Beiträge von Dark_Arrow

    Zitat

    Original von Acidesign
    so, heute sind noch die Letzten teile der grossen lieferungen gekommen.
    ich denke ihr wisst wem die teile gehören, ausser die konsolen, dessen baldiger Besitzer kennen wohl nur die leute ausm s2k forum ;)


    <...>


    4) Backyard specials Ultra-low-position seatrails für Honda s2000 Originalsitze <thumbsup>


    @Nils: Also ich für meinen Teil bin doch recht aktiv hier unterwegs ;)
    Mein Kumpel Christian (den Du wahrscheinlich primär gemeint hast) liest soweit ich weiss nur hin und wieder mit.


    Trotzdem: nochmals danke für den super Service und die unkomplizierte Abwicklung bei der "falschen Ware" <thumbsup> <thumbsup> <thumbsup>
    Wende mich gerne wieder an Dich, wenn ich Jap. Teile benötigen sollte <good>


    Wir machen die Schienen heute Abend zusammen rein. Bilder und Erfahrungsbericht folgen anschliessend.


    Gruess, Martin

    Zum Fahrverhalten:


    Der Grenzbereich beim S2000 (auch bei den älteren Modellen) liegt sehr hoch, d.h. man kann sehr zügig unterwegs sein, und das Fahrwerk würde auch noch mehr mitmachen.


    Allerdings ist der Grenzbereich, wenn man ihn dann mal erreicht, verdammt schmal. Das liegt nicht nur am Heckantrieb (der mMn zu einem Sportwagen einfach dazu gehört), sondern viel eher noch am mech. Sperrdifferenzial, welches der S2000 besitzt. Es verleiht dem Wagen bei trockener Strasse so eine gute Traktion, dass man herrlich aus engen Kurven herausbeschleunigen kann. Den Wagen da in einen Drift zu bekommen ist gar nicht so einfach. Aber WENN er dann hinten mal wegschmiert gehts einfach verdammt schnell. Auf feuchter Strecke natürlich noch schneller.


    Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass der S auf feuchter bzw. nasser Strecke wesentlich einfacher in den Drift zu bekommen und dort auch zu halten ist, als auf trockener Strasse. Denn auf trockenem Untergrund folgt auf den ersten Hüftschwung mit anschliessendem Gegenlenken gleich ein knallharter Konterschwung, und darauf der nächste usw.


    Ist mir schon 3x passiert, dass ich das schwänzelnde Heck 3,4,5 Mal nochmals einfangen musste, bevor es wieder normal geradeaus ging. <nooo!>


    Soll jetzt keine Panikmache sein. Das Fahrwerk des S ist spitzenmässig und in 99% aller Fälle auch unproblematisch. In gewissen Situationen braucht es aber leider nur noch ein klitzekleines Bisschen, bis der Hintern wegrutscht und für viele ist es dann bereits zu spät, um noch reagieren zu können... Wer aber generell ein geübter Fahrer (evtl. auch mit ordentlich Rennsporterfahrung) ist, der wird mit dem S keine Probleme, sondern ordentlich Spass haben!

    Zitat

    Original von S-treetfïghter
    jup könnt ihr nicht :D


    ist beim ctr der rückwärtsgang oben neben dem 5ten?
    wieso haben die das nicht wie beim s2000 gemacht? hmm..


    Nöö, ist rechts unten neben dem 6ten, wie beim S2k. Allerdings ohne die Sperre (also man muss den Schaltstock nicht nach unten drücken, wie beim S2k).

    Hai,


    habe noch einen freien Startplatz am Samstag, 09.06.2007 für's Honda Fahrtraining auf der Rennstrecke in Bresse (F) offen.


    Wir fahren im S2000-Konvoi (derzeit 5 S2000 aus dem Grossraum ZH) dahin. Wäre schön, wenn sich noch ein S2000 finden liesse, der sich uns noch mit anschliessen würde.


    Wenn sich einer aus der S-Fraktion hier also angesprochen fühlt und sich uns gerne anschliessen möchte, soll er sich doch kurzerhand melden.


    Er (oder auch Sie, natürlich ;) ) müsste sich aber bis spätestens Donnerstag Abend definitiv angemeldet haben, nachher wird der reservierte Startplatz wieder frei gegeben.


    Grüsse, Martin

    Zitat

    Original von Pro.2


    Hoffe der E46 rückt bald in meine Preisklasse :D


    ...Jaja, hast den TT ja auch schon wieder recht lange gehabt ;)

    Zitat

    Original von Mr.Petrolhead


    <amkopfkratz> ich weiss nicht was das ist, aber es klingt eher nach etwas, das man zu hause macht als im zug <amkopfkratz>


    zur story:
    schicksal oder zufall? wie auch immer, hauptsache es ist so gelaufen, wie`s gelaufen ist :)


    Arschlöchle ist ein Kartenspiel, zu vergleichen mit Tschau Sepp...

