Beiträge von Hondaholicer

    Der CRX Si (Sport injiziert) war eigentlich nichts anderes als unser ED9. Es gab natürlich ein paar Unterschiede. Z.B. hatte der Si eine andere Motorisierung mit weniger PS, eine andere Motorhaube, ein paar andere Knopfe im Innenraum, Heckstosstange mit kleiner Kennzeichmulde und die Frontstosstange war etwas anders designed. Es gab auch noch eine HF Version, die hatte nur einen Spiegel auf der Fahrerseite und noch weniger PS.


    Nun zu deiner Frage. In den Staaten gab es nie einen EE8 Vtec. <nono> Also es gab nie ein Fahrzeug welches komplett, samt den unteren schwarzen Leisten an Stosstangen und Türen lackiert war. Alle Modelle in den USA wurden mit schwarzen Plastikleisten verkauft. Die Flups sind farblich sehr an die schwarzen Leisten gebunden und eingepasst. Zudem gab es bei den Si Modellen, wie AndrEE schon erwähnte, auch eine Art Faclift. Nun solltest du wissen welche Flups du da kaufen willst. Die vor oder nach dem Facelift. Am Jahrgang erkenntlich.


    Da ich davon ausgehe, dass der CRX in deinem Profilbild jener ist, welchen du mit den Teilen behängen willst, würde ich dir davon abraten. Die Flups passen meiner Meinung nach wirklich nur an die Modelle mit schwarzer Zierleisten. Ich spreche da echt aus eigener Erfahrung. Und für den Vtec wäre es dann auch irgenwie eine Art Stielbruch.


    Aber Geschmäcker sind ja verschieden und jedem gefällt es anders. :)

    Der arme Timmi.


    Ich muss sagen, mir hat beim Lesen etwas das Herz geblutet, da es solche Geschichten wirklich gibt und jene welche so stolz auf ihren Untersatz sind. ;( Also so in etwa habe ich jetzt diese ganze Thematik verstanden. Es ist halt echt schwierig, da der Geschmack ein absolutes Traggestell bei diesem Thema ist. Ich meine auch wenn mir ein Civic mit Lambo Doors und Lufthutze auf der Haube absolut nicht gefällt, so muss ich dieses auch nicht als Rice bezeichnen, da derjenige welcher ggf. einiges an Geld in die Hand nahm, um das Auto so herzurichten, eventuell mega gefallen daran hat. (A.T.U. Teile jetzt mal ausgeschlossen) 8) Aber was mir nicht einleuchtet ist das Thema Bodykit. Sie sehen in meinen Augen schlicht scheisse aus. Liegt aber daren, dass ich es orginal und schlicht mag. Bodykit wird sehr oft als Rice dargestellt. (auch hier um Forum schon gelesen) So jetzt nehm ich aber ein orginales Mugen Bodykit und investiere ordentlich Geld darin. Müsste ich ja auch Ricig sein oder wie? <amkopfkratz>


    Schwieriges Thema ich weiss... <rotaeye>


    Apropos Treffen.


    Ich finde auch, dass es extrem wenige sind. Leider.

    Hey Freunde.


    Ich muss hier mal einen anschlagen. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Rice, JDM und Tuner. Geht also mehr darum, mich selber ein wenig einzuordnen. Ich weiss auch, dass bei diesem Thema der Geschmack sehr tragend ist. Der Tuner versucht ja das absolute Ultimum aus der Abstimmung des Motors zu holen. So nun stelle ich fest, dass beim Tuning aller Amerika, Sachen verbaut oder zusammengebaut werden, welche bei uns absolut unzulässig sind. Und einen Stock GTR oder Ähnliches zu kaufen, ist für mich dann auch kein Tunen. Also summa summarum sind wir dann in Europa hauptsächlich nur Ricer oder was? <amkopfkratz> Der Tuner sagt, er weiss wie ein Auto funktioniert, verbaut sich dann aber auch dezente Bodikits. Ja ist er dann nicht auch ein Ricer? :wacko: Und dann noch JDM. Find ich persönlich ja Spitze, aber da auch mit Bodykits, z. B. auch Aftermarket gearbeitet wird und nicht nur zwangsläufig an der Motorabstimmung, wäre es ja dann auch Rice. ;(


    Ja was denn jetzt??? <rotaeye>


    Lasst mal ein paar Kommentare da und helft mir mich aufzuklären. :thumbsup:

    Liebe Gleichgesinnte...


    Da ich hier noch kein Thema in der Richtung gefunden habe, erstelle ich einfach mal eins.
    Habe mir leckere, orginal gebrauchte und am wichtigsten, so gut wie unzerstörte EE8 Sitze zu eigen gemacht.


    Nun wollte ich wissen ob es beim Ein- und Ausbau etwas besonderes zu beachten gibt. Bekomme ich die Sitze samt Schiene zusammen aus dem Auto oder muss ich das Zeug seperat ausbauen. <amkopfkratz> Dachte ich frag erstmal bevor ich mein Interior zertöre. <nono>


    Ach und da die alten Sitze noch sehr gut aussehen, werden jene dann auch nach Ausbau angeboten. :thumbup:


    Danke für Eure Tipps.

    Hey Leuts...


    ich möchte meinen, dass es diesen Fred schon gibt, aber mir Wurst. Kurze Erklärung, heute in DE gewesen und meinen ED9 mal wieder frei gelassen. Als ich auf einen Rasthof gefahren bin, habe ich auf einmal total Mühe gehabt die Gänge ins Getriebe zu kriegen. Ich konnte ohne Knarren und Ratschen schalten, aber sehr schwer. Dann im Stand alles top, konnte sauber durchschalten. Dann weitergefahren und dasselbe wieder. Während der Fahrt lief er auch total normal, jedoch ist der Schleifpunkt jetzt nicht mehr in der Mitte, sondern schon wenn ich die Kupplung nur ganz leicht kommen lasse. Das ist mega scheisse zum Anfahren, da der Honda jetzt rupft. Vor einiger Zeit hat ich auch das Syntom, dass das Kupplungspedel hakt oder hängt.


    So meine Frage... Was ist das...


    Neue Kupplung oder Nachstellen... Oder etwa was anderes...


    Danke für eure schnelle Hilfe..

    Ja die passen nur beim Pre-Facelift.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da eine riesen Dramatik draus gemacht werden kann.
    Ist ja nicht codiert, blinken tuts auch nicht und orginal ist es obendrein. <rotaeye>

    Ja ich weiss es nämlich auch nicht.


    Ich weiss, dass es diverse ED8 in den USA gab, die diese Leuchten hatten. Die halbweissen Standlichter sind meines Wissens nach für den japanischen Markt vorgesehen gewesen. Ich weiss auch, dass in der EU weisse Standlichter Vorschrift sind. Hier ist aber die Sache mit dem Orginal und der E Nummer. Das macht mich eben stutzig.
    Und dann habe ich mal was von einer Lichtvorschrift gehört die seit 1995 oder so in der Schweiz gilt.
    Da mein Auto aber Bj 1991 ist wäre das ja der sogenannte Ausnahmefall.
    Bin da total ahnungslos, echt. <confused>