne Menge verschiedene Lösungen. Kommt natürlich darauf an, was das Radio alles können soll. Wenns nur ein CD/MP3-Laufwerk und Radio drin haben soll, kriegst schon für CHF 100.- was anständiges, soll es aber Frequenzweichen, Equalizer, Laufzeitkorrektur und sonstige nette Soundfeatures haben, kann das auch schnell CHF 500.- oder noch mehr kosten. Mit Navigation oder DVD-Funktion kann es dann auch schnell mal nen Tausender kosten.


    Rein von der Marke her kann ich ALPINE voll und ganz empfehlen. PIONEER ist vom Klang her auch sehr gut.
    Die von Dir genannten JVC Geräte sind halt Breitbild-Mini-Mäusekino-Radios. Wenn Du Filme schauen willst, okay, aber darauf sieht man auch nicht gerade allzu viel... Ich würds nicht machen.


    Zitat

    - welche boxen dazu ?

    Auch hier gibts wieder die volle Bandbreite. Es gibt günstige Einsteigersysteme für um die CHF 100.- die schon ganz akzeptablen Sound machen (zumindest schon Welten besser als das original Gedöns...), und es gibt High-End-Geräte die locker mehrere Tausend CHF kosten, die dann aber auch dazu in der Lage sind, das leiseste Schmatz-Geräusch des Sängers, wenn sich seine Lippen voneinander lösen, absolut glaubhaft wiederzugeben.


    Welche Boxen richtig sind, und welche nicht, wird Dir niemand sagen können. Du musst bei einem Carhifi-Spezialisten vorbeischauen und die unterschiedlichen Systeme mal mit Deiner Musik Probe hören. Dann erkennst Du den Unterschied zwischen den einzelnen Systemen. Das Eine hat einen knackigen Bass, das andere klingt schön voluminös, ein anderes verleiht Stimmen eine besondere Wärme, usw. usw. Das Ganze ist dann zusätzlich auch noch abhängig vom Verstärker, auch diese beeinflusst den Klang am Ende sehr.


    Wenn ich Dir aber mal ein paar Systeme nenen soll, die einen guten Kompromiss darstellen, dann würde ich mir folgende Marken mal genaueranhören:
    - Focal
    - Hertz
    - Rainbow
    - German Maestro
    Die Liste ist nicht abschliessend. Gibt noch unzählige weitere!


    Zitat

    - ist ein aktivsubwoofer im S ein thema ?


    Ist zwar grundsätzlich sicher ein Thema, ich kenne aber kein System, das mich überzeugen könnte. Die kleinen schmalen flachen Aktivsubs für unter die Sitze taugen nicht wirklich was, und für in den Kofferraum würde ich dann doch eher ein passendes Gehäuse machen und den Sub über eine separate Endstufe befeuern. Hab ich bei mir so gemacht und finds klasse!


    Zitat

    - wie wichtig ist die einstellung oder die optimierung von den ganze boxem(aktivsubwoofer) zum radio?


    Das ist ENORM WICHTIG! Du kannst die besten und teuersten Komponenten kaufen und es wird trotzdem scheisse klingen, wenn sie
    1. nicht sauber und professionell verbaut wurden
    2. nicht korrekt eingepegelt (mittels Equalizer, Frequenzweiche, Laufzeitkorrektur) wurden
    Ein sauber eingestelltes System mit günstigen Komponenten klingt 1000x besser als ein Highend-System dem man nicht die nötige Aufmerksamkeit bei der Einstellung zukommen liess!



    Und nochwas: versuche, nicht bloss auf die WATT-Zahlen zu schauen! Die sind so ziemlich das Unwichtigste am ganzen System! Ich kenne Anlagen mit 3000 Watt die sowas von bescheiden klingen, und ich kenne solche mit gerademal 500 Watt die absolut satanisch geil fetzen! Halte Dich fern von Teilen, die Dir zig-hundert Watt oder noch mehr versprechen, und dabei dann doch nur 80.- Stutz kosten. DAS GEHT NICHT!!!!



