Beiträge von Petrinho

    Zitat

    Original von tmoe
    okay, wenn ich von zürich komme und richtung basel fahre komm ich da ja vorbei... ist das nähe aarau oder weiter weg?


    Es ist etwas weiter als Aarau. Oftringen ist kurz vor der Verzweigung Rothrist.

    War auch mehr als Treffpunkt gedacht, da man es eben von überall relativ gut erreichen kann.


    Und wer weiss, vielleicht stossen ja noch ein paar andere Hondafahrer dazu, die dürfen dann halt einfach nicht auf die Fotos <aetsch>;)

    Region Olten & Aarau ist für mich auch kein Problem. Kenne mich da etwas zu wenig aus.


    Das einzige was ich kenne mit einem grossen Parkplatz in dieser Region ist das Fun Maxx in Oftringen.


    Das liegt sehr nahe an der Autobahn und wäre von daher von allen relativ gut erreichbar.



    So ich dachte es wäre wieder einmal an der Zeit, einen Zwischenstand durchzugeben, wie es bei mir mit den Mods für dieses Jahr aussieht.


    Folgende Mods wurden bisher gemacht:


    - EBC Greenstuff Beläge
    - Défi Anzeigen ( (Öl- & Wassertemperatur, Öl-Druck)
    - Ölkühler mit Stahlflexleitungen verbaut
    - Resonator entfernt
    - Bridgestone Potenza RE 0050 A aufgezogen


    Es bleibt mir ja noch etwas Zeit um die restlichen Mods noch vorzunehmen, obwohl ich das mit der Scheibentönung wohl lassen werde, der Accord gefällt mir ohne sehr gut.

    Ich könnte am 23. am Nachmittag ebenfalls.


    Und wo wollen wir uns treffen? Am besten möglichst zentral, damit auch so viele wie möglich kommen :)

    Das mit dem Treffen finde ich eine gute Sache und ich würde mich sicher auch blicken lassen.


    Ich wäre aber auch eher für ein Datum Endi Juni / Anfangs Juli.

    Ich fahre auch immer mit Gurt und wenn das nur 50m sind.


    Hab mir das auch angewöhnt, dass wenn ich einsteige ich zuerst das Licht einschalte, Gurt einraste und dann den Motor starte. Ausser wenn ich natürlich vorher kurz rückwarts fahren muss, da stört der Gurt mich schon. Doch dann zieh ich in an, bevor ich den 1. Gang einlegge.


    Geht mir wie Tee, wenn ich den Gurt nicht spühre, dann fehlt einfach was und das fühlt sich für mich dann einfach nicht gut an.

    Der Spray hilft bei mir wirklich, habe dann sicher so 2 Stunden Ruhe.


    Man kann in entweder so 3-5 Mal täglich anwenden eher präventiv oder dann halt etwas öfters, wenn das Kratzen ganz schlimm ist.


    Vertrieben wird er von der Spagyros AG, ich habe den Spray aber nicht gefunden in der Sortimentsliste.


    Die Beschreibung lautet
    Glycerinmazerat aus einheimischen Knospen
    Ribes Nigrum (Schwarze Johannisbeere / Cassis)


    CH. Nr. 670601010

    Ach ja zum Kratzen im Hals, was mir ebenfalls tierisch auf den Sack geht, habe ich von einer Kollegin welche in einer Apotheke arbeitet ein Homöopathisches Heilmittel bekommen.


    Es ist ein schwarze Johannisbeere Mundspray, der tut wirklich gut im Hals. Aber man sollte ihn dossiert einsetzen, da 40 Vol % ;)

    Na dann freust du dich bestimmt auf unseren Besuchstag am Pfingstsamstag in Hinterrhein, da dürft ihr ja mit euren Panzern herumheizen.


    Ich hoffe, dass ich mich irgendwie verschlaufen kann. Da es uns als UEM Zug wohl kaum brauchen wird :D

    Dann will ich mich auch noch als Heuschnupfen-Allergiker outen.


    Bekommen hab ich ihn das erste mal vor gut 14 Jahren und es ist von Jahr zu Jahr verschieden. Ich gehöre zu den Frühallergiker, ich reagiere meist schon mit den ersten Pollen so ende März anfangs April, hab dann aber meist so ab Juli meine Ruhe, ausser bei geschnittenem Gras.


    Natürlich wie ihr habe ich dieselben Symptome mit den brennenden Augen, Nase läuft, Hals chratzt ond dem obligaten Niesen.


    Anfänglich habe ich vom Arzt Zyrtec verschrieben bekommen doch inzwischen habe ich Cetallerg. Mit diesen Tabletten hatte ich im Grossen und Ganzen meine Ruhe.
    Nasen- und Augentropfen hatte ich auch, doch die haben bei mir überhaupt nicht geholfen. Daher bin ich mir das mit dem sensibilisieren auch schon seit längerem am überlegen


    Doch dieser Frühling ist besonders schlimm, so extrem wie dieses Jahr habe ich den Heuschnupfen schon lange nicht mehr gespührt. Mir hat ein Kollege mitgeteilt, dass dieses Jahr ein bestimmter Busch blüht, auf den die meisten Allergiker reagieren. Dieser Busch blüht eben nur alle sechs oder sieben Jahre.

    Habe mal diesen alten Thread hervorgekrammt, weil es bei mir am Montag, 14. Mai wieder einmal soweit ist, dass ich unserem Vaterland dienen darf.


    Habe am Wochenende den Marschbefehl studiert und danach nachgeschaut, wohin es mich diesmal verschlägt... naja die Begeisterung hielt sich ganz schön in Grenzen.


    War einer von euch schon Mal in der Festung Magletsch?


    Gratuliere dir zu deinem neuen CTR und bin schon ganz gespannt auf deine ersten Berichte :D


    Finde auch, dass er in schwarz richtig heiss aussieht! <love>