Beiträge von Hondaholicer

    Analog ZE1 (bin am Vorabend noch in der Romandie) provisorisch dabei: EH6, ab Winti = Ostschweiz (?), wo trifft sich der Pre-Konvoi der Ostschweiz?


    Schliesse mich der Frage mal an. Wäre interessant zu wissen, da die Ost-CH`ler sicher über ZH fahren werden und sich dann die Aufdemwegliegenden anschliessen könnten oder ggf. irgendwo halten damit der Rest dann dazustossen kann.

    Hab hin und ger überlegt... CRX ist in der Werkstatt und der EP im Aufbau und sieht nicht ganz glatt aus... Aber ist mir nun auch Wurscht...


    Turki - S2000 - ab Ostschweiz
    turki_69 - Integra - ab Ostschweiz
    orca - Accord
    crxvtec - Civic
    Mademoiselle D - Shuttle
    Oheshh - CRX oder Legend - ab Ostschweiz
    Dü Si - S2000
    Aaron - S2000
    Cezmi - S2000
    Yann1ckPan1c - Prelude
    Emcee EK4 - S2000
    Jessica + Freund - Accord
    Erni77+Frau - Accord oder Civic - ab Ostschweiz
    Prelude Power - Prelude
    AL3X - Civic ED
    Hondaholicer - EP3 oder EE8


    Fährt wer ab ZH...

    Guten Morgen zusammen...


    Sagt mal, weiss rein zufällig jemand von Euch, wie ich beim EP3 die Seitenschwellerleisten, zum Tauschen, abbekomme. Ich weiss, dass die geklippst sind und man die nach vorn hin rausziehen muss, nachdem dei Schrauben am Kotflügel gelöst hat. Aber wie bekomme ich die unten ab. Ich kann da nichts sehen oder fühlen.

    Hallo Leute...


    Da ich suchfaul bin mache ich einfach einen neuen Fred auf... <rotaeye>


    Jetzt kommt der Frühling und ich habe mal wieder ein paar Runden mit dem EE8 gedreht. Nach dem Umstieg vom EP in dem ich EBC Klötze verbaut habe, bremst sich der EE mit OEM Bremse so gut wie gar nicht. Der Unterschied ist echt ziemlich arg.


    Nun meine Überlegung:
    ITR Bremsen auf den EE zu machen. Reichen da einfach die grösseren Bremszangen oder muss noch eine grössere Scheibe drauf?
    Wie ist das mit der Passgenauigkeit der Elemte.

    Hallo


    Erstmal eine Frage. Willst Du die Anlage im normelen Strassenverkehr benutzen oder auf der Rennstecke? Meine Erfahrungen in Sachen Billigmodifikationen sind eigentlich immer jene, dass man zweimal kauft oder am Ende bei einem Preis landet, der einer qualitativ besseren Modifikation entsprochen hätte. Falls Du die Anlage im Strassenverkehr umher fahren möchtest, bedenke dass Du beim Kauf wahrscheinlich kein CH - Gutachten bekommen wirst, welches du definitiv brauchen wirst. Das heisst, Du musst beim DTC antanzen und ggf. noch eine Lärmmessung machen. Dann MfK und den ganzen Spass eintragen. Beim Einbau kann es ggf. noch Probleme mit der Passgenauigkeit geben. Muss aber nicht. Wenn Du am Ende alles zusammenrechnest, kommst Du in etwa auf einen Preis, bei dem Du Dir ehrlich gesagt auch eine hochwertiger Anlage mit allen dazugehörigeren Dokumenten erwerben kannst. Wobei ich nicht sagen möchte, dass diese Anlage von schlechter Qualität ist. <sick>


    Mein Motto: Hände weg von Billochinaware in Sachen Technik. <nono>

    Ja hab gerade geschaut... Sind mittlerweile 450... Und genau bei Deinem Gesagten liegt nämlich das Problem... Die Lautstärke... Eine Invidia die drönnt wie ein Düsenjet kriegst ohne Probleme mit Gutachten und bei der Mugen, die ab Haus kommt, wird wegen 2 DB rumgemacht... Ob bei Mercedes auch so ein Theater gemacht wird wenn die Herren sich eine AMG Anlage nachrüsten lassen wollen.

    Muss glaub etwas richtig stellen. Mit Billomodifikationen meine ich nicht den Preis, welch die Teile in Betracht ziehen, sondern das Aussehen und die Wirkung. Eine Powerful Anlage ist nicht billig, dass weiss ich, aber sie wirkt einfach billig laut und nicht edel. Nichts für mich.


    Das mit der Mugen Anlage hab ich auch schon in Betracht gezogen, nur hab ich null Ahnung wie es sich in der CH mit der Einzelabnahme verhält und in welchem preislichen Segment die Abnahme steht.