    Würde Dir ja anbieten, mal meine Anlage im S anzuhören. Bei mir werkeln hochwertige Komponenten zusammen, welche von einem Profi eingestellt wurden. Die Anlage knallt echt geil, auch wenn sie "nur" knapp 500 Watt am Subwoofer hat!


    Gruess, Martin

    Jaaaaa, hab vielleicht etwas "übermotiviert" argumentiert... SORRY 4 THAT! <holy>


    Natürlich kann jeder machen, was ihm gefällt. Hab ich bei meinem S ja auch ein paar Sachen gemacht, die nicht jedermanns Sache sind.


    Tomcat hat meinen Standpunkt ziemlich gut verstanden, dass man sich selber mit solchen Teilen in eine Schublade steckt, und seien wir doch ehrlich, mit Barracudas und der Veilside-Front (wahrscheinlich eher Imitat...) ist das halt eher die Prollo-Schublade, als die Style- oder Racing-Schublade. Dass nicht jeder zur Style- oder Racing-Fraktion gehören WILL, ist natürlich auch klar.


    Sollte ja auch mehr eine Art Denkanstoss sein. Ich finds einfach schade wenn man die original sehr schöne Formgebung des S2000 mit Plastiklandschaften verschandelt, nur weil man meint, es sähe krass aus. (Hier gibts aber auch positive Ausnahmen, da zähle ich z.B. Marco's ASM-S2k-Projekt durchaus dazu, oder das Bodykit von INGS+1 für den S2000 finde ich nach wie vor sehr lecker! :thumbup: ).


    nis2000: wollte Dir die Freude an Deinem Auto und dem Projekt nicht nehmen! Sorry wenn ich etwas harsch war! <lieb>

    Ich weiss echt nicht was alle mit dieser Front haben, ich find die sowas von Potthässlich, die gehört für mich mittlerweile schon fast in den "Worst of Tuning"-Thread! :thumbdown:<verysick>


    nis2000: also, hör mal, ich will Dir bestimmt nicht bei Deinem Geschmack reinreden, schlussendlich muss der S ja Dir gefallen. Aber meiner Meinung nach ist der S2000 ein messerscharfes Stück japanischer Ingenieurskunst ist, auf Fahrdynamik ausgelegt. Und keine Prollo-GTI-Karre mit der man am Wochenende in der Stadt 20x dieselbe Strasse hoch und runter röhrt um damit anzugeben. Wenn Du zur letzteren Sorte gehörst, dann kauf Dir ruhig Blingbling-Sh*t-Quality-Barracudas und solche Plastik-Spoiler, wird bestimmt ein paar 16jährige Kiddies haben die den Wagen krass finden, bei 99,9% der anderen S2000-Besitzer wirst Du aber wohl kaum auf Wohlwollen treffen, um es mal höflich zu formulieren... :whistling:

    Mein Tipp: LASS ES!


    Gibt meiner Meinung nach fast keine Seitenschweller, die auf dem S wirklich gut aussehen. Und selbst wenn, die sind sogut wie alle aus GFK, also immer eine bastelei...


    Lieber den S per Gewindefahrwerk schön tief runterschrauben, dann sieht das auch gleich viel besser aus. :thumbup:

    Also, ich hab ja auch Rota bei mir drauf.


    VA: 8x18 ET48, mit 225/40R18
    HA: 9x18 ET50, mit 255/35R18


    Hab auch Gewindefahrwerk drin, und mit diesem musste ich bördeln. Mit dem Serienfahrwerk hats ohne Probleme gepasst! Also müsste 8,0x17 mit ET48 hinten locker passen, und vorne mit 7,5x17 ET48 ebenso.

    Um mal noch etwas Öl ins Feuer zu giessen:


    Die SBB benötigt ja gemäss aktuellen Aussagen jährlich CHF 850 Mio. zusätzlich für den Unterhalt. Ich frage mich ja, woher das Geld dafür kommen wird.... <amkopfkratz>:rolleyes::whistling: