Beiträge von Kamikaze

    @ Jones / Wäbi : ohne mich herauswinden zu wollen; habt Ihr auch mit dem Besitzer dieser Autos gesprochen, oder nur die Autos begutachtet ?


    Könnte es nicht sein, dass der einte die Frontscheibe späters gewechselt hatte, d.h. in einer anderen Garage, der andere zwischendurch einen Frontschaden erlitten der nicht sauber oder selbst repariert wurde, so dass die Spaltmasse nicht mehr stimmten ?


    Ich denke die Honda - Eigentümmer der benannten Autos sind auch nicht blind oder seid Ihr der Meinung , dass diese aus lauter Furcht vor der Firma Zoatec einfach nicht reklamierten ???


    Und falls Fehler unsernseids gemacht wurden, hat der Kunde jeder Zeit das Recht auf Nachbesserung.


    vti und Anhang: wenn einige von Euch schon so schön schreiben, dass dieses Tread niemand Interessiert, dann schreibts gefälligst auch richtig, nämlich: " wir möchten am liebsten, dass die Zoatec niemanden von hier interessiert ".
    So ist es aber leider nicht, denn wie man erkennen kann , ist sehr reges Interesse da und die User und Mitglieder möchten sehr gerne so einiges erfahren.

    Oh sory, Nik ( also nicht Nike ).


    Wie gesagt, das wissen schon längstens alle, dass in diesem Forum die Mehrheit auf Performance mit Mugenspoiler stehen, das stört auch überhaupt nicht.
    Nur muss dies nicht bei jedem dritten Satz wieder bekräftigt werden,
    denn ein " besserer " Hondafan ist man desshalb noch lange nicht.


    Die einen " vergewaltigen " die Karrosse die anderen den Motor und dessen Technik....

    @Nike : jeder soll seiner Meinung und Ansichten kund tun.


    Ich meinte, jeder letzt hinterste weiss schon lange, das Du wie eine Handvoll Jungs hier in diesem Forum eine Abneigung gegen ziemlich alle Verspoilerungen welche nicht den Namen Mugen oder der Euren Vorstellungen entspricht habt.


    Es ist deshalb nicht nötig zum x - ten mal die selbe Meinungen und Ansichten zu Posten!


    Deine geübte Kritik an Zoatec " Qualität statt Quantität " , weise ich ebenfalls postwendend zurück und vermerke hier folgendes:


    Wäre unsere Qualität nicht Top, hätte der CRX Kamikaze sicherlich nicht den Preis für das Best getuntes Fahrzeug aller Automarken der Schweiz, den Best Car of Show der EMMA erhalten.
    Zudem ( zwar verhältnismässig unbedeutend aber denn noch ) hat der von uns aufgebaute CRX Targa VTI an der Honda Mania den 1. Platz und unser ITR ( orange - schwarz ) den 3. Platz dort geholt.
    Man kann z.b. gerade beim ITR klar nachweisen , wie nichts - besagend, vorurteilig und locker hier so einige über Zoatec s Hondas in Vergangenheit urteilten; diejenigen welche dies betrifft wissen schon was ich damit meine...

    Hallo Acidesign, war schön Dich kennen zulernen !


    Ich denke, wie so einige von diesem als auch von anderen Honda- Foren, welche es selber schon " wissen wollten " , d.h. uns besucht hatten, Kunden von uns geworden sind, wissen was Sache ist und nur das zählt.


    Es wird immer solche geben, die vom hören sagen....oder es andernen nicht gönnen können....


    Anscheinend gibts dort keine bessere verweilung, als nützliche Zeit zu verschleudern und aufzuwenden mit ewigem Gedanken machen, wo können wir den Zoa s und Co noch eine reinbrennen, was können wir tun um dies möglichst in ein schlechtes Licht zu stellen....


    Mehr als ein schmunzelln über solcherlei Leute und deren Anhang gibts deshalb auch in Zukunft nicht.


    Was meine persönliche Ansicht betreffend dem tuning / styling ( und die jenigen welche mit solchen Autos herumfahren ) anbetrifft melde ich mich hiermit auch mal zu Worte, damits auch alle wissen ( natürlich nur für diejenigen die es interessiert ):


    Ich habe keine Mühe, Leute zu akzeptieren und respektieren, gleichgültig aus welchem Grunde auch immer diese Ihr Auto tunen , stylen, verändern, verschönern, Leistungssteigern ect. in jeglicher Form.
    Ist Sache von jedem einzelnen das zu machen, mit dem er zufrieden ist.


    Nur habe ich Mühe Leute zu akzeptieren , welche ander nicht akzeptieren, nur weil sie andere Ansichten haben.


    Wenn Leute über diejenigen sich lächerlich machen, welche ein getuntes Auto haben wollen, weil es denen so persönlich gefällt oder ein anderer der Meinung ist, besser anzukommen bei der Freundin, dann könnten Diese wiederum über die jenigen lachen, welche teure japanische Motorentuningsteile verbauen, damit Sie dann ein paar PS- li mehr haben und somit ein Glücksgefühl verspürren, wenn diese auf der Rennstrecke eine Nasenlänge vor dem Gegner sind.
    Also nochmals - jedem das Seine...
    Zu erbarmen sind für mich deshalb lediglich diejenigen, welche den nächsten nicht respektieren und akzeptieren können.


