Beiträge von Sven

    Hallo zusammen


    wenn ich bei meinem ED9 das Lenkrad im Stand hin und her bewege, habe ich ziemlich Spiel in der Lenkung und das Geräusch kommt aus dem Lenkgetriebe.


    Habe in einem anderen Forum gelesen, dass es vom Teil Nr. 4 kommen kann. Leider ist dieses Teil bei Honda nicht mehr lieferbar.


    Mein Mech sagt, dass es eher vom Axialgelenk Nr. 20 kommt. Wenn ich jedoch an den Räder schaue, dann haben diese überhaupt kein Spiel und das würde ja dann gegen das Axialgelenk sprechen, oder?


    Wer hat dieses Problem schon gehabt und behoben?


    Foto im Anhang


    Danke und Gruss
    Sven

    So, habe nun von einem geschlachtetem ED9 die Achsschenkel inkl. Radlager und Nabe verbaut. Die Unwucht ist weg :thumbsup:


    Das Problem mit der Lenkung habe ich immer noch. Die Einzellteile aus dem Lenkgetriebe sind bei Honda nicht mehr lieferbar :(

    Bremssattel ist noch nicht alt und sieht noch sehr gut aus. Rost am/um den Kolben habe ich nicht.


    Was es aber natürlich auch sein kein, ist das Lenkgetriebe. Ich habe Spiel in der Lenkung und es kommt definitiv nicht von ausgeschlagenen Spurstangenköpfe. Dies würde man ja merken, wenn man diese beim Lenkradrütteln anfasst.
    Habe in einem anderen Forum von einer ausgeschlagenen Kunstoffbuchse gelesen. Kann mir das hier jemand genauer erklären? Gibt es beim CRX bekannte Probleme betreffend Lenkgetriebe?

    Hallo zusammen


    Habe seit ca. drei Wochen einen 89er ED9.


    Nach dem Kauf wurde der Motor wieder zum Laufen gebracht. Der Zündverteiler wollte nicht mehr.


    Bei der ersten Fahrt ist mir dann sofort aufgefallen, dass das ganze Auto beim Bremsen heftig schüttelt. Habe dann neue Scheiben (Brembo ohne Loch und Schlitz) mit EBC Greenstuff Belägen eingebaut. Das Schütteln ist weg und alles fühlt sich tiptop an. Evtl. ist noch ein leichtes Vibrieren beim Fahren vorhanden. Schwierig zu sagen, alte Kisten klappern halt ein bisschen ;)


    Habe den CRX vorne nochmals aufgebockt, die Reifen abgenommen und den Wagen im fünften Gang laufengelassen. Dann habe ich gesehen, dass auf der linken Seite der Bremssattel ganz leicht hin und her gedrückt wird. So, als hätte man beim Fahrad eine Acht im Reifen. Um sicher zu gehen, dass nicht eine neue Scheibe bereits verzogen ist, habe ich nun links und rechts getauscht. Ergebnis, es blieb genau gleich.


    Jetzt gehe ich davon aus, dass das Radlager und die Radnabe - welche vor zwei Jahren und ca. 5'000 km auf der linken Seite ersetzt worden sind - eine Unwucht oder sonstige Beschädigung hat. Vielleicht hatte auch der damalige Mech einen schlechten Tag erwischt und das Radlager oder die Nabe beschädigt. Hören tut man nichts und Spiel hat es auch nicht.


    Was denkt ihr, kann das sein? Kennt einer von euch so einen Fall?


    Danke und Gruss
    Sven