Beiträge von crxvtec

    Hallo zusammen


    Ende letztes Jahres war ich auf der Suche nach einem sportlichen 5 Türer mit Klima, etc. Der Accord war mir persönlich ein bisschen zu gross. Bei einem Besuch bei R-Performance wurde ich fündig und kaufte dort den MB6 frisch ab MFK. Mit dem B18C4 Motor ist für den Anfang auch genug Power vorhanden.


    - Tieferlegungsfedern
    - Supersprint ESD
    - Getönte Scheiben
    - Rot lackierte Bremssättel





    In den Ferien konnte ich ein paar Sachen ändern die mir nicht gefallen haben.


    Vorne hab ich den originalen Grill umgebaut. Mir gefällt es ohne Logo und mit Gitter einfach besser. Dabei wurde auch die Chromleiste mit Karbonfolie beklebt




    Hinten wurde die Chromleiste ebenfalls mit Karbonfolie beklebt




    So sahen die hinteren Türverkleidungen original aus




    Und so sehen sie jetzt aus



    Ich habe vor bald einem halben Jahr schon wieder, den MC2 von Sagi gekauft.
    Der besitzt ein H&R Gewindefahrwerk die Tieferlegung kann ich dir nicht grade so sagen müsste nachschauen. Räder sind 195/45 16 drauf ET müsste ich auch nachschauen. Momentan auch mit den originalen Alus streift nix. Ansonsten frag mal bei Sagi selber nach, er hätte dir da bestimmt auch noch einige Infos. Genug tief ist er auf jeden Fall, darum überlege ich mir wieder auf das originale Fahrwerke zurück zu gehen.


    Wen du ein Gewindefahrwerk hast, kannst du ihn doch einfach höher einstellen wen er dir zu tief ist. Oder täusch ich mich?


    Ich hab auf meinem MB6 momentan nur Tieferlegungs Federn montiert. Vorne ist er viel tiefer als hinten. Auch das Fahrverhalten mit den originalen Dämpfern ist mir zu schwammig. Darum möchte ich nächsten Frühling auf ein Gewindefahrwerk wechseln.

    Wie gesagt, mit dem Federal war ich sehr zufrieden, auch bei Nässe. Darum werde ich wohl beim RS-R 595 bleiben. Kommt noch dazu das er viel günstiger ist als zb ein r888.


    Trotzdem Danke für eure Antworten.

    Was ist ein UHP?


    Ich war mit dem Federal sehr zufrieden auf meinem CRX, sowohl bei trockener wie auch nasser Fahrbahn (sicher besser als ein Toyo r888). Da ich bei jedem Wetter mit dem Civic fahre, ist es sicher kein Nachteil wen er auch bei nasser Fahrbahn gut zu fahren ist.

    Bis jetzt waren Federal RS-R 595 205/45/16 montiert. Ich hatte die Felgen auf meinem CRX, doch jetzt sollen sie auf meinen Civic (Gutachten und Bestätigung von der Firma Rota hab ich das die Felgen passen ;-) ). Mit den Reifen war ich Zufrieden, wollte aber trotzdem lieber ein paar andere Meinungen hören.


    Einsatzzweck sportliches Fahren, kein Rennsport.

    Hallo zusammen


    Ich möchte nächsten Sommer auf meinem Civic MB6 Semi Slicks montieren. Welche Reifenbreite wäre besser, 195 oder 205? Passen würden beide auf meinen 16 Zoll Felgen.


    Vielen Dank und Gruss

    Hier geht es doch um ein zuverlässiges und günstiges Turbo Kit. Und genau dies erfüllt das Kit von R-Performance. Es geht nicht ums optische (ist sowiso Geschmackssache, und die sind ja bekanntlich verschieden ;-) ), sondern dass das Turbo Kit Legal und günstig angeboten werden kann. Warum also teuere Teile verwenden?


    Soweit ich weiss, gibt es bei R-Performance 3 verschiedene Varianten. Stufe 1 ist das günstigste und Legale Kit. Bei Stufe 2 und 3 gibts mehr Leistung und darum auch bessere Teile, was aber auch wieder teurer ist. Darum macht es für mich Sinn bei Stufe 1 nicht unnötig teure Teile zu verbauen. So hat jeder die Wahl was er möchte.


    Ich kenne den Fahrer von weissen Turbo Civic und bin auch schon selber mitgefahren. Das Teil läuft verdammt gut und der Besitzer ist überglücklich. Und um das geht es ja.


    Ich muss ehrlich sagen das ich das Kit von Zoatec zuwenig kenne und angeschaut habe. Aber Marco Zoa mit R-Performance hat mit seinem Turbo Integra bewiesen was sie können und Ahnung haben. Das zeigen seine Resultate und Zeiten auf der Strecke. Und ihr Turbo Motor hält!
    Hat Zoatec ähnliche Resultate im Rennsport vorzuweisen? Ich persönlich vertrau da lieber einer Firma die im Rennsport Erfolg hat als einer die nicht mal dabei ist.

    Also ich hab auf meinen Rota Fighter Felgen Federal Semislicks mit 205/45 R16. Der Unterschied zu 205/40 R16 wird vermutlich nicht so gross sein... Auf jedenfall fährt es sich mit meiner Grösse sehr gut auf trockener Strasse.

    Wenn Du ITR Zangen verbauen möchtest, brauchst Du dazu auch den Bremszangenhalter, folgedessen auch grössere Scheiben und Beläge. Nur Bremszange geht nicht...

    Ja das weiss ich. Hab mich schon ein bisschen informiert ;) Mich nahm bloss der Unterschied vom EE8 HBZ und ITR wunder.


    @ floxy: Hast du die Stahlflex für den EE8 oder ITR genommen?

    Bist du auch mal ohne HBZ und BKV vom ITR gefahren, also nur mit den ITR Bremszangen? Wen ja, wie hat sich das Bremsverhalten geändert?


    Ich möchte meinen EE8 eben auch mit den ITR Zangen ausrüsten. Darum bin ich froh wen du mir weitere Infos und Tipps geben kannst.