    Da ich unter der Suche keine brauchbaren Infos gefunden habe, mach ich einfach mal einen Fred auf.


    Habe mir kürzlich einen EP3 zueigen gemacht. Geile Schüssel, absolut. Nun hab ich ein Problem. Der EP hat eine Powerful Anlage ab Kat drunter. Da ich kein Freund von Billomodifikationen bin, würde ich die gern abnehmen. Zumal die Anlage absolut unedel aussieht und brutal laut brummt. Wenn der Vtec einsetzt merkt man ihn zwar, aber mit Hören ist nicht wirklich viel.


    Nun meine Frage. Da ich keine 20 mehr bin und den Wagen ausräumen will muss der Topf etwas leiser werden oder zumindest dezenter. Was empfiehlt sich da. OEM Mitteltopf und Sportendtopf. Oder gibt es Anlagen welche ab Kat nicht so laut sind, dass die Nachbarschaft nicht sofort im Bett steht, sobald ich den Kasten morgens anmache.



    Bin etwas ratlos.

    Wow... <love> Den find ich ja mal richtig spannend...
    Das Teil sieht ja mal echt "Retro Civic" aus... Die Vergleiche mit einem Golf 1 kann ich nicht teilen... Der hatte nämlich hinten rechteckige Scheinwerfer und der Peugeot von rechteckige. Also wenn Honda bei dem Design bleibt und einen anständigen Antrieb und Akku liefert, kann ich mir echt vorstellen, so ein Ding zu kaufen, obwohl ich wirkich sehr auf "verbrannte Leistung" stehe... :-D


    Und man stelle sich einmal vor, Honda verbaut jetzt noch die Vtec-Technologie mit einem richtig starken E-Motor... Da kannst dann jeden Tesla mit "versummen"... <rocker> (der Witz steckt hier natürlich im Detail)

    FN wird es wohl eher nicht, da ich mich an die "Eierform" nie gewöhnen konnte. <nono> Auch gefällt mir in jenem die Armatur nicht wirklich.


    Das Problem in Sachen Steuerkette habe ich auch schon zur Kenntnis genommen, nur wie prüfe ich die als Normalsterblicher ohne Werkstatt etc.

    Hallo Gemeinde.


    Ich bin immernoch auf der Suche nach einem geeigneten Alltagsvihicle. Da der Winter immer näher rückt und man das Salz auf den Strassen schon beinahe riechen kann, wird es langsam Zeit meinen EE8 einzutüten und in der Garage zu konservieren.


    Nun zu meiner eigentlichen Idee. Ich tendiere dazu, mir einen günstigen EP3 zuzulegen. Nun mal ne Frage an euch.


    Ist ein ein EP3 ab 200t Km lohnenswert. Was muss ich beachten. Habe vor ihn ggf. leer zu machen, dawegen ist das Intereur nicht zwingend im Vordergrund.

    Zur Antwort von HSMM


    Ein CB3/CB4 in guter Verfassung zu finden ist glaub ich, wie nach einer neuen Erde zu suchen. :pinch: Zumal das 4 Türer sind und mir der 3 Türer um Längen besser gefällt.


    Zur Anwort von Matthias


    Findest du wirklich, dass 1.3 Tonnen leicht und 130 PS genug Leistung sind. Ich meine das sind 10 PS pro Kilo ohne Fahrer und Flüssigkeiten. Ich persönlich finde das jetzt nicht die Welt. <sick>


    Zur Anwort von Orca:


    Also meinst du lieber die Abdeckung und die Puschelsitze lassen ?


    Zur Anwort von black-vtec:


    Das habe ich eben auch schon überlegt, nur ist die Fage, wie sinnvoll kann man die èbersetzung ändern ohne in der Endgeschwindigkeit zuviel herzugeben. <amkopfkratz>

    Hallo Leuts...


    Hab ein wenig gesucht und nichts gefunden, darum mach ich mal einen Fred auf.
    Ich bin ja voll begeistert von den Autos der 90er Jahre. <love> So nun spiele ich mit dem Gedanken, da mein CRX fast fertig ist und die Garage soll, mir einen Accord CC1 anzuschaffen. Leider hat das Vehicle nur gemächliche 130 PS und nicht mal einen Vtec. ;( Mir gefällt aber die Form so unwahrscheinlich. :rolleyes:


    Zu meiner Idee.


    Das Auto grundlegend Stock zu lassen. Innenraum leer machen um Gewicht zu sparen.
    Andere Felgen und Fahrwerk.
    Auspuffanlage ab Kat.


    Aber was kann ich Motortechnisch machen um eine Leistungssteigerung zu erwirken.


    Danke für Eure Tipps.