Sobald er Geprüft ist kommst du mal zu mir rüber Einkaufen und dann kann ich dein Bijou bestaunen
Ja wieso nicht
Sobald er Geprüft ist kommst du mal zu mir rüber Einkaufen und dann kann ich dein Bijou bestaunen
Ja wieso nicht
Danke Thomi
Orca glaub mir, wenn da 18 Zöller draufgemacht würden hätte ich ein bissel zuviel ricefealing
Ich werde euch alle wieder Wissen lassen wenn er geprüft wird und wie es so gelaufen ist ein Video wird sicher auch drinliegen, um dem Projekt das Finish zu geben.
Danke für die Rückmeldung ich gebe euch beiden recht. Von der Seite betrachtet ist die Duckfront ein bisschen too much, aber von vorne sehr stimmig. Kotflügel sind beide gleich breit, da sie für die MFK auf einer Linie sein müssen. Die Linienführung des Wagens lässt es so immens gross erscheinen. Live sieht das ganze dann schon viel anders aus.
Felgendimension ist 8.25x16
Hallo meine Lieben nach 5 Jahren ist es nun eigentlich soweit... Er ist fast fertig...
Vor 3 Wochen ist er nun endlich gekommen. Mit blockierten Bremsen und viel Rauch und aufsetzen hat er es bei mir in die Werkstatt geschafft.
Gleich mal loslegen mit den Bremsen, Fahrwerk und Stahlflexleitungen. Nach zwei Abenden sah das ganze dann so aus:
Jetzt war der Motor dran, richtig einstellen und Anlassen, der Motor lief aber es war hörbar das er nicht gut läuft. Also Zylinderkopf revidieren, ich denke die Bilder sprechen für sich:
Verbaut wurden neue Ventile, alle Dichtungen, Skunk2 LMA's, Doppelventilfedern auf Einlass und Auslassseite.Nach 6 langen Abenden sah das ganze dann so aus und er läuft extrem Ruhig.
Zusätzlich noch alle Motordichtungen ersetzt, abgedrehtes Schwungrad verbaut und neue Kupplung verbaut (erstaunlich ist das die Kupplung noch die erste war und für seine 200'000km noch locker 50'000km gehalten hätte)
Schlussendlich noch den Innenraum:
Kommen wir jetzt zum eigentlich... Leider habe ich soviele Mängel des lackierers entdeckt das er erneut Kompletlackiert wird.
Momentaner Stand: Einzelteile müssen noch schwarz lackiert werden und die Front ist noch nicht fertig, dann gehts mit dem mechanischen los:
- Motor aufbereiten
- Polyrethanbuchsen verbauen
- Unterboden aufbereiten
- Alle Querlenker usw aufbereiten und schwarz lackieren
- Bremssättel in RS Blau pinseln
- Bremsanlage auf EBC umbauen
- KW V2 verbauen, da der Wagen viel zu tief ist
Und nun Anfang dieses Frühlings war es endlich soweit: Seitenschweller wurden montiert, Frontschürze angepasst und ich habe dem Wagen neue Felgen verpasst, da die geposteten von einem Herrn umbedingt gekauft werden wollten :
XXR 527
leider habe ich nicht gewusst das diese ET 0 haben und muss den Wagen leider noch verbreitern. Aber ich denke das wird ganz gut zum Konzept passen:
Ich denke ich werde jetzt sicher wieder häufiger Aktualisieren, da doch langsam der Wagen fertiggestellt werden kann . Das einzige was mir etwas Sorgen macht sind die Seitenschweller, da ich nur 8cm Bodenfreiheit habe... Das könnte lustiger werden als gedacht
Der Wagen wurde geschliffen und der Heckdeckel verarbeitet (Alle bisherigen Arbeitsschritte wurden von mir erledigt, da dieser Horst nie Zeit hat :
Nun wurde die Farbe zum Thema: Da ich meine Meinung mittlerweile geändert habe und einen Mattlack bevorzuge wurden erste Tests durchgeführt (war mir zu Violett ):
Schlussendlich habe ich mich festgelegt auf dieses Königsblau Matt:
Hallooo zusammen
Lange ist es her und endlich finde ich mal wieder Zeit euch mal auf den neusten Stand zu bringen:
Viel hat sich getan:
Hier noch zum anfassen der freigelegte Rost
Hui... dass sich heute noch jemand diese Arbeit macht
Bin gespannt, wie's am Schluss aussieht.
Was machst du mit den Felgen? Schon eine Idee, was drauf kommt?
Ja, das ist wirklich selten geworden. Aber eben ich hab halt einen Schaden . Mein Carrossier verflucht mich sicher
Das Endergebnis wird absolut überzeugen, auch wenn es leider eine GFKbude ist
Stimmt, die Felgen habe ich ganz vergessen da kommen die gekauften Felgen vom lieben Thomi drauf:
Die habe ich schon alle mühsam abgeschliffen und die bekommen einen schwarzen Stern und das Tiefbett in der Wagenfarbe lackiert
Kein wunder das die Front so viel Arbeit gibt da die EG9 Front anders ist als die der EG/3/4/5/6
Das ist leider so dachte immer die sind doch alle gleich
Aktuelle Situation:
Noch einige Schleifarbeiten an der Karrosserie.
Alle Anpassungen an der Front müssen noch gemacht werden (Scheiss viel Arbeit )...
Der Plan ist, dass der Wagen spätetestens Ende Mai MFKbereit ist.
Ich halte euch bei der Gelegenheit auf dem laufenden.
Alles im Inneraum erledigt (schleifen). Habe selbst die Zusatzinstrumente in die Luftgitter im Zentrum der Amatur eingeschweisst. Die Teile im Innenraum sind nun bereit fürs lackieren
Da die Heckklappe nicht gepasst hat (zu lang...) Negativabgleich erstellt. Vereinigung folgt noch.
Danke dir Quick Hier das eingeschweisste neue Kleid
Ja, das Anpassen ist ein echter Albtraum . Danke Quick
Reparaturblech ist angeschweisst, aber ich kann die Fotos irgendwie nicht alle hochladen... Kopiere immer den Grafiklink aber funktioniert nicht bei allen Bildern. Gibt es irgendwie einen anderen Weg?
Da die Front noch in der Bildergalerie fehlt. Hier
Etwas Tieefffff