    @René: geile Storys <thumbsup>


    Meine ist nicht ganz so spektakulär, möchte sie Euch aber dennoch nicht vorenthalten.


    Also:


    Es gab sich im Jahre 1998, klein Martin ging gerade in die 1. Klasse an der Kantonsschule Baden, dass er sich recht schwer tat mit unserer 2. Landessprache (nein, nicht Jugoslawisch ;) ) und die schulischen Leistungen in diesem Fach ins Bodenlose abzusacken drohten.


    Also ergriffen Mama und Papa die Initiative und meldeten mich für einen 4-Wöchigen Intensivsprachkurs in Avignon an (ja genau: sur le pont d'Avignon...). Ich sollte von Mitte Juni bis Mitte Juli den Kurs besuchen, und so meine Französisch-Kenntnisse wieder auf Vordermann zu bringen. Gesagt, getan. Es wurde Mitte Juni, und 2 Tage vor der Abreise ging ich mit ein paar Kollegen zum bräteln in den Wald. Dabei brutzelte ich mir ein (oder vielleicht auch zwei, weiss das nicht mehr...) Pouletbrüstchen. Hat auch prima geschmeckt...


    ...nur waren sie offenbar nicht ganz schön durch gebraten. Das Resultat: <verysick> <verysick> <verysick> erstmal kotzte ich mir die Seele aus dem Leib, bevor mein Körper für eine knappe Woche den Reaktor hoch fuhr (auf 40° <sick>). In diesem Zustand (ich war nie mehr so krank wie damals!) war ich natürlich nicht transportfähig, daher mussten mich meine Eltern vom Kurs abmelden (ich hatte mich natürlich schon gefreut :D ). Doch da wurde ihnen mitgeteilt, es gäbe auch noch einen kürzeren Sprachkurs, der nur 2 Wochen dauert und 2 Wochen später anfangen würde... :( :( :(


    2 Wochen später, ich am HB Zürich. Meine Eltern verabschieden mich, ich besteige den Zug und setze mich irgend in ein Abteil. Den Walkman in den Ohren, das Buch vor mir, bemerkte ich zunächst gar nicht, wie noch weitere Personen (wie sich später herausstellen sollte waren es Mitschüler) um mich herum Platz nahmen.


    Etwas später, der Zug war bereits eine knappe Stunde unterwegs, nahm ich den Walkman ab und ging auf die Toilette. Als ich zurückkomme fallen mir die Personen auf, die das Abteil neben mir besetzten. Es waren 2 Mädels in meinem Alter und ein Junge, etwa 2 Jahre jünger, und sie spielten "Arschlöchle". Die eine der zwei Mädchen, eine hübsche Blondine (ich steh auf Blond :D ) fragte mich, ob ich nicht lust hätte mitzuspielen. Ich willigte ein und so lernte ich Alexandra (die Blonde), Daniela (ihre Kollegin) und Thomas (Alexandra's Cousin) kennen.


    Ich teilte später mit Thomas das Zimmer (ja, hätte es auch lieber mit Alexandra geteilt ;) ) und verbrachte eigentlich die ganzen 2 Wochen mit den 3en.


    Als wir dann 2 Wochen später wieder nach Hause fuhren, war Alexandra meine Freundin...


    Wie gesagt: Das war im Sommer 1998 - ich und Alexandra sind heute immernoch zusammen ;)


    Wäre ich damals nicht krank geworden und hätte somit den Kurs nicht wie geplant besuchen können, hätte ich Alexandra wohl nicht, oder nur beiläufig kennen gelernt und es wäre nicht die Liebe meines Lebens geworden...

    Nein, wie's ausschaut gibts dieses Jahr keine Happy Days :(


    Zumindest nicht mit Beteiligung der Autohändler. Auf Seiten der Motorradhändler solls wieder was geben.


    Scheinbar waren die Anlässe weitaus weniger lukrativ, als man es sich vorgestellt hatte. Jedenfalls seien nach den Happydays jeweils nicht mehr Fahrzeuge verkauft worden, als zu Zeiten, wo sie noch nicht stattfanden...

    Wir haben gestern 2 FN2 geliefert bekommen (1x schwarz, 1x deep bronze). Konnte ihn von gestern auf heute auch schonmal mit nach Hause nehmen (Garagennummer sei Dank :D ).