    Das sind für mich Diejenigen, welche Nachhohl - Bedarf haben...

    phils2k: nein nicht immer.
    Falls Du gelehrter Lackierer mit etwas Erfahrung bist, dann solltest Du auch wissen, wie die schönsten Lackierungen, sprich die glateste und die in sich am wenigsten einfallende Oberfläche zu stande kommt.
    Nämlich lackieren - möglichst lange abziehen lassen und anschliessend leicht temperieren zwischen 30 - 40 C Celsius.
    Hinzu kommt, dass eine schöne Lackierung nicht mit einem oder zwei, sondern mit 3 gleichmässigen Kreuzgängen erfolgt, also eine gewisse Schichtdichte vorhanden ist.
    So ist es dann durchaus möglich, dass noch nach mehreren Wochen Abdrücke entstehen.
    Zum Beispiel hatte es bei meiner Motorhaube noch tiefe Abdrücke nach mehreren Wochen gegeben, als ich diese auf Böcke auflegte, um auf der Innenseite die Edelstahl - Verspiegelungen anzubringen.


    Dass ein Lackierer Weichmacher für Aluräder verwendet , glaube ich weniger, da dies nicht die Regel ist, und eigentlich nur für Plastikteile vorgesehen ist.


    Ich vermute, dass der Lackierer lediglich die Felgen nach dem lackieren gar nicht erst gross eingebrannt hatte.

    Der Lack kann Wochen, sogar Monate dauern bis dieser durchgetrocknet ist.
    Ein entscheidender Faktor ist dabei die Temperatur ( vorausgesetzt ist natürlich, dass die Mischung und Mischverhältnis Lack - Härter stimmt).

    Es gibt Lösungsgs - und Verdünnungsmittel im Lack, welche erst bei einer bestimmten Temperatur verflüchtigen oder ohne bestimmte Temperatur eben nur sehr langsam.


    Deshalb bin ich der Meinung, dass Dein Lackierer die Felgen bei ca. 60 C Celcius nochmals einbrennen sollte.


    Wennn s dann nicht durchhärtet sind, hast Du Grund zur Besorgnis.

    Was wir schon verbaut haben am EG6 sind 8 x 17 ET 35 mit 215 / 40 / 17 Bereifung.


    Dabei mussten wir alle Innenränder bis an die Umkantung rausschneiden und zusätzlich noch etwas ziehen ( ohne lackieren ).


    Die Radhausverkleidungen vorne hatten wir mit dem Heissluftföhn so gut wie möglich angebasst.

    Pulverbeschichten ist von der Qualität her sicherlich sehr gut, da überall ein gleichmässiger Deklack vorhanden ist bei diesem Lackier - Verfahren
    ( also auch in jeder Rille ect. ).
    Vielfach ist der Glanz jedoch nicht so klar wie beim Spritzlackieren, mehr ein Seidenglanz, was bei den Felgen aber ganz gut kommt.
    Habe viele Felgen in Flawil SG Pulverbeschichten lassen, der Preis war ganz gut ( d.h. bei ca. 50 Felgen = 30 CHF pro Stk. ), die Qualität auch.
    Allerdings alle in der selben Farbe , silber met. .

    @Civicred: was möchtest denn genau machen aus Carbon ??
    Nur " verkleiden " oder gar ein Teil anfertigen ??


    Je nach Verwendung gibts verschiedene stärken von Carbon - Gewebe und genau so ist es auch mit der " Masse " Polyesterharz oder EP.


    Würde mal sagen für 1 Quadratmeter Gewebe benötigst Du ca. 0,8 - 1, 5 l vom Harz ( 1-2 Schichten ).

    Für einen Leien, macht ein vorbereiteter Wagen zum lackieren meistens ein erschreckender Eindruck. Dieser CRX ist sicherlich sauber bearbeitet worden. Aber wie siehts mit dem Motorraum aus, bleibt diesr schwarz ??


    @ Agro : hattest Du nicht Sorge getragen ( viele Beulen ) zu Deinem CRX ?

    @ Nik / Squid: das Eintragen des Shogun - Flügel in den Fahrzeugausweis hat mit euren Komentaren / Behauptungen / Vermutungen nicht des gleichen.
    Wir haben auf Verlangen jeden den Weisungen entsprechenden Flügel eintragen lassen können, dafür haben wir schliesslich auch den entsprechenden Termin angemeldet und bezahlt bei der MFK.


    Also empfehle ich an Nik seinen Komentar betr. Schmieren zu löschen , bevor ein MFK Experte diesen lesen könnte.

    Um 5 Läppli müsste ich schon haben. Frage mich aber nicht nach dem Model ect.. Laufen tut er gut ( meine Söhne sind einige male um den Hof gedonnert, bis sich die Nachbarn gemeldet hatten, wegen dem Lärm.... ), seither liegt er rum.