    Mein Eindruck:


    <rocker> <rocker> <rocker>


    Das Ding ist einfach HAMMER!


    Vom Handling her meiner Meinung nach MINDESTENS so gut wie der EP3, wenn nicht noch besser! Das Fahrwerk ist super direkt und lenkt spontan und willig ein. Die Lenkung ist präzise und gibt gute Rückmeldung. <thumbsup>


    Bin heute Morgen von Flaach Richtung Embrach gefahren (rund um den Irchel, wer das kennt). Das Fahrwerk hätte noch viel mehr gekonnt, die Reifen kamen aber vorher an ihre Grenzen (Sommerreifen, und es war 0° C...). Ich denke, bei entsprechenden Temperaturen vermag das Ding noch viel mehr zu bringen <love><thumbsup>


    Die Leistungsentfaltung ist ebenfalls genial. Er wirkt etwas weniger nervös wie der EP3, im Ganzen irgendwie harmonischer. VTEC-Umschaltpunkt ist nicht mehr so gut spür- und hörbar wie beim "alten".


    Der Sound ist einfach geil! Speziell im Bereich zwischen ca. 4'500 und 7'000 U/min hat er einen super kernigen, fast schon Boxermotor-mässigen Klang, hat jedoch immernoch das charakteristische Schreien eines Honda-VTEC-Motors bei ganz hohen Drehzahlen (so zwischen ca. 6'800 und Redline). <rocker>


    Die Sitze sind GENIAL! <love> Was ich aber sagen muss, ist das die Sitzposition insgesamt einfach zu hoch ausfällt. Man sitzt tiptop und bequem, die Schalensitze halten einen fest im Griff, aber irgendwie "thront" man ein wenig zu sehr über der Strasse. <nono>




    An all die Skeptiker und Schlechtreder hier: geht Euch das Teil einfach mal beim Honda-Händler anschauen und probefahren. Dann könnt ihr über FAKTEN sprechen, und nicht nur immer von Hörensagen oder Presseberichten, Bildern etc.

    Steinigt mich, aber ist es nicht auch wesentlich kostspieliger, einen 2-Liter-Saugmotor mit 200 PS standfest und zuverlässig hinzubekommen, als ihm einfach ne Turbine draufzuschrauben???


    Das würde doch zumindest einen Teil des Kaufpreises im Vergleich zur Konkurrenz rechtfertigen!

    Zitat

    Original von nsxr
    Ich kenne die japanischen Verhältnisse ja nicht, aber ich glaube nicht, dass es Toyota und Honda nötig haben, mit Subventionen zu laufen.


    Honda und Toyota stehen finanziell AUSGEZEICHNET da!!! Die erwirtschaften jedes Jahr Millionengewinne und bauen ein neues Werk nach dem anderen (vor Allem in Nordamerika und Japan, aber auch in China).



    Das Problem ist, dass in sämtlichen leitenden Positionen in Europa, Japaner sitzen. Und die ticken nunmal wirklich komplett anders als wir Europäer. Sie sind zwar riesige Perfektionisten, lassen sich aber nur schwer vom eigenen Standpunkt abbringen oder für etwas Neues begeistern.


    Beispiel gefällig: vor etwa einem Jahr besuchte uns der CEO von Honda Schweiz, Herr Nobuyuki Yanai. Er erkundigte sich, wie viele Kunden heute schon den Laden besucht hätten und wieviele Verträge gemacht werden konnten. Daraufhin meinten wir, wir hätten einige Verträge mehr erzielen können, wenn dieses oder jenes Modell besser lieferbar wäre, oder über diese oder jene Ausstattung/Option (Stichwort Diesel-Automat) verfügen würde. Seine Reaktion: Keine! Stattdessen beanstandete er, dass die Honda-H's auf den Radnabendeckeln unserer Fahrzeuge im Showroom nicht alle schön senkrecht ausgerichtet seien...

    Zitat

    Original von beelow
    Die Light Weight Version dagegen ist eine super Idee..
    Da hat man die Bedürfnisse einer kleineren Kundengruppe erkannt und bietet nun etwas an.. :)


    Der eigentliche Grund, warum dieses Modell angeboten wird, ist die Homologation für die Gruppe N oder wie diese Rennserien heissen!

    Zitat

    Original von dc2
    das dan gleich der radio raus musste, finde ich dafür einwenig übertrieben.


    Ich finde viel tragischer, dass keine Klimaanlage drin ist (und auch nicht nachgerüstet werden kann!)!!!


    Auf's Radio kann man, wenn man VTEC hat, ja wirklich verzichten